Die große Sorge um die Sorge / Pflegekräftemangel in Deutschland

Deutschland wird alt! Die Zahl der alten Menschen
und ihr Anteil an der Bevölkerung nimmt stetig zu. Im Jahr 2060 wird
etwa jeder dritte Deutsche 65 Jahre oder älter sein. Das liegt nicht
nur an den rückläufigen Geburtenraten der letzten Jahre, sondern vor
allem an der gestiegenen Lebenserwartung. Diese positive Veränderung
des demografischen Wandels verdanken wir vor allem unserer guten
medizinischen und pflegerischen Versorgung. Doch letzteres ist in
Gefahr. In

Riskanter Blindflug bei der Eingliederungshilfe verhindert / bpa zur morgigen Verabschiedung des Bundesteilhabegesetzes

Zur morgigen Verabschiedung des
Bundesteilhabegesetzes erklärt bpa-Geschäftsführer Herbert Mauel:

"Die Große Koalition hat auf die vielen kritischen Hinweise am
Entwurf des Bundesteilhabegesetzes reagiert und wird es morgen mit
zahlreichen Änderungen verabschieden. Dass die vorgesehene
Neuausrichtung der Eingliederungshilfe erst wissenschaftlich erprobt
wird, ist eine entscheidende Veränderung. Hiervon profitieren nicht
nur die Menschen mit Behinderu

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von BMG und BÄK Menschen aus der Abhängigkeit von „Crystal Meth“ holen Vorstellung der weltweit ersten S3-Leitlinie Methamphetamin-bezogene Störungen

Menschen aus der Abhängigkeit von "Crystal Meth"
holen Vorstellung der weltweit ersten S3-Leitlinie
Methamphetamin-bezogene Störungen

Kristall, Ice oder auch einfach nur C – all diese Begriffe stehen
für die illegale Droge "Crystal Meth". Das Methamphetamin sieht
harmlos aus und erinnert an Eiskristalle oder Kandiszucker. Doch
Crystal Meth ist nicht harmlos. Wahnvorstellungen und Halluzinationen
zählen ebenso zu den Folgen des Konsums, wie Organsc

Santander Nachwuchs leitet Bank-Filiale in Oberhausen (FOTO)

Santander Nachwuchs leitet Bank-Filiale in Oberhausen (FOTO)

– Vorstandsvorsitzender Ulrich Leuschner zu Besuch in der
"Azubi-Filiale"
– Fünfköpfiges Azubi-Team koordiniert eigenständig Bankgeschäfte

Fünf angehende Bankkaufleute aus verschiedenen Filialen der
Santander Consumer Bank und der Santander Bank, einer
Zweigniederlassung der Santander Consumer Bank AG, leiten für eine
Woche die Filiale der Santander Consumer Bank in Oberhausen. Vom 28.
November bis zum 2. Dezember 2016 übernehmen

Vor Reform der Pflegeversicherung: Nachfrage nach Pflegefachkräften erreicht neue Höhen

Die Nachfrage nach Pflegefachkräften hat im
Oktober 2016 einen neuen Höchststand erreicht: Die Anzahl der
Stellenausschreibungen liegt dem StepStone Fachkräfteatlas zufolge 73
Prozent über dem Vorjahresniveau. Damit verzeichnen Pflegefachkräfte
den stärksten Zuwachs aller untersuchten Berufsgruppen. Mit großem
Abstand folgen IT-Spezialisten und Fachkräfte aus dem Bereich
Naturwissenschaften (beide 17 Prozent Zuwachs).

Anstieg übertrifft Vorj

Gefährdungsbeurteilung: Dritte Auflage des BAuA-Ratgebers online / Kostenlose branchenunabhängige Handlungshilfe vollständig überarbeitet (FOTO)

Gefährdungsbeurteilung: Dritte Auflage des BAuA-Ratgebers online / Kostenlose branchenunabhängige Handlungshilfe vollständig überarbeitet (FOTO)

Seit 20 Jahren ist das Arbeitsschutzgesetz in Kraft. Es
verpflichtet den Arbeitgeber, eine Gefährdungsbeurteilung
durchzuführen. Als Handlungshilfe hat sich der "Ratgeber zur
Gefährdungsbeurteilung" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und
Arbeitsmedizin (BAuA) bewährt. Im Ratgeber finden Fachleute die
notwendigen Informationen, um eine Gefährdungsbeurteilung sicher
durchzuführen. Die dritte vollständig überarbeitete Auflage gibt es

Programmierer gesucht? CodeDoor bildet Geflüchtete ehrenamtlich aus / Social Startup überzeugt bei bundesweitem Gründerwettbewerb der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft

Mit ihrer Idee eines Qualifizierungsprogramms, das
Geflüchtete pro bono ausbildet und als professionelle Programmierer
an Unternehmen vermittelt, setzte sich ein fünfköpfiges Team aus
jungen Ehrenamtlichen im bundesweiten Gründerwettbewerb
Herausforderung Unternehmertum durch. Der Wettbewerb wird gemeinsam
von der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen
Wirtschaft (sdw) durchgeführt.

Integration hat viele Facetten, darunter kulturelle, sprachliche

Bain-Studieüber Herausforderungen für Gesundheitssysteme in Europa / Vier EU-Länder im Vergleich: Viele Klinikärzte empfehlen ihr eigenes Krankenhaus nicht weiter (FOTO)

Bain-Studieüber Herausforderungen für Gesundheitssysteme in Europa / Vier EU-Länder im Vergleich: Viele Klinikärzte empfehlen ihr eigenes Krankenhaus nicht weiter (FOTO)

Französische und italienische Ärzte sind von der
Behandlungsqualität ihrer Klinik am wenigsten überzeugt, die
Deutschen am meisten

– Insbesondere Mediziner in Frankreich und Italien finden ihr
Krankenhaus auch als Arbeitgeber nicht empfehlenswert
– Jeder dritte Arzt sieht durch Kostenkontrolle die medizinische
Qualität gefährdet

Klinikärzte in Europa sind ausgesprochen unzufrieden mit der
Behandlungsqualität ihrer Krankenh&aum

Der Arbeitsmarkt im November 2016: Anhaltender Rückgang der Arbeitslosigkeit // BA-Presseinfo Nr.: 52

"Der Arbeitsmarkt entwickelt sich auch im
November grundsätzlich günstig. Die Arbeitslosigkeit hat weiter
abgenommen und die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern bewegt sich auf
einem anhaltend hohen Niveau.

Der Beschäftigungsaufbau ist allerdings zuletzt ins Stocken
geraten.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für
Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute anlässlich der monatlichen
Pressekonferenz in Nürnberg.

Arbeitslosenzahl im November:

43,7 Millionen Erwerbstätige im Oktober 2016

Sperrfrist: 30.11.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Oktober 2016 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 43,7 Millionen Personen mit
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Oktober 2015 nahm die
Zahl der Erwerbstätigen um 359 000 Personen oder 0,8 % zu. Die
Erwerbstätigkeit steigt zwar weiterhin, nicht aber in de