DStGB zum Internationalen Tag des Ehrenamtes – Bürgerschaftliches Engagement unverzichtbar für Kommunen

F
b
Aufgaben und das, was B
Gemeinwesen leisten, unverzichtbar. "Ohne die gro
engagierter B
sportlichen, kulturellen, Bildungs- und Freizeitangeboten
soziale und gesundheitliche Hilfeleistungen, aber auch um die
Mitwirkung von B
Gemeinwesens", erkl
Deutschen St
des Tag des Ehrenamtes in Berlin.

Wir k
durch Staat, Wirtschaft und B
deshalb auf Menschen angewiesen, die f

danken allen Ehrenamtlichen, die sich im Verein, in einer
Organisation oder im direkten Kontakt f
Diese Mensch

10 Jahre Karrieretag – Familienunternehmen als Arbeitgeber zunehmend beliebter

Mehr als 650 junge Fach- und F
kommen heute nach Bielefeld, um sich gezielt f
einem Familienunternehmen vorzustellen. Auf dem "Karrieretag
Familienunternehmen" werden 50 f
Deutschland vertreten sein. Ausrichter ist GOLDBECK, ein europaweit
t
Mitarbeitern.

Nach zehn Jahren schlie
Eigent
gemeinsam mit anderen gro
Familienunternehmen und dem Entrepreneurs Club ins Leben gerufen und
auch den ersten Karrieretag ausgerichtet. "Wir haben erreicht, dass
Familienunternehmen als att

BA-Presseinfo Nr. 53: Kindergeld: Steuerliche Identifikationsnummer als Voraussetzung

Laufende Kindergeldzahlungen werden auch
weiterhin nicht eingestellt. Familienkasse der Bundesagentur f
Arbeit (BA) meldet sich bei jedem Kindergeldbezieher, wenn die
steuerliche Identifikationsnummer (IdNr) noch nicht vorliegt.

Seit dem 1. Januar 2016 ist die Identifizierung von
Kindergeldberechtigten und Kindern anhand der steuerlichen IdNr
gesetzliche Voraussetzung f
einen Neuantrag auf Kindergeld bei der Familienkasse der BA stellt,
tr
Antragsformular ein. Auch bei bereits laufenden

Hilfe für Menschen mit Behinderung: Deutsche Rentenversicherung unterstützt bei der Integration in den Arbeitsmarkt

Die Deutsche Rentenversicherung unterst
Menschen mit Behinderungen und gesundheitlichen Einschr
dabei, weiter einer beruflichen T
entweder im bisherigen oder in einem neuen Beruf. Hierauf weist die
Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin anl
Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember
hin.

Im Rahmen der beruflichen Rehabilitation der Rentenversicherung
werden etwa Arbeitspl
trotz gesundheitlicher Einschr
k

eines Kraftfahrzeuges, damit die Fahrt zur Arbeitsst
Arbe

„Die Möglichkeit der Digitalisierung nutzen, um Pflegende zu entlasten“ / Hessischer bpa-Fachkongress zeigt Zukunft der Pflege und betont Bedeutung der Fachkräfte

"Wir müssen zuerst alles versuchen, um möglichst
viele Menschen für die Pflege zu gewinnen, und dann die Möglichkeiten
von Digitalisierung und technischem Fortschritt nutzen, um diese
Fachkräfte zu entlasten." Das sagte der Vorsitzende der
Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen BAGSO Franz
Müntefering auf dem Fachkongress des Bundesverbands privater Anbieter
sozialer Dienste e. V. (bpa) in Bad Homburg. Deshalb halte er
persönlich die

Behinderte Menschen von Altersarmut besonders betroffen

Der Sozialverband SoVD warnt vor einem Anstieg der
Altersarmut behinderter Menschen in Deutschland. "Die Armut im Alter
ist oft eine Folge von Arbeitslosigkeit. Und das ist ein Problem, von
dem Menschen mit Behinderungen besonders betroffen sind. Während
bundesweit die Arbeitslosigkeit sinkt, ist der Trend für diesen
Personenkreis entgegen allen Beteuerungen und Versprechen in Richtung
Inklusion gegenläufig", erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer. Nach
Einsch

PSG III: Pflegeunternehmen fürchten um ihre Existenz

Neue Nachweispflichten und Offenlegung stoßen beim
Arbeitgeberverband Pflege auf massive Kritik

Das heute im Bundestag verabschiedete Dritte Pflegestärkungsgesetz
(PSG III) bedroht die Existenz vieler Altenpflegeunternehmen und
damit die Versorgungssicherheit! Künftig müssen die Pflegeunternehmen
zum Kostendeckungsprinzip zurückkehren: Die komplette Offenlegung von
Kosten und das Erbringen von Nachweisen zur Zahlung von Gehältern in
Vergütungsverhandlun

Nach dem Abi ab ins Ausland? Vorbereitung für einen Auslandsaufenthalt jetzt schon starten (FOTO)

Nach dem Abi ab ins Ausland? Vorbereitung für einen Auslandsaufenthalt jetzt schon starten (FOTO)

Viele junge Leute möchten nach dem Abitur ins Ausland gehen. Das
zeigt eine Umfrage der INITIATIVE auslandszeit. Work & Travel,
ehrenamtliche Freiwilligenarbeit, Auslandspraktika, Sprachreisen oder
als Au-Pair in eine Gastfamilie: Es bieten sich zahlreiche
Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt nach dem Abitur sinnvoll zu
gestalten. Damit angehende Abiturienten die verschiedenen Optionen
beim Auslandsaufenthalt bestmöglich nutzen, sollten sie sich
frühzeitig in

Neue Sonderschau „Büro der Zukunft“ gibt Einblicke in die Arbeitswelt von morgen (FOTO)

Neue Sonderschau „Büro der Zukunft“ gibt Einblicke in die Arbeitswelt von morgen (FOTO)

Die Paperworld gewährt vom 28. bis 31. Januar 2017 einen Blick in
das Büro der Zukunft. Fachbesucher erleben auf der international
führenden Fachmesse für Papier, Bürobedarf und Schreibwaren in
Frankfurt am Main die Arbeitswelt von morgen. Diese muss sich
vielfältigen Anforderungen an neue Formen der Zusammenarbeit und der
zunehmenden Digitalisierung anpassen. Wie das konkret aussehen kann
und was bereits heute umsetzbar ist, zeigt die neue Sonderschau &qu

Entscheidung für die richtige Seite / Aktuelle Bewerberumfrage zeigt: Außerakademische Kandidaten kommen mit einseitigem Lebenslauf aus und wünschen sich mobile Bewerbung

Bewerber im gewerblichen Arbeitsmarkt fassen sich
in ihren Bewerbungen kürzer und wünschen sich mobile Wege dafür. Das
ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von mobileJob.com unter mehr
als 650 Kandidaten für den außerakademischen Arbeitsmarkt. Demnach
gibt die Hälfte der befragten Jobsucher an, für ihren Lebenslauf
maximal eine DinA4-Seite zu benötigen. Weitere 16 Prozent bleiben
unter zwei Seiten. Darüber hinaus fühlen sie sich oft nic