Deutsch-französischer Austausch zum Arbeitsmarkt

Frankreich stand heute im Mittelpunkt einer
Verwaltungsratssitzung bei der BA in Nürnberg. Die Spitzen des
französischen Arbeitsmarktservices trafen mit Verwaltungsrat und
Vorstand der BA zusammen und diskutierten über die aktuellen Fragen
auf dem Arbeitsmarkt in beiden Ländern.

Seit Jahren gibt es eine lebendige Zusammenarbeit zwischen der
Bundesagentur für Arbeit (BA) und der französischen Arbeitsverwaltung
(Pôle Emploi). Dieser Austausch wurde am h

Gut fürs Geschäft / Wachstum plus Sicherheit gleich mehr Erfolg / Das Magazin „etem“ zeigt, wie integriertes Management in der Praxis funktionieren kann (FOTO)

Gut fürs Geschäft / Wachstum plus Sicherheit gleich mehr Erfolg / Das Magazin „etem“ zeigt, wie integriertes Management in der Praxis funktionieren kann (FOTO)

Qualitätssicherung, Umweltschutz und Arbeitsschutz unter einen Hut
bringen – und damit auch noch wirtschaftlich erfolgreich sein? Was
vielen wie die Quadratur des Kreises erscheint, hat ein thüringischer
Mittelständler in die Tat umgesetzt. Das entscheidende Stichwort:
integriertes Management.

Bei der Thüringischen Weidmüller GmbH, einem Produzenten von
Kabeln, Steckern und Verbindungselementen für elektronische
Steuerungen, sind die Verantwortlichen f&

rbb-exklusiv / Zollgewerkschaft: Neues Leiharbeitsgesetz „skandalöse Verschlechterung“

Eigentlich sollte das gerade vom Bundeskabinett
beschlossene neue Leiharbeitsgesetz Hunderttausende Arbeitnehmer
besser gegen Scheinwerkverträge schützen.

Doch Arbeitsrechtler und die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
BDZ üben scharfe Kritik: das Gesetz sei eine "skandalöse
Verschlechterung", so der BDZ gegenüber dem rbb.

Der Zoll ist in Deutschland für die Verfolgung von illegaler
Beschäftigung und Hinterziehung von Sozialbeiträg

Mayer: Keine Denkverbote beim Schutz vor Kriminalität

Einsatz von Wachpolizisten kann eine sinnvolle
Ergänzung sein

Der Bundesminister des Innern, Thomas de Maizière, hat
vorgeschlagen, verstärkt sogenannte Wachpolizisten einzusetzen. Dazu
erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:

"In Zeiten einer steigenden Zahl von Wohnungseinbrüchen und einer
zunehmenden Verunsicherung der Bürgerinnen und Bürger unseres Landes
im öffentlichen Raum

SteuersparCard Deutschland AG launcht Produkt zur Steueroptimierung und Mitarbeiterbindung

Unternehmen können ihren Mitarbeitern durch
die SteuersparCard ab sofort jeden Monat bis zu 44 Euro automatisiert
und steuerfrei zuwenden – beide sparen dabei Lohnsteuer und
Sozialversicherungsabgaben.

Damit Unternehmen und Mitarbeiter die Freigrenze nach § 8 Abs. 2
Satz 11 EStG optimal ausschöpfen können, bietet die SteuersparCard
Deutschland AG allen Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, ihren
Mitarbeitern jeden Monat vollautomatisiert Gutscheine zur Verf&uum

Arbeitgeberverband Pflege von Ministerin Nahles in neue Mindestlohnkommission berufen

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat Thomas
Greiner, Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege, und Rainer
Brüderle, Präsident vom bpa Arbeitgeberverband, als Vertreter der
privaten Pflegewirtschaft in die neue und nunmehr 3. Pflegekommission
berufen. Die Kommission soll einen Vorschlag erarbeiten, wie der
Pflegemindestlohn ab dem 1. November 2017 erhöht werden soll.

Erstmals sind der Arbeitgeberverband Pflege und der neue bpa
Arbeitgeberverband gemeinsam in die

3. Berliner Pflegekonferenz / Frühbucherpreis bei Anmeldung bis 04.07.2016

Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen,
sondern möglich machen! An diesem Satz von Antoine de Saint-Exupéry
möchte sich die 3. Berliner Pflegekonferenz auch in diesem Jahr
wieder messen und Sie am 08. und 09.11.2016 im WECC willkommen
heißen.

Konferenzprogramm jetzt online Unter der Moderation von Amelie
Fried erhalten die Konferenzteilnehmer/innen die Chance, viele neue
und zugleich praxisnahe Projekte kennenzulernen und sich mit
ungewöhnlichen und

Vierte Runde Tarifverhandlungen / Wallraf: Verleger und Gewerkschaften stehen in einer gemeinsamen Verantwortung

"Die einseitige Fokussierung der Gewerkschaften auf
einen möglichst hohen tabellenwirksamen Gehaltsabschluss ist nach wie
vor die besondere Herausforderung der derzeit laufenden
Tarifverhandlung." Das erklärte der Verhandlungsführer des
Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf,
heute bei der vierten Runde der Verhandlungen über einen neuen
Gehaltstarifvertrag (GTV) mit den Gewerkschaften Deutscher
Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver

rbb exklusiv: Personalräte der Berliner Polizei nutzen offenbar Dienstzeit für Gewerkschaftsarbeit

Nach Recherchen des rbb-Politikmagazins KLARTEXT
arbeiten Personalräte der Berliner Polizei gesetzeswidrig während
ihrer eigentlichen Arbeitszeit bei der Polizei für die Gewerkschaft
der Polizei (GdP). Ein Teil der Gewerkschaftsarbeit wird so
unzulässigerweise aus Steuermitteln finanziert. Zudem sind
Personalräte auch während ihrer Dienstzeit für eine
privatwirtschaftliche Tochterfirma der GdP tätig. Diese Tätigkeiten
sind durch den Polizeipr&a

Brüderle: „Bei ver.di wachsen Fachkräfte wohl auf Bäumen“ / bpa Arbeitgeber zu Vorschlägen von ver.di

Zu den Äußerungen von
ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler auf einer
Betriebsrätekonferenz, die Personalschlüssel zu verbessern und die
Fachkraftquote zu erhöhen, erklärt bpa Arbeitgeberpräsident Rainer
Brüderle:

"Die Gewerkschaft ver.di hat uns private Arbeitgeber sofort an
ihrer Seite, wenn es um die Erhöhung von Personalschlüsseln geht.
Dafür treten unsere Unternehmen seit Jahren in den Verhandlungen ein.
Jede