– Der MEISTERKREIS und Roland Berger stellen den fünften Index
vor: 73 Prozent der High-End-Unternehmen blicken auf eine gute
bis sehr gute Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr 2016 zurück
– Robustes Geschäftsmodell sorgt für Wachstum
– Deutschland bleibt wichtiger Wachstumstreiber
– Gute Stimmung zeigt sich auch bei Investitionen und
Neueinstellungen
Die Stimmung in der deutschen High-End-Branche ist weiterhin sehr
gut. Im ersten Halbjahr
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich.
Samstag, 24. September
Johannesburg: EU beim Weltgipfel zum Artenschutz (bis 5.10.)
Umfrage von e-fellows.net und McKinsey:
Stipendiaten sehen IT-Kenntnisse als zentral für gelungenen
Berufseinstieg – Frauen fordern 8.000 Euro weniger Einstiegsgehalt
pro Jahr als Männer – Toptalente möchten weniger Stunden pro Woche
arbeiten
Deutschlands Toptalente finden den Erwerb von Digitalkenntnissen
während des Studiums entscheidend für einen gelungenen
Berufseinstieg. Rund 90% der High Potentials bewerten diese Kompetenz
als wichtig bis sehr wichtig. &q
Die Arbeits- und Betriebswelt verändert sich
stetig. Der Megatrend "Digitalisierung" verändert derzeit die
Rahmenbedingungen für Unternehmen erheblich und stellt diese vor neue
Anforderungen. Für deren Bewältigung sind neue Methoden und Werkzeuge
des Industrial Engineering notwendig, welche die digitalisierte
Arbeitswelt analysieren und gestalten können. Dies betrifft
insbesondere das Arbeitsdatenmanagement, denn die Voraussetzung für
die erfolgr
Über die aktuellen Veränderungen der
Pflegelandschaft durch neue Gesetze und Begriffe der
Pflegebedürftigkeit sowie die Fortschritte der Entbürokratisierung
diskutieren die Pflegeeinrichtungen der Landesgruppe Sachsen-Anhalt
des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) am
27. September in Magdeburg im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung.
Zudem wird ein neuer Vorstand gewählt. Die Landesvorsitzende Sabine
Mrosek stellt sich nach 16 Jahren im Amt
Im Jahr 2015 wünschten sich nach Ergebnissen der
Arbeitskräfteerhebung rund 5,7 Millionen Menschen im Alter von 15 bis
74 Jahren Arbeit oder mehr Arbeitsstunden. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank ihre Zahl im Vergleich zum
Vorjahr um 298 000 Personen (- 5,0 %).
Neben knapp 2 Millionen Erwerbslosen setzte sich das ungenutzte
Arbeitskräftepotenzial im Jahr 2015 aus 1 Millionen Personen in
Stiller Reserve und insgesamt 2,7 Millionen Unterbesch&aum
Führung hat einen entscheidenden Einfluss auf
den Erfolg von Unternehmen. So sind im Durchschnitt 52 Prozent der
Unternehmensprofitabilität auf Führung zurückzuführen – in
Unternehmen mit starkem HR-Bereich und effektiver Organisation liegen
die Werte sogar noch höher. Zu diesem Ergebnis kommt die von der
Beratungsgesellschaft Mercer durchgeführte Studie "Lohnt sich
Führung?". Befragt wurden 100 Führungskräfte, HR-Top Manager und
Das internationale Forschungs- und
Beratungsinstitut Great Place to Work® startet heute in Kooperation
mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), dem
Handelsblatt und der Wirtschaftswoche den neuen Landeswettbewerb
«Beste Arbeitgeber in Hessen». Der offizielle Startschuss fällt am
heutigen Abend im Rahmen des Herbstempfangs des BVMW Hessen bei der
Allianz AG in Frankfurt.
Ziel der gemeinsamen Initiative ist es, die Unternehmerschaft
Hessens be