Integration von Flüchtlingen: 70 Mrd. Euro zusätzliche Wirtschaftsleistung möglich

McKinsey Global Institute: Europa muss sich auf
Migration als dauerhaftes Phänomen einstellen – Investitionen in
Integration von Flüchtlingen zahlen sich ökonomisch aus

Die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen in Europa ist nicht
nur eine gesellschaftliche, sondern auch eine ökonomische
Notwendigkeit. Gelingt die Integration der aktuell rund 1,3 Millionen
Flüchtlinge, die voraussichtlich als Asylbewerber europaweit
anerkannt werden, könnten sie ab

LinkedIn führt neue Produkte für die deutschsprachige Region ein

LinkedIn, das weltweit größte berufliche Netzwerk,
führt heute neue Produkte ein, die speziell auf die deutschsprachige
Region zugeschnitten sind. "LinkedIn Learning", steht ab sofort für
alle Mitglieder als On-Demand-Weiterbildungsangebot mit mehr als
1.800 deutschsprachigen Kursen für eine Vielzahl von Fähigkeiten
bereit. Zusätzlich hat LinkedIn im Rahmen seines News-Bereichs die
Blogfunktion für Mitglieder verbessert und fünf neue

Charles Brauer will nicht mehr jung sein / Ex-„Tatort“-Kommissar: Jugendzeiten so anstrengend

Ex-"Tatort"-Kommissar Charles Brauer (81)
beneidet junge Menschen nicht um Ihr Alter. "Ich möchte auf keinen
Fall mehr 25 sein. Auch nicht 35", sagte der Schauspieler dem
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Die Jugendzeiten waren zum
Teil so anstrengend mit ihren Irrungen und Wirrungen." Man mache ja
nicht auf Anhieb alles richtig und gut, sondern begehe auch
furchtbare Fehler. "Aber wenn mich eine gute Fee fragen würde, könnte

Meldungen von aus dem Ausland entsandten Arbeitnehmern ab dem 1. Januar 2017 online möglich

Für die Zeit ihrer Tätigkeit sind Arbeitnehmern, die
aus dem Ausland entsandt werden, die in Deutschland maßgeblichen
Arbeitsbedingungen, wie zum Beispiel Mindestlohn oder Mindesturlaub,
zu gewähren. Arbeitgeber mit Sitz im Ausland bzw. Entleiher, die
Arbeitnehmer nach Deutschland entsenden oder von einem Verleiher mit
Sitz im Ausland entleihen, sind daher verpflichtet, ihre Arbeitnehmer
dem Zoll zu melden und zu versichern, dass die in Deutschland
geltenden Arbeitsbed

Bildung und Beschäftigung für rückkehrende Roma in Serbien

– 2,4 Mio. EUR für Reintegration und Vorbereitung auf den
Arbeitsmarkt
– Stipendien für 1000 Roma Jugendliche
– Hebel zur Reduzierung der Migration vom Balkan

Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Zuschuss in Höhe von 2,4
Mio. EUR an den Roma Education Fund vergeben. In einer zweiten Phase
sollen weitere 3 Mio. EUR für weitere Maßnahmen zur Verfügung
gestellt werden

Ein Gesetz geprägt von Misstrauen / bpa zur Verabschiedung des Pflegestärkungsgesetzes III

Zur Verabschiedung des Pflegestärkungsgesetzes III
im Deutschen Bundestag erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer:

"Der bpa sieht mit Sorge, dass ein erhebliches Misstrauen des
Gesetzgebers gegenüber den Pflegeheimen deutlich wird. Nachdem mit
Müh und Not verhindert werden konnte, dass per budgetneutraler
Umstellung die Pflegeheime zu den Verlierern im PSG II wurden,
erleben wir jetzt eine Ausweitung der Kontroll- und
Nachweispflichten. Wo selbst tarifgebundene

Tarifabschluss für die Zeitarbeitsbranche

Bei den aktuellen Tarifverhandlungen für die
Zeitarbeitsbranche konnten sich die Arbeitgeberseite, vertreten durch
die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ), und die
DGB-Gewerkschaften in der vergangenen Nacht auf einen neuen
Tarifabschluss einigen.Die VGZ ist die Verhandlungsgemeinschaft der
beiden Arbeitgeberverbände der Zeitarbeit, dem
Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) und dem
Interessenverband deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) unter
Leitung de

Neuer Tarifabschluss in der Zeitarbeit: Deutliche Belastung für die Branche, aber Planungssicherheit bis Ende 2019

Gemeinsam mit der Tarifgemeinschaft Leiharbeit des
Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat die Verhandlungsgemeinschaft
Zeitarbeit (VGZ) nach einem Verhandlungsmarathon von Dienstagmorgen
bis in den frühen Abend des Mittwochs hinein einen neuen
Tarifabschluss für den Entgelttarifvertrag erreicht.

Bei den aktuellen Tarifverhandlungen für die Zeitarbeitsbranche
konnten sich die Arbeitgeberseite, vertreten durch die
Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ), und die DGB-Gew

REFA-Institut: Flexibilität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in der digitalisierten Arbeitswelt (FOTO)

REFA-Institut: Flexibilität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in der digitalisierten Arbeitswelt (FOTO)

Die immer fortschrittlicheren Informations- und
Kommunikationstechnologien eröffnen für Unternehmen erhebliche
Potenziale für eine flexible Gestaltung der betrieblichen Prozesse.
Gleichermaßen ergeben sich auch durch die Digitalisierung potenzielle
Freiheitsgrade für die Beschäftigten, die zu einer besseren
Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben führen können. Vor diesem
Hintergrund ist die Flexibilität ein entscheidender Erfolgsfaktor in

Zollüberprüft Friseurhandwerk Mindestlöhne werden gezahlt

Schwarzarbeit vernichtet legale Arbeitsplätze, lässt
die Einnahmen der Sozialversicherung und des Staates wegbrechen und
macht einen fairen Wettbewerb unmöglich. Um Schwarzarbeit präventiv
entgegen zu wirken, setzt der Zoll auf einen breiten
gesellschaftlichen Konsens und schließt Bündnisse mit Arbeitgeber-
und Arbeitnehmervertretern. Am 15. April 2016 wurde das Bündnis zur
Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung mit dem
Frise