„Gift im Container – Gefahr für unsere Gesundheit?“ fragt „planet e.“ am Sonntag, 20. August 2017, 16.30 Uhr, im ZDF. Filmautorin Kristin Siebert begibt sich auf Spurensuche und macht auf ein noch weitgehend unbekanntes Problem des internationalen Warenverkehrs aufmerksam: Gase aus den Containern, die für Arbeiter und Verbraucher ein gesundheitliches Risiko darstellen. Um zu verhindern, […]
Der Sprecher der Gewerkschaft ver.di in Berlin und Brandenburg, Andreas Splanemann, hat die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin aufgefordert, transparent mit der Abwicklung des Unternehmens umzugehen. So könne den Arbeitnehmern die Angst genommen werden, sagte Splanemann am Mittwoch im rbb-Inforadio. Viele Beschäftigte seien wegen der Gerüchte um eine Insolvenz seit langer Zeit verunsichert. Einige hätten sich […]
Es geht bergauf: Die Zahl der Beschäftigten in Deutschland war noch nie so hoch. Trotzdem suchen hierzulande noch Millionen Menschen Arbeit. Viele davon sind Flüchtlinge. Wie sie besser in den Arbeitsmarkt integriert werden können, zeigen drei Preisträger des Innovationswettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Die deutsche Wirtschaft floriert, die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten steigt. […]
Bei Lücken im Lebenslauf schauen Personaler besonders genau hin. Für 95 Prozent der Personaler stellt eine kurze Phase der beruflichen Neuorientierung kein Problem dar. Ebenso wenig ist für 91 Prozent der Personaler Arbeitslosigkeit ein Grund, einen Bewerber per se abzulehnen. Zu diesen Ergebnissen kommt der Jobware Umfrage-Report 2017: www.jobware.de/Ratgeber/Jobware-Umfrage-Report.html 91 Prozent bzw. 90 Prozent der […]
In Frankfurt werden die meisten Absolventen gesucht. Wie die jährliche Absolventenstudie von Adzuna zeigt, welche neben dem Arbeitsmarkt auch Erschwinglichkeit und Freizeitangebot betrachtet, überholt die Mainmetropole damit den Vorjahressieger München. Eine hohe Nachfrage besteht insbesondere in den Bereichen IT und Consulting. Berlin zieht mit einer gesteigerten Nachfrage nach. Auch wenn diese mit höheren Mietpreisen einhergeht, […]
Startups sind Jobmotoren! Bereits im ersten Jahr stellen sie durchschnittlich 3,5 Mitarbeiter ein. Im Vergleich: 0,8 Stellen bieten „reguläre“ Firmen nach Neugründung im ersten Jahr an. Das haben die Autoren Nicole Bogott, Stefan Rippler und Branko Woischwill zum Anlass genommen, den ersten spezifischen Ratgeber zur erfolgreichen Etablierung in der Gründer-Welt zu schreiben: „Im Startup die […]
Jeder fünfte Erwerbstätige zwischen 15 bis 64 Jahren ging 2016 einer atypischen Beschäftigung nach (20,7 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus mitteilt, blieb der Anteil der atypisch Beschäftigten in den letzten drei Jahren damit nahezu unverändert (2015: 20,8 %, 2014: 20,9 %). Der Anteil der Normalarbeitsverhältnisse lag 2016 mit […]
Über das Gehalt sprechen – das wollen in der Regel nur die wenigsten. Doch geht es um den Wunsch, mehr Geld zu verdienen, dann führt der Weg meist nur über ein Gespräch mit dem Vorgesetzten. Mehr als jede dritte Fachkraft in Deutschland macht genau das einmal pro Jahr. 22 Prozent fragen ihren Chef alle zwei […]
Berlin, 14.08.2017 Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die Förderrichtlinie „Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel“ veröffentlicht. Nachdem Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles bereits im Juni 2017 den Startschuss für die Einrichtung von betrieblichen Lern- und Experimentierräumen gegeben hatte, können nun auch Fördermittel für die Einrichtung neuer Lern- und Experimentierräume beantragt werden. Die Initiative […]
In Deutschland waren Ende Juni 2017 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,5 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 88 000 Beschäftigte und somit 1,6 % mehr als im Juni 2016. Das Verarbeitende Gewerbe erreichte im Juni 2017 den […]