Unter dem Motto "Ihre Unterschrift für eine
gerechte Mütterrente" übergibt ein Bündnis aus Sozialverbänden,
Frauenrat und Gewerkschaften am Mittwoch Unterschriften an die
Bundesregierung. Anlass ist die andauernde Kritik an der
Ungleichbehandlung bei den Kindererziehungszeiten in Ost und West.
Ein weiterer Auslöser ist die geltende Regelung, dass Mütter, die
ihre Kinder vor 1992 geboren haben, bei der Rente benachteiligt
werden. Zudem fordern d
Unternehmer sollten auf Qualität von Büros achten – schlechte Büros führen zu unproduktiver Arbeit – Verluste bei Personalkosten im Bürogebäude oft höher als die ganze Warmmiete
Im Mai ist die Arbeitslosenquote um 0,3 Prozent auf 6,0 Prozent
gesunken. Demnach waren im Mai 80.000 Menschen weniger ohne festen
Job als noch im April. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl um
98.000 zurückgegangen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:
"Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv. Es gibt viele
offene Stellen. Die Betriebe suchen Aus
Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat längst
begonnen. Aber sie bereitet den Beschäftigten kaum Sorgen. Im
Gegenteil: die klare Mehrheit sieht darin für sich vor allem
Vorteile. Noch wichtiger: Drei Viertel sehen sich den künftigen
Anforderungen gut gewachsen. Ob der Gesetzgeber deshalb besser die
Füße stillhalten sollte, darüber wurde heute in Berlin diskutiert.
Die Mehrheit der Berufstätigen begrüßt die Veränderung der
Arbeit
Abi in der Tasche, aber doch keine Lust auf Uni? Für
Schulabgänger ist die Berufsorientierung als Entscheidung fürs Leben
eine Herausforderung. Wie wäre es also mit einem Beruf mit Anspruch
und Abwechslung? Beispiel Hörakustiker – ein Gesundheitshandwerk mit
vielfältigen Anforderungen.
Angehende Hörakustiker sollten ausgeprägte soziale Kompetenz
mitbringen genauso wie Interesse an medizinischen und physikalischen
Themen. Gefragt ist außerdem
Schlagworte wie Profitabilitäts- und
Wertsteigerung, Prozessoptimierung oder Transparenzschaffung sind aus
dem Wortschatz des Managements nicht mehr wegzudenken und
beeinflussen das Handeln aktiver Entscheidungsträger. Die
Herausforderung jedoch ist die erfolgreiche Umsetzung dieser
anvisierten Effekte und der Fahrplan dorthin. Das
Beratungsunternehmen Kerkhoff Consulting bietet im eigens
entwickelten Performance Center die Möglichkeit darauf praktikable
Antworten zu finden
Angela Grammatikos (40) verstärkt das deutsche Beraterteam von
Russell Reynolds Associates, eine der weltweit führenden
Personalberatungen. Aus dem Hamburger Büro heraus wird sie sich
schwerpunktmäßig auf die Sektoren Konsumgüter und Sport
konzentrieren. Zu ihren Klienten zählen sowohl Großkonzerne als auch
mittelständische Unternehmen aus diesen Industrien.
Die Volljuristin absolvierte einen Master of Business
Administration in Commun
"Der Arbeitsmarkt entwickelt sich insgesamt
weiter positiv. Die Arbeitslosigkeit ist im Zuge der auslaufenden
Frühjahrsbelebung gesunken. Die Beschäftigung ist kräftig gewachsen
und die Nachfrage nach Arbeitskräften hat deutlich zugenommen.",
sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA),
Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen
Pressekonferenz.
Wer im Vertrieb soziale Medien einsetzt, um sich besser über seine
Kontakte zu informieren oder eine Beziehung zu ihnen aufzubauen, ist
erfolgreicher – sowohl was das Erreichen der Vertriebsziele betrifft
als auch in Bezug auf das Gehalt. Dies sind die Ergebnisse einer vom
weltweit größten Business-Netzwerk LinkedIn beauftragten,
repräsentativen Umfrage zum Thema "Social Selling" unter 500
Vertriebsmitarbeitern in Deutschland. 58 Prozent der Befragten habe
Großes Potenzial für Virtual- und Mixed
Reality-Lösungen: Deutsche Unternehmen wollen bis zum Jahr 2020 knapp
850 Millionen Euro in innovative Anwendungen aus dem VR- und
MR-Bereich investieren. Das zeigt die Gemeinschaftsuntersuchung "Head
Mounted Displays in deutschen Unternehmen – ein Virtual, Augmented
und Mixed Reality Check" von Deloitte, dem Fraunhofer-Institut für
Angewandte Informationstechnik FIT und dem Digitalverband Bitkom.
Innovative Anwendungen