Betriebsräte haben es nicht leicht: Nach Ansicht der Gewerkschaften häufen sich Fälle, in denen Arbeitnehmer daran gehindert werden, sich in einer Arbeitnehmervertretung zu engagieren. „ZDFzoom“ berichtet am Mittwoch, 16. August 2017, 23.45 Uhr, im ZDF über „Und raus bist Du! – Gewerkschafter unter Druck“. Arbeitgeber werden von speziellen Anwaltskanzleien unterstützt, die auf ihren Webseiten mit […]
– Mangelndes Know-how der Mitarbeiter größtes Hemmnis – Fast jedes dritte große Familienunternehmen bemängelt digitale Infrastruktur – Unternehmen planen höhere Investitionen Unter Deutschlands größten Familienunternehmen sieht sich weniger als die Hälfte bei der Digitalisierung des Geschäftsmodells gut oder sehr gut aufgestellt (41 Prozent). Als größtes Hemmnis für die Digitalisierung sehen die Unternehmen mangelndes Know-how der […]
Deutschland muss jährlich 12 Milliarden Euro zusätzlich in Bildung investieren, um die demografischen Herausforderungen, die Digitalisierung oder die Integration von Flüchtlingen zu bewältigen. Die positive Entwicklung im Bildungssystem hat in den letzten Jahren bundeslandübergreifend an Dynamik verloren. Um vor diesem Hintergrund weiterhin Aufstiegschancen und Teilhabe zu stärken, hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) […]
Volkswagen Brasilien hat zur Zeit der brasilianischen Militärdiktatur eine Farm im Amazonasbecken betrieben – auf dem Gelände wurden offenbar mit dem Wissen des damaligen Farm-Managements Zwangsarbeiter eingesetzt. Das haben Recherchen von NDR, SWR und Süddeutscher Zeitung ergeben. Die Reporter der drei Medien konnten Dutzende Protokolle von Aussagen ehemaliger Leiharbeiter und Polizeiberichte auswerten sowie mit Arbeitern […]
Laut einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) waren Zeitarbeiter in Deutschland im vergangenen Jahr durchschnittlich 20,3 Tage und damit 5,6 Tage mehr krankgeschrieben als die Beschäftigten der übrigen Branchen mit 14,7 Tagen. Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), erklärt dazu: „Wie die TK selbst in ihrer Pressemitteilung erklärt, liegt der relativ hohe Krankenstand […]
Ab sofort bietet die Integrata Cegos Group Virtual Classroom Trainings im Rahmen von Blended Learning Konzepten in ihrem Weiterbildungsportfolio an. Als Standardangebot können die Virtual Classroom Trainings nun weltweit in englischer Sprache durchgeführt werden. Aus dem Standardangebot werden die Virtual Classroom Trainings in zwei Formaten angeboten: Als 2,5-stündige „Learning Bites“ u.a. zu Themen wie Change […]
Zum neuen Ausbildungsjahr starten bundesweit bereits mehr als 70 Nachwuchskräfte bei den Ausbildungsbetrieben der KÖTTER Unternehmensgruppe. Insgesamt beschäftigt der Sicherheits- und Gebäudedienstleister damit über 160 Auszubildende. Ausgebildet wird in neun Berufen: Kaufmann/-frau für Büromanagement, Personaldienstleistungskaufmann/-frau, Elektroniker/-in für Informations- und Kommunikationstechnik, Fachinformatiker/-in – Fachrichtung Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker/-in – Fachrichtung Systemintegration, IT-Systemelektroniker/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Fachkraft für Schutz und Sicherheit […]
Die Elternzeit nach der Geburt eines Kindes gilt rechtlich als unbezahlte Freistellung von der Arbeit. Beschäftigte, die in dieser Zeit trotzdem ausnahmsweise für ihren Arbeitgeber tätig werden, stehen dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Der Schutz der Unfallversicherung greift allerdings nicht bei jedem Besuch in der Firma. Versichert […]
Die Ausbildung zur Altenpflegefachkraft muss für die Schülerinnen und Schüler kostenlos werden. Das fordert zum Start des aktuellen Ausbildungsjahres in der Pflege die Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Derzeit müssen Pflegeazubis hierzulande noch Schulgeld bezahlen. „Wenn die Landesregierung den Pflegeberuf aufwerten will, dann ist die Abschaffung des Schulgeldes ein einfacher […]
Die Arbeitswelt ist im Wandel. Die Digitalisierung verändert Unternehmen rasant und teils massiv – Arbeit wird flexibler, digitaler und vernetzter. Dies hat Auswirkungen auf die Beschäftigten und ihre Gesundheit. Die AOK Niedersachsen hat heute den Startschuss für ein auf fünf Jahre angelegtes Projekt gegeben, um die Chancen und Herausforderungen der veränderten Arbeitswelt auf die Beschäftigten […]