„Wenn der Kaffee den PC lahmlegt …“ – Verbraucherinformation der ERGO Group

Fehler sind menschlich, auch im Job. Doch was passiert, wenn der Fehler teure Konsequenzen hat? Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice), fasst die Rechtslage zur Arbeitnehmerhaftung zusammen. Die Tasse Kaffee oder Tee ist für viele Arbeitnehmer der Start in den Büroalltag. Doch was, wenn der Becher umkippt und der Kaffee die Computertastatur […]

BKK Dachverband: Start in den Ausbildungsberuf des „SoFa“

Mit 305 jungen Leuten hat das neue Ausbildungsjahr zum Sozialversicherungsfachangestellten bei den Betriebskrankenkassen begonnen. Drei Jahre lang dauert die Lehre zum sogenannten „SoFa“. Neben den krankenkassenspezifischen Fachkenntnissen werden auch kaufmännische und allgemeine Rechtskenntnisse vermittelt. Denn in der Praxis müssen neue Rechtsnormen schnell und reibungslos umgesetzt werden. „Eine gute Qualifizierung von Mitarbeitern ist das A und […]

Oben und Unten in NRW Neue vierteilige Reihe mit Dieter Könnes ab 30.8.2017, mittwochs 21.00 – 21.45 Uhr im WDR Fernsehen

Deutschland ist ein reiches Land. Die Wirtschaft wächst seit Jahren, die Steuereinnahmen steigen. Aber wie gerecht sind Einkommen, Vermögen und Chancen tatsächlich verteilt? Antworten auf diese Frage gibt die neue vierteilige Reihe „Oben und Unten in NRW“ im WDR Fernsehen. Ab dem 30. August analysiert der WDR immer mittwochs (21.00 – 21.45 Uhr) die aktuelle […]

vbw: Arbeitslosenversicherung zukunftsfest machen – Brossardt: „Vermittlung in Arbeit und Ausbildung muss absoluten Vorrang haben“

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat dazu aufgerufen, den erfolgreichen Weg bei der Arbeitslosenversicherung nicht zu verlassen. „Es muss beim Dreiklang aus –Fördern, Fordern und Flexibilisierung– bleiben. Die Arbeitslosenversicherung muss zukunftsfest gemacht werden“, sagte vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt. Insbesondere will die vbw weitere Fehlanreize durch die Arbeitslosenversicherung verhindern, vor allem durch […]

Mittelstand hält Zahl der Azubis gegen den Trend stabil – Ausbildungsaktivität jedoch regional unterschiedlich stark ausgeprägt

– Insgesamt 1,2 Millionen Azubis lernen im Mittelstand – das sind 90% aller Azubis – Ausbildungsaktivität differiert im Ländervergleich: Rheinland-Pfalz und das Saarland sind Spitzenreiter – Kleinstunternehmen bilden selten aus Die Zahl der Azubis in der deutschen Wirtschaft sinkt weiter und erreicht mit 1,32 Millionen im Jahr 2016 ein neues Rekordtief. Wie eine Vorabauswertung von […]

toplink macht den digitalen Arbeitsplatz in 52 Ländern möglich

Letztes Bindeglied an den Firmenschreibtisch gekappt: das Festnetztelefon Per E-Mail ist mobiles Arbeiten von überall in der Welt möglich, trotzdem sind Mitarbeiter noch oft an eine „Strippe“ gebunden: Die Telefonstrippe. Die Darmstädter toplink GmbH (www.toplink.de) ist Full-Service-Provider für Telekommunikation und verlängert die Telefonschnur vom Büroschreibtisch in 52 Länder dieser Welt: Ein vollwertiger digitaler Arbeitsplatz mit […]

Geflüchtete im Betrieb – Herausforderung für den Arbeitsschutz (FOTO)

Geflüchtete im Betrieb – Herausforderung für den Arbeitsschutz (FOTO)

Die deutsche Wirtschaft bemüht sich nach Kräften, geflüchtete Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Damit fachliche oder sprachliche Lücken nicht zum Gesundheitsrisiko werden, lernen sie in vielen Unternehmen, warum Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit so wichtig ist. Das Magazin „etem“ zeigt an einem Beispiel, wie beide Seiten diese Herausforderung angehen. Rund eine Million Menschen […]

Ist eine Autowäsche mehr wert als die Körperpflege eines pflegebedürftigen Menschen? / Landesweite bpa-Plakataktion weist auf mangelnde Wertschätzung für Pflegeleistungen hin

Die Pflege von pflegebedürftigen Menschen ist der Gesellschaft zu wenig wert. Das unterstreicht der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) jetzt mit einer hessenweiten Plakataktion in den Mitgliedseinrichtungen des bpa. Anschaulich wird verglichen, was beispielsweise die Anfahrt eines Handwerkers kostet und was der Pflegedienst für seine Krankenschwester als Anfahrtspauschale von den Kranken- oder Pflegekassen […]

Energie-Studie: Sicherheit, Erschwinglichkeit und Nachhaltigkeit am wichtigsten

BWA-Geschäftsführer Harald Müller: „Veränderungen in der Energiewirtschaft bergen neben Herausforderungen auch immense Chancen“ Sicherheit, Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit sowie die damit verbundenen Herausforderungen für die Beschäftigten sind die wichtigsten Themen für die Energieversorger in Deutschland. Dies hat eine aktuelle Studie der BWA Akademie („Consulting, Coaching, Careers“) zutage gefördert, die auf einer Umfrage unter 100 Personalexperten aus […]

Lichtblick verwöhnt Mitarbeiter mit Zusatzleistungen zum Gehalt am stärksten

–Capital—Ranking „Beste Benefits der deutschen Wirtschaft“ Berlin, 24. August 2017 – Der Ökostrom-Anbieter Lichtblick hat es auf Platz eins des –Capital—Rankings „Beste Benefits der deutschen Wirtschaft“ geschafft. Gut 20 Nebenleistungen bietet das Hamburger Unternehmen seinen Mitarbeiter an, darunter Gesangsstunden bei einer professionellen Chorleiterin, Yogastunden, eine Flotte an Elektroautos, Elektrorollern und Elektrorädern, die die Mitarbeiter auch […]