Nicht einmal jeder fünfte deutsche Arbeitnehmer ist Fan seines eigenen Unternehmens. Dies ist das ernüchternde Ergebnis der Studie „Mitarbeiterfocus Deutschland 2016“, die forum! Für beste Beziehungen nach dem Fan-Prinzip erhoben hat. Für die Untersuchung befragte forum! 2.700 Beschäftigte online und telefonisch. Vor allem interessierte die Marktforscher dabei der Zusammenhang zwischen der Zufriedenheit mit dem Arbeitsverhältnis […]
Das MDR-Magazin „Exakt“ hat mehrere Fälle von Schwarzarbeit und zu geringer Bezahlung auf verschiedenen Weihnachtsmärkten in Mitteldeutschland recherchiert. Demnach melden Standbetreiber ihre Arbeitskräfte als Minijobber an, obwohl sie zehn Stunden täglich auf dem Markt stehen. Andere zahlen keinen Mindestlohn oder lassen ohne Arbeitsvertrag arbeiten, um Steuern und Abgaben zu sparen. Der Zoll müsste die Arbeitsbedingungen […]
Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin. Zu den geplanten Themen gehören: Getötete Studentin in Freiburg – wie mit einer Gewalttat Politik gemacht wird Eine Freiburger Studentin ist tot, der Tat verdächtigt wird ein 17-Jähriger Afghane. Die bundesweite Debatte über Flüchtlingspolitik und Willkommenskultur ist erneut entbrannt. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) […]
Sie sind das Rückgrat unserer Gesellschaft: Ehrenamtliche. Ob im Sportverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder im Altenheim – rund 23 Millionen Deutsche engagieren sich Schätzungen zufolge in ihrer Freizeit. Aber Vorsicht: Wenngleich sich die Ehrenamtlichen fürs Gemeinwesen einsetzen, sind sie dabei nicht zwangsläufig gesetzlich unfallversichert, warnt die LVM Versicherung mit Sitz in Münster. Kostenlosen gesetzlichen […]
RA Dr. Thomas Lapp, Vorsitzender der Nationalen Initiative für Informations- und Internetsicherheit: „Riesige Chancen für deutsche Anbieter“ Der Datenschutz ist das alles beherrschende Thema in der deutschen Wirtschaft, wenn es um IT-Sicherheit geht. Dies geht aus dem aktuellen Report „IT-Sicherheit und Datenschutz 2017“ hervor, den die Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) herausgebracht […]
Männliche Trainees verdienen im Durchschnitt zehn Prozent mehr als ihre weiblichen Pendants. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Trainee-Studie, die das Karrierenetzwerk ABSOLVENTA gemeinsam mit dem Beratungs- und Marktforschungsunternehmen trendence durchgeführt hat und für die 150 Trainees befragt wurden. Demnach verdienen männliche Trainees während ihrer Ausbildung im Mittel 2.169 Euro brutto im Monat. Junge […]
29 Prozent der Bundesbürger beurteilen die gesellschaftlichen Verhältnisse in Deutschland als weitgehend ungerecht, 11 Prozent sogar als ganz und gar ungerecht. Nach einer großen Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern findet mit 24 Prozent nur ein knappes Viertel aller Deutschen, dass es in der Bundesrepublik alles in allem gerecht zugeht – darunter überdurchschnittlich viele Anhänger […]
Laut einer weltweiten Umfrage unter Monster Nutzern gehen über die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer zur Arbeit, wenn die Symptome nicht allzu schwerwiegend sind. – 12 Prozent der Befragten arbeiten immer, auch wenn sie krank sind – Gründe: Angst vor mehr Arbeit und schlechtes Gewissen. – Auf was Sie achten müssen: drei Tipps von Monster für […]
In deutschen Unternehmen fühlen sich durchschnittlich gut drei Viertel der neu eingestellten Mitarbeiter auch ein Jahr nach ihrem Jobantritt noch an ihrem Arbeitsplatz wohl. In Unternehmen mit stark ausgeprägter gegenseitiger Wertschätzung liegt dieser Wert deutlich über 90 Prozent. Wesentlichen Anteil daran trägt eine Firmenkultur, die durch regelmäßige Feedback-Gespräche der Vorgesetzten mit ihren Mitarbeitern geprägt ist. […]
Zu wenig und zu schlecht verteilte Fachärzte sorgen in Deutschland für lange Wartezeiten auf einen Termin und weite Wegstrecken zu den Praxen. Jeder fünfte Deutsche, der in den vergangenen fünf Jahren in fachärztlicher Behandlung war, musste einen Monat oder länger auf einen Termin warten. Im Vergleich zur gesamten Republik bewältigt Nordrhein-Westfalen den Fachärztemangel deutlich besser: […]