Büro, Produktionshalle oder Werkstatt – viele Arbeitnehmer verbringen den größten Teil des Tages in geschlossenen Räumen. Ist die Raumluft verbraucht, mit Schadstoffen oder unangenehmen Gerüchen belastet, kann es zu Beschwerden wie Reizungen der Atemwege, brennenden Augen, Kopfschmerzen oder Müdigkeit kommen. Die Leistungsfähigkeit sinkt und die Fehlerhäufigkeit steigt an. Oftmals ist die Suche nach den Auslösern […]
Zum „Tag der Arbeit“ am 01. Mai ruft die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. die Gewerkschaften dazu auf, die positive Lage in Bayern und Deutschland nicht schlechtzureden. „Zum –Tag der Arbeit– sollten wir einen Realitäts-Check machen, denn die Fakten sprechen für sich“, sagt vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt und verweist auf den guten […]
Am 27. und 28. April 2017 veranstaltete die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) erstmals einen bundesweiten Netzwerkworkshop nur für Vermögensberaterinnen. Im Zentrum für Vermögensberatung (ZVB) in Marburg kamen rund 400 selbstständige Vermögensberaterinnen zu dem zweitägigen Frauenkongress unter dem Motto „Women for Future“ zusammen. Berufsstarterinnen wie Finanzexpertinnen erhielten starke Impulse für ihre erfolgreiche berufliche Zukunft in der […]
Die Zahl der offenen Stellen für Fachkräfte hat im März den höchsten Stand der vergangenen fünf Jahre erreicht. Laut Fachkräfteatlas der Online-Jobbörse StepStone verzeichnet die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern damit ein Allzeithoch seit Beginn der Messung im Jahr 2012. Besonders stark gestiegen ist der Personalbedarf bei Ärzten, Pflegefachkräften sowie Marketing- und Personalfachleuten. Insgesamt hat sich […]
Zur Bundestagsdebatte über das Gesetz zur Verbesserung der Leistungen bei Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Aus der SoVD-Sozialberatung wissen wir, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Anspruch nehmen, arbeiten wollen, es aber nicht mehr können. Wer schicksalshaft in diese Notsituation gerät, braucht dringend Hilfe. Deshalb sind die […]
45 % der Beschäftigten ab 25 Jahren waren 2015 seit mindestens zehn Jahren bei ihrem derzeitigen Arbeitgeber tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tages der Arbeit am 1. Mai mitteilt, waren Männer mit 47 % etwas öfter lange beim selben Arbeitgeber beschäftigt als Frauen (43 %). 18 % der Beschäftigten arbeiteten seit […]
Elektrosmog als Krebserreger festgestellt Seit dem 18. November 2016 gilt die EU-Verordnung, dass Arbeitgeber ihre Mitarbeiter vor Elektrosmog schützen müssen. Nur wenige Monate zuvor wurde eine bahnbrechende Studie von der Universität Wien veröffentlicht, welche durch ihre Forschung zum Schluss gekommen ist, dass Elektrosmog von digitalen Geräten (Handy, WLAN, Bildschirmen, Funktelefonen usw.) nicht nur die DNA […]
Rund 150 Mädchen im Alter von zwölf bis 15 Jahren haben sich beim diesjährigen „Girls– Day 2017“ an den Standorten von P&G in Deutschland über berufliche Perspektiven in den sogenannten MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Berufen informiert. Der Girls– Day ist Teil des globalen Engagements von P&G für die Gleichstellung und Förderung von Frauen […]
„Wir setzen nicht zwei oder drei große Jetons auf ein einziges Segment“, sagte Gruner+Jahr-Chefin Julia Jäkel kürzlich dem Branchendienst „kress pro“. Der Kern des Geschäftes des Hamburger Verlages bleibt immer guter Journalismus, selbst wenn sich andere Medienhäuser davon zunehmend verabschieden. Nebenbei: Jäkel legt Wert darauf, dass Gruner+Jahr sich als Verlag bezeichnet und nicht als Medienhaus. […]
– rheingold Studie beleuchtet Lebenssituation berufstätiger Frauen in Deutschland – P&G bekräftigt beim W20 Summit in Berlin sein globales Engagement für die Gleichstellung und Förderung von Frauen Viele Mütter fühlen sich im Alltag trotz Partner als alleinerziehend. Dies ist ein zentrales Ergebnis einer aktuellen Studie, die das rheingold Institut zusammen mit der Online-Plattform for-me-online.de des […]