Frühförderung von Kindern: Je eher, je besser / bpa: Möglichkeiten müssen bekannter werden

Jedes 24. Kind in Schleswig-Holstein bekommt
Leistungen der Frühförderung. Diese Zahl für das Jahr 2014 geht aus
einem aktuellen Bericht über die Arbeit der Eingliederungshilfe
hervor. "Vor allem die Zahl von Einsätzen zur direkten Unterstützung
in den Familien steigt an", stellt Mathias Steinbuck,
Landesvorsitzender des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa), fest. "Allerdings müssten Frühförderpraxen
bek

Arzneimittel-Hersteller in Deutschland: Beschäftigungszahlen auf Rekordhoch

Die Beschäftigungsentwicklung bei
Arzneimittel-Herstellern in Deutschland steigt seit Jahren
kontinuierlich an. "Im vergangenen Jahr verzeichneten die in
Deutschland ansässigen Arzneimittel-Hersteller circa 114.000
Beschäftigte. Das ist der bisherige Höchstwert und im Vergleich zum
Jahr 2014 ein Zuwachs von rund 1,4 Prozent", sagt Dr. Hermann
Kortland, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes
der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH)

Fehlanzeige Digitalisierung: Krankenhaus-Chefs kritisieren die medizinische Ausbildung

Schlechte Noten in Sachen Medizin 4.0: Die
Digitalisierung kommt im Medizinstudium und in der Pflege-Ausbildung
viel zu kurz. So bewertet mehr als jede zweite Führungskraft in
Kliniken und Pflegeeinrichtungen die derzeitige Berücksichtigung des
Themas in Studium und Ausbildung mit den Schulnoten fünf oder sechs.
Und gerade mal eine Handvoll Manager halten diesen Zukunftsaspekt für
gut oder sehr gut repräsentiert. Das sind erste Ergebnisse der
bereits zum zweiten Ma

Begeisternd: BFFT ist Beste Arbeitgeber Marke 2016 / BFFT zeigt beim Employer Branding Award 2016, wie man Mitarbeiter begeistert& landet als Hidden Champion auf Platz 1 beim Internal Branding (FOTO)

Begeisternd: BFFT ist Beste Arbeitgeber Marke 2016 / BFFT zeigt beim Employer Branding Award 2016, wie man Mitarbeiter begeistert& landet als Hidden Champion auf Platz 1 beim Internal Branding (FOTO)

Wie kann man Menschen begeistern? Das fragt man sich im
Kavalierhaus Klessheim bei Salzburg täglich. Es ist damit der
passende Ort für die Verleihung der Employer Branding Awards: Am 1.
Juni 2016 präsentierten dort 18 nominierte Unternehmen aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Antworten auf die Frage:
Wie kann man Mitarbeiter begeistern? Der Fahrzeugtechnikentwickler
BFFT aus Ingolstadt lieferte in der Kategorie Hidden
Champions/Internal Branding die bes

Die conhIT gibt ausgezeichnetem Branchen-Nachwuchs die passende Bühne

conhIT-Nachwuchspreise gehen an Absolventen
zahlreicher Hochschulen mit dem fachlichen Schwerpunkt Gesundheits-IT

Auf der diesjährigen conhIT – Connecting Healthcare IT, Europas
wichtigstem Event der Gesundheits-IT-Branche, wurden die drei besten
Bachelor- und Masterarbeiten aus dem Fachbereich Medizininformatik
ausgezeichnet. Eine Expertenjury vergab die mit insgesamt 6.500 Euro
dotierten Preise am 21. April 2016 an Absolventen der Hochschulen
Heilbronn, Reutlingen und Mannheim s

Social Employer Branding: Die neue Form des Recruiting

Gemeinsam gegen Arbeitslosigkeit: Erstmals in
Deutschland setzen sich Arbeitgeber mit ihrem Employer Branding
Profil automatisch für Sozialprojekte in Schwellenländern ein

Die Identifikation von Mitarbeitern ist eng verknüpft mit dem
sozialen Engagement ihres Arbeitgebers. Daher kommt auch Social
Employer Branding eine neue Bedeutung zu. Unternehmen wie KAYA&KATO,
MODUS Consult, Baxalta, EnBW und TÜV Rheinland unterstützen durch ihr
Employer Branding Profil

Kulturelle Vielfalt sichtbar machen: Bundesagentur beteiligt sich am vierten Diversity Tag am 07.Juni 2016

Einmal jährlich ruft die Charta der Vielfalt zum
deutschen Diversity Tag auf. Ziel ist es, den Vielfaltsgedanken in
Unternehmen und Institutionen zu fördern und in der Öffentlichkeit
bekannt zu machen. Die BA legt selbst seit langer Zeit großen Wert
auf Vielfalt in ihrer Belegschaft. In der Bundesagentur arbeiten
Kolleginnen und Kollegen aus aktuell etwa 80 Nationen zusammen. 16%
der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen
Migrationshintergrund. Außerdem f&

Trotz Grippewelle: Krankenstand leicht rückläufig, bei Rückenleiden deutlich weniger Krankschreibungen

Im ersten Quartal des Jahres 2016 gab es
saisonbedingt vermehrt Ausfalltage aufgrund von Erkältungen und
Grippe bei den beschäftigten BKK Pflichtmitgliedern. Insgesamt gehen
mehr als ein Fünftel (22,5 Prozent) aller Fehltage von Januar bis
März allein auf Atemwegserkrankungen zurück. Allerdings war diese
Erhöhung nicht so ausgeprägt wie die Grippewelle in den Jahren 2015,
2013 und 2009.

"Das Phänomen, dass es Grippewellen gerade in ungeraden

Arbeit-4.0-Studie: Chefs fürchten lustlose Mitarbeiter

81 Prozent der Führungskräfte in Deutschland
erklären die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter zur
Chefsache, um den digitalen Wandel zu meistern. Selbstkritisch
richtet die Führungsetage gleichzeitig einen Appell an die eigene
Zunft: Zwei Drittel fordern, neue Führungsleitbilder auf die digitale
Agenda ihres Unternehmens zu setzen. Dies sind Ergebnisse der Umfrage
"Human Resources in der digitalen Transformation" von metaBeratung,
der Management-