Wie sicher fühlen wir uns am Arbeitsplatz? Diese Frage treibt die Stadtverwaltung um. Um sich mit anderen Kommunen auszutauschen und gemeinsam von gewonnenen Erfahrungen zu profitieren, ist die Stadt nun der Landesinitiative #sicherimDienst beigetreten – ein weiterer Meilenstein für die Sicherheit der Mitarbeitenden.
Verbale Anfeindungen oder gar physische Gewalt kommen immer häufiger im öffentlichen Dienst vor. Neben Einsatzkräften werden auch Lehrerinnen und Lehrer
Die zweite "SICHERE STUNDE" am 28. November (14.30-16.00) richtet sich speziell an Beschäftigte im Innendienst mit Publikumsverkehr wie zum Beispiel im Bürgerbüro oder Sozialamt. Die Veranstaltung findet wieder mit Unterstützung der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen statt und wird für interessiertes Publikum live übertragen. Die Online-Teilnahme ist kostenfrei unter https://url.nrw/diesicherestunde [url.nrw] (https://urldefense.com/v3/__https:/url.nrw/dies
Zum 1. Januar 2023 wird das Bürgergeld die Grundsicherung ablösen. Das haben Bundestag und Bundesrat heute beschlossen. Das Bürgergeld wird in zwei Schritten eingeführt. In einem ersten Schritt werden zum Jahresanfang der Regelsatz erhöht und eine Bagatellgrenze eingeführt. In einem zweiten Schritt werden Mitte des Jahres die Kernelemente zu Weiterbildung und Qualifizierung eingeführt.
Vanessa Ahuja, Vorständin für Geldleistungen, erklärt dazu
Erst Corona, dann Krieg, jetzt Inflation. Die heutige Zeit ist geprägt von Krisen und stellt die Menschen vor große Herausforderungen. Das Premium-Label Marc Cain unterstützt seine Mitarbeiter daher mit einer Inflationsausgleichsprämie in Höhe von bis zu maximal 3.000 Euro. Marc Cain schöpft damit den vollen Betrag der Sonderprämie, die von der Bundesregierung auf den Weg gebracht wurde, aus.
"Das Wohl meiner Mitarbeiter liegt mir am Herzen, daher ist
Breites Bündnis gegen Sexismus und sexuelle Belästigung
Die BA hat sich einem starken gesellschaftlichen Bündnis angeschlossen. Der gesamte Vorstand unterzeichnete heute die Erklärung "Gemeinsam gegen Sexismus und sexuelle Belästigung". Damit bekräftigt die BA ihre Verantwortung, alle Mitarbeitenden vor Sexismus und sexueller Belästigung zu schützen.
Die Erklärung wurde Ende 2021 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen u
Peter Rönn ist der Geschäftsführer der ROENN Vitalstrategie GmbH. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Dr. med. Dorrit Rönn hat er die ROENN Vitalstrategie erschaffen und entwickelt diese fortlaufend weiter. Mit seiner besonderen Herangehensweise der Körperentgiftung und Präventionsdiagnostik verhilft die Vitalstrategie Menschen zu einem höheren Energielevel und zu mehr Lebensfreude.
Nicht selten sorgen die Wetterumschwünge zum Jahresende bei Arbeitnehmern f&uu
Erfolgreiche Besetzung in den Bereichen Pharma und Medizin für Start-Up, Change-Prozess und Uniprofessur Forschung
Die Kontrast Personalberatung GmbH (https://www.kontrast-gmbh.de/de/headhunting/geschaeftsfuehrung-management/) vermeldet aktuell verschiedene Erfolge im Direct Search für die Bereiche Pharma und Medizin (https://www.kontrast-gmbh.de/de/headhunting/pharma-medizintechnik/). Die Hamburger Headhunting Agentur hat für drei verschiedene Top-Level-Vakanzen exzellente Kan
Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) hat in diesem Jahr zum vierten Mal den Reha-Preis für vorbildliche Wiedereingliederung ins Arbeitsleben vergeben. Der mit 10.000 Euro dotierte Hauptpreis ging nach Aschaffenburg an die Betomix BMA-Transportbeton GmbH & Co. KG. Den mit 2.000 Euro dotierten Sonderpreis erhielt die Firma Friedhelm Am Ende technic-dress aus dem sächsischen Glauchau. Die Auszeichnung würdigt Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die
Der Umgang mit Corona ist längst im Alltag von Unternehmen angekommen. Die Maßnahmen sind gesetzt, zeigt eine aktuelle Randstad Studie. Welche auch künftig wichtig bleiben, erklärt der Beitrag.
Eine weitere Corona-Welle im Winter? Der Großteil der deutschen Unternehmen ist gewappnet. Sollte die Inzidenz wieder steigen, reagieren Unternehmen laut der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (https://www.randstad.de/hr-portal/personalmanagement/randstad-ifo-per
Der Softwarehersteller aus Walldorf war 2011 der erste DAX-Konzern, der seinen Beschäftigten Firmenräder ermöglichte. Inzwischen sind über 10.000 SAP-JobRäder unterwegs – und es werden immer mehr.
Nachhaltige Mobilität schreibt man bei SAP in Walldorf groß: Bereits 2011 ermöglichte das Softwareunternehmen den Mitarbeitenden zusätzlich zu einem Dienstwagen ein Firmenfahrrad. Seit 2015 bietet SAP seinen Beschäftigten Dienstradleasing mit JobRad