Pazderski: Kerntechnologien in Deutschland schützen

Zum Verkauf des Augsburger Roboter-Herstellers Kuka
erklärt AfD-Vorstandsmitglied Georg Pazderski:

"Kein Ausverkauf deutscher Schlüsseltechnologien und
Billigtransfer deutscher Hochtechnologie in andere Länder! Die
Bundesregierung muss sich dafür einsetzen, unverzichtbare
wehrtechnische Kernfähigkeiten zu erhalten und zu fördern, um in
Schlüsselbereichen von Technik und Technologie unabhängig und auf dem
Weltmarkt wettbewerbsfähig zu blei

Der beste Tag der Woche – Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen liebt vor allem den Samstag

Die Arbeitswoche ist geschafft und das
Wochenende noch jung – für mehr als jeden zweiten Bundesbürger gibt
es keinen schöneren Tag als den Samstag. In einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" nannten 52,4
Prozent aller Frauen und Männer den Samstag als ihren liebsten Tag
der Woche, weil sie da meist noch den (arbeits-)freien Sonntag vor
sich haben. Bei den Berufstätigen ist sogar für sieben von zehn der
Samstag

Würdige Gewinner an einem großartigen Abend / Die Verleihung des „Headhunter of the Year“-Award in München

"Es war ein großartiger Abend mit einem
fantastisch besetzten Teilnehmerfeld und würdigen Gewinnern", zeigt
sich Christian Göttsch, Vorstandsvorsitzender der Experteer GmbH,
begeistert. Erstmals wurde am gestrigen Donnerstag der "Head Hunter
of the Year"-Award im Rahmen einer exklusiven Galaveranstaltung im
Hotel Bayerischer Hof in München, unter der Schirmherrschaft von Ilse
Aigner, MdL, Stellvertretende Ministerpräsidentin des Freistaates
Bay

Montgomery: „Organspende heißt Leben schenken“

Berlin, 03.06.2016 – "Mehr als 80 Prozent der
Menschen in Deutschland sehen die Organspende positiv, aber nur 32
Prozent haben einen Organspendeausweis. Dies muss für uns alle
Ansporn und Motivation sein, weiter für dieses wichtige Thema zu
werben. Wer nach seinem Tod Organe spendet, schenkt anderen Menschen
Leben." Das sagte Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich
Montgomery vor dem Tag der Organspende am morgigen Samstag.
Montgomery wies darauf h

Klinikapotheker: Personal-Ressourcen für Krankenhausapotheken festschreiben / ADKA eröffnet 41. Wissenschaftlichen Kongress in Aachen

Mit dieser Forderung eröffnete soeben Markus
Müller, ADKA-Präsident, den 41 Wissenschaftlichen Kongress des
Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker in Aachen. Er zitierte
dabei auch Bundesminister Hermann Gröhe, der die Delegation
ärztlicher Tätigkeiten auch an andere qualifizierte Gesundheitsberufe
forderte. Das Generalthema "Schnittstellenmanagement – der
Krankenhausapotheker als Brückenbauer" bietet viele Ansätze für
hilfreich

Die Ohnhäuser GmbH nimmt JUUNA als wichtigen Baustein in ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement auf

– Immer mehr inhabergeführte Unternehmen und Mittelständler setzen
auf digitale Unterstützungsangebote bei der Vereinbarkeit von Beruf
und Pflege

DIN ISO zertifiziert, Ausbildungsbetrieb, engagiert in Lehre und
Praxis, für seine rund 300 Mitarbeiter und die Region, das ist die
Ohnhäuser GmbH mit Sitz in der Region Schwaben. Das mittelständische
Unternehmen mit seiner 60-jährigen erfolgreichen Firmengeschichte und
Tradition ist ein wichtiger Partner d

Allianz für Aus- und Weiterbildung zieht positive Bilanz und beschließt zentrale Arbeitsschwerpunkte für eine starke berufliche Bildung

Die Partner der Allianz für Aus- und
Weiterbildung haben bei ihrem diesjährigen Spitzentreffen nach
18-monatiger Allianz-Laufzeit eine positive Bilanz gezogen. Mit Blick
auf die nächsten Jahre haben sie sich zudem auf zehn zentrale
Arbeitsschwerpunkte für eine starke berufliche Bildung verständigt.

Ziel ist es, für einheimische wie geflüchtete Menschen: -ein hohes
Angebot an betrieblichen Ausbildungsplätzen sicherzustellen, -den
Ausbildungspfad mit

Investor TCI fordert drastischen Personalabbau bei VW / TCI-Partner Ben Walker: „VW ist die unproduktivste Autofirma der Welt“

Volkswagen soll die Belegschaft um 30.000
Mitarbeiter reduzieren und so den Gewinn um jährlich drei Milliarden
Euro steigern. Das fordert Ben Walker, Partner beim britischen
Investor TCI, im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin BILANZ, das am
Freitag der Tageszeitung DIE WELT beiliegt und auch am Kiosk
erhältlich ist.

TCI hält rund zwei Prozent der Vorzugsaktien von VW und ist ein so
genannter aktivistischer Investor, der öffentlichen Druck auf
Vorstände a

Internationaler Austausch stärkt Berufsberatung

Bildungs- und Berufsberaterinnen und -berater aus
ganz Europa trafen sich am 1. und 2. Juni 2016 zum
Erfahrungsaustausch in Potsdam und diskutierten Fragen der
Integration von Migranten und Minderheiten in Bildung und
Beschäftigung. In Workshops und Vorträgen wurde deutlich, dass
Interkulturalität in der Berufs- und Bildungsberatung zunehmend an
Bedeutung gewinnt. Unter dem Einfluss der aktuellen
Zuwanderungsdebatte erörterten die Beratungsfachkräfte insbesondere

Einladung zum 3. Ausbildungstag von MDR und DREFA (FOTO)

Einladung zum 3. Ausbildungstag von MDR und DREFA (FOTO)

Medienberufe hautnah erleben und ausprobieren – am Sonnabend, 11.
Juni 2016, laden die beiden Medienhäuser MDR und DREFA zu ihrem 3.
Ausbildungstag ein.

Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien können
sich am 11. Juni von 10.00 bis 15.00 Uhr im Foyer des
MDR-Produktionshochhauses in der Leipziger Kantstraße 71 – 73 über
acht verschiedene Berufe mit Praxisinseln, Führungen und vielen
Workshops umfassend informieren.

Vorgestel