Fast 48 Prozent der Unternehmen der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie, die nicht selbst Tochter eines ausländischen Mutterkonzerns sind, unterhalten einen Standort im Ausland. Das melden die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm. „Bayerns M+E Industrie ist stark internationalisiert. Das zeigt sich an dem hohen und stetig steigenden Anteil an Auslandsstandorten, die einen direkten Marktzugang vor […]
55 Prozent der Angestellten nehmen ihr Mittagessen am liebsten am Schreibtisch zu sich. Dies ist ein Ergebnis aus dem Jobware Umfrage-Report 2017. Ob mitgebrachtes Pausenbrot oder Menüschale aus dem Supermarkt – am liebsten schmausen die Deutschen vor dem Bildschirm: www.jobware.de/Ratgeber/Jobware-Umfrage-Report.html Nur 17 Prozent der Angestellten suchen in der Mittagspause eine Kantine auf. Weitere 17 Prozent […]
Bei der Buchung von Geschäftsreisen achten deutsche Unternehmen am meisten darauf, dass die Sicherheit ihrer Mitarbeiter auf Reisen größtmöglich gewährleistet ist. Dieser Aspekt spielt sogar eine größere Rolle als Zeit- und Kostenersparnis, ergab die Studie „Chefsache Business Travel“ von Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV). Bei der Umfrage, die im Frühjahr 2017 durchgeführt wurde, […]
Im Jahr 2016 fuhren rund 14 % der Erwerbstätigen regelmäßig mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus mitteilt, hat sich der Anteil damit seit dem Jahr 2000 (13 %) nur geringfügig erhöht. Nach wie vor ist das Auto das wichtigste Beförderungsmittel für Berufspendlerinnen und -pendler. 68 […]
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., hat das Ultimatum von Bundesfamilienministerin Katarina Barley zur Einführung einer Frauenquote für Unternehmensvorstände scharf kritisiert: „Eine gesetzliche Verpflichtung ist abzulehnen. Staatliche Regulierungen schränken die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ein, vor allem im Rennen um die besten Köpfe“, so Brossardt. Der vbw Hauptgeschäftsführer weiter: „Die […]
Wie können wir die technische Allgemeinbildung in Deutschland stärken? Welche wichtigen Leitlinien muss die Politik beschließen, um die Energiewende erfolgreich umzusetzen? Wie kann Deutschlands aktuell gut aufgestellte Forschungslandschaft weiter gestärkt und verbessert werden? Antworten auf diese und weitere Fragen hat der VDI in seiner neuen Stellungnahme „Empfehlungen für die 19. Legislaturperiode“ formuliert. „Gute technische Bildung […]
90 Prozent aller ausgeschriebenen Jobs der Gaming-Industrie finden sich in drei deutschen Städten – Auch Nicht-Informatiker werden gesucht Super Mario, Zelda, Candy Crush, Empire – Four Kingdoms, Diamond Dash – Video Games, wer kennt sie nicht? Ob deutsche oder internationale Unternehmen, die Gaming-Branche in Deutschland hat einige Jobs zu bieten. Doch wo liegen die Standorte […]
„Die Rente ist sicher“: Dieser Aussage vertrauen bei Betriebsrenten wesentlich mehr Deutsche als bei gesetzlichen Leistungen. Nur noch rund ein Viertel der Arbeitnehmer (26 Prozent) hält die staatliche Rente für sicher oder sehr sicher. Bei Betriebsrenten sind hingegen 38 Prozent dieser Meinung. Das zeigte jetzt eine repräsentative Umfrage des Beratungsunternehmens Aon Hewitt in Zusammenarbeit mit dem […]
Im ersten Halbjahr 2017 wurden in Deutschland 7,3 % oder rund 13 400 weniger Baugenehmigungen von Wohnungen erteilt als in den ersten sechs Monaten 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde von Januar bis Juni 2017 der Bau von insgesamt 169 500 Wohnungen genehmigt. Die Zahl der Baugenehmigungen von Neubauwohnungen in Wohngebäuden insgesamt […]
Aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zufolge, die auf Ergebnissen des Mikrozensus basieren, ist die Quote bei der sogenannten atypischen Beschäftigung leicht rückläufig: Sie betrug im Jahr 2015 noch 20,8 Prozent, 2016 waren es 20,7 Prozent. Gleichzeitig stieg die Quote bei den sogenannten Normalarbeitsverhältnissen von 68,7 Prozent im Jahr 2015 auf 69,2 Prozent in 2016. Dazu […]