Fachkräfte mit arabischen Sprachkenntnissen sind heiß begehrt, dies zeigt eine aktuelle Studie der Jobsuchmaschine Adzuna. So schafft es Arabisch im November 2016 unter die Top 3 der meistgesuchten Sprachen deutschlandweit, in Berlin werden dabei zwei Drittel aller Arabisch Jobs vergeben. Englisch dominiert weniger als im Vorjahr, der Bedarf an verschiedenen Sprachen wird flacher verteilt. Für […]
Smartphone, Smartwatch, Smart-TV: Digitalisierung und Vernetzung sind längst in der Gesellschaft angekommen. Die Industrie arbeitet daran, weitere Produktkategorien einzubeziehen und smart zu machen. Dadurch ergeben sich vielseitige neue Möglichkeiten in Entwicklung, Produktion, Betrieb und Wartung von Produkten. Ein wichtiger Punkt sind die Daten, die diese Produkte generieren. Sie können die Basis einer Vielzahl neuer Lösungen […]
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor gefälschten E-Mail-Nachrichten mit Schadsoftware Internet-Nutzer können gefälschte E-Mails mit schädlichen Anlagen oder Links erhalten. Diese E-Mails können mit vertrauenswürdig erscheinender Absender-E-Mailadresse (z.B. der Bundesagentur für Arbeit – BA) übermittelt worden sein und / oder sich auf Stellengesuche / Stellenangebote in der JOBBÖRSE der BA beziehen. Die BA weist […]
Die Mehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland stellt ihren Chefs ein schwaches Zeugnis aus, wenn es um die Weichenstellungen für den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft geht. Befragt nach den aktuell größten Stolpersteinen am IT-Arbeitsplatz bemängeln knapp 60 Prozent einen schlechten Datenzugriff von unterwegs, 58 Prozent kritisieren einen zu langsamen IT-Störungsdienst und 55 Prozent erleben die IT […]
Computer gibt es überall, doch ist die Digitalisierung damit längst noch nicht ausgeschöpft: Die „Industrie 4.0″ hält Einzug – und das auch in der Sanierungs-, Versicherungs- und Hausverwaltungsbranche. Grund genug für Deutschlands innovativsten Sanierer, dem Thema ein eigenes, außergewöhnliches „Forum Praxis“ zu widmen. Als Flaggschiff-Veranstaltung im vielseitigen Angebot der Sprint-Akademie hat sich das „Forum Praxis“ […]
Mit dem Handwerkszeichen in Gold wurde heute der Bundesinnungsmeister des Kfz-Handwerks und ZDK-Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk (64) ausgezeichnet. Im Rahmen einer ZDK-Vorstandssitzung in Bonn erhielt Hülsdonk diese höchste Auszeichnung des Handwerks aus den Händen von ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer. In seiner Laudatio würdigte Wollseifer das langjährige und erfolgreiche ehrenamtliche Wirken des Kfz-Unternehmers auf allen Stufen der […]
Fast genau die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer bekommt eine Sondervergütung zum Jahresende. Geschenke an Kollegen oder Vorgesetzte macht dagegen nur gut jeder vierte Arbeitnehmer. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Indeed, der weltweit größten Jobseite. Die Hälfte der Deutschen (50,5%) erhält zum Jahresende eine Sondervergütung vom Arbeitgeber. Dazu zählen in erster Linie vertraglich fixierte (53,1%) […]
Bei den Kammern der Freien Berufe in NRW wurden im Erhebungszeitraum 1. Oktober 2015 bis 30.September 2016 10.982 neue Ausbildungsverträge registriert. Dies ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 231 Verträge beziehungsweise 2,15 Prozent. Der Vorsitzende des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V., Hanspeter Klein, erklärt zum morgigen Spitzengespräch Ausbildungskonsens NRW mit Ministerpräsidentin […]
Praktische Hilfe für Asylsuchende nun auch unter www.ankommenapp.de Die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit (BA), dem Bayerischen Rundfunk (BR) und dem Goethe-Institut entwickelte App „Ankommen“ wird um eine mobile Website erweitert: Unter www.ankommenapp.de erhalten Neuankommende in Deutschland künftig auch über das World Wide Web praktische Hilfe und […]
Wissen vermitteln, Denkanst
erm
Erhard Symposium. Eine Besonderheit der Wirtschaftskonferenz ist,
dass diese von Studierenden der Universit
Technischen Hochschule N
Leitgedanken "Unternehmen Zukunft" trugen rund 100 renommierte
Referenten Rechnung. Das Programm lockte knapp 1.400 Teilnehmende in
die Messe N
Studentisches Organisationsteam des Ludwig Erhard Symposiums
Die Gru
studentischen Organisationsteams. Dr. Armin Zitzmann,
Vorstandsvorsitzender des Platin-Partners N