Vom progressiven Denker zum Generalisten: was den passenden CDO für ein Unternehmen ausmacht

Chief Digital Officers (CDOs) führen Unternehmen
durch die digitale Transformation und nehmen dabei zunehmend eine
Rolle auf strategischer Ebene innerhalb des Unternehmens ein. Als
zentraler Digitalverantwortlicher treibt der CDO unternehmensweit
alle digitalen Themen voran und steuert die verschiedenen Phasen der
Digitalisierung aktiv. Dabei steht er beim Aufbau und Betrieb von
digitalen Ökosystemen oftmals vor ganz neuen Fragestellungen. Vor
diesem Hintergrund haben die Berate

Zum Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni /»Weil wir überleben wollen« / terre des hommes-Studie zu Kinderarbeit unter Flüchtlingen des Syrienkrieges

Immer mehr syrische Flüchtlingskinder müssen
arbeiten, um das eigene Überleben und das ihrer Familien zu sichern.
Die Kinder arbeiten auf Großbaustellen in den Städten, auf Baumwoll-
und Orangenplantagen, aber auch als Bettler auf den Straßen oder als
Kämpfer in bewaffneten Gruppen. Dies ist das Ergebnis einer Studie
von terre des hommes anlässlich des Welttages gegen Kinderarbeit.

»Die Ausbeutung syrischer Flüchtlingskinder nimmt im

Gefährlicher Wochenstart: Montags besonders viele Arbeitsunfälle (FOTO)

Gefährlicher Wochenstart: Montags besonders viele Arbeitsunfälle (FOTO)

Montags passieren bei der Arbeit und auf dem Weg dorthin mehr
Unfälle als an den übrigen Wochentagen. Das zeigen Zahlen der
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
(BGW). Mit dafür verantwortlich könnte die sogenannte
Montagsmüdigkeit sein.

Im vergangenen Jahr wurden der BGW aus ihren Mitgliedsbetrieben
über 20.000 Arbeits- und Wegeunfälle gemeldet, die sich an einem
Montag ereigneten. Damit lag der Wochenbeginn wie in

Studie: Scheitern schafft Vertrauen

Obwohl das Wort "Scheitern" in Deutschland im
Gegensatz zum amerikanischen Sprachgebrauch sehr negativ besetzt ist,
haben deutsche IT-Professionals sehr hohes Vertrauen in Personen, die
schon einmal gescheitert sind. Das zeigt die Umfrage der Developer
Week, die im Zeitraum April bis Mai 2016 mehr als 200
IT-Professionals zu diesem Thema befragt hat. Überwältigende 83,7
Prozent der Befragten gaben dabei sogar an, gescheiterten Kollegen
oder Vorgesetzten eher zu vertrauen

Fachkräftemangel trifft Mittelstand: Wettbewerb um Qualifizierte verlagert sich vom Inland ins EU-Ausland (FOTO)

Fachkräftemangel trifft Mittelstand: Wettbewerb um Qualifizierte verlagert sich vom Inland ins EU-Ausland (FOTO)

Der Mangel an Fach- und Führungskräften wird zur Herausforderung
vor allem für den Mittelstand: Fast zwei Drittel (61%) der
Unternehmen bis 500 Mitarbeiter finden zu wenig Qualifizierte am
heimischen Markt. So lautet ein Ergebnis einer Studie*, die das
weltweit größte Businessnetzwerk LinkedIn zum dritten Mal in
Kooperation mit Bitkom Research unter fast 1.000 Entscheidern in
Personal- oder Management-Rollen durchgeführt hat. Im Jahr 2013 taten
sich noch

Sparkasse Bremen schließt für einen Tag die Pforten / Soziales Engagement im großen Stil für die Hansestadt (FOTO)

Sparkasse Bremen schließt für einen Tag die Pforten / Soziales Engagement im großen Stil für die Hansestadt (FOTO)

Der führende Bremer Finanzdienstleister schloss gestern die
Pforten und schenkte der Hansestadt 10.000 Stunden soziales
Engagement. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tauschten den
Schreibtisch gegen Handschuhe, Hammer, Pinsel und andere Werkzeuge
und arbeiteten in sozialen Projekten mit.

Mit dem "Wir für Bremen"-Aktionstag am gestrigen Mittwoch setzte
die Sparkasse Bremen ein Zeichen in der Hansestadt. Für einen Tag war
die komplette Belegschaft der Spa

Handwerk: 3,1 % mehr Umsatz im 1. Quartal 2016

Im ersten Quartal 2016 stiegen die Umsätze im
zulassungspflichtigen Handwerk um 3,1 % gegenüber dem ersten Quartal
2015. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
vorläufigen Ergebnissen mit. Zugleich waren Ende März 2016 im
zulassungspflichtigen Handwerk 0,4 % mehr Personen tätig als Ende
März 2015.

In sechs der sieben Gewerbegruppen gab es im ersten Quartal 2016
höhere Umsätze verglichen mit dem ersten Quartal 2015. Die grö&szl

Arbeitskosten im 1. Quartal 2016 um 3,1 % höher als im 1. Quartal 2015

In Deutschland sind die Arbeitskosten je
geleistete Arbeitsstunde im Zeitraum vom ersten Quartal 2015 zum
ersten Quartal 2016 kalenderbereinigt um 3,1 % gestiegen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die
Arbeitskosten im Vergleich zum Vorquartal saison- und
kalenderbereinigt um 1,7 %.

Die Arbeitskosten setzen sich aus den Bruttoverdiensten und den
Lohnnebenkosten zusammen. Die Kosten für Bruttoverdienste erhöhten
sich im ersten Quartal 2016 im

CHECK24.de baut Standort in Köln weiter aus

Mobilfunk-Team bezieht neue Räumlichkeiten in der
Kölner Innenstadt / Freie Stellen in den Bereichen IT,
Produktmanagement und Kundenberatung

CHECK24.de erweitert den Standort in Köln. Das dort ansässige
Mobilfunk-Team ist in den Bereichen IT, Produkt- und Tarifmanagement
sowie Kundenberatung und Online-Redaktion tätig und soll in den
kommenden Monaten weiter aufgestockt werden. Dazu hat CHECK24.de seit
dem 01. Juni weitere Büroflächen am Kaiser-Wilhel

2,5 Millionen Euro: DBU hilft bei der Integration Geflüchteter

Stiftung zieht positive Zwischenbilanz ihrer
Sonderprogramme und bewilligt weitere neue Projekte

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) setzt ihr Engagement
fort, mit Integrationsangeboten durch Umweltaktivitäten die Situation
nach Deutschland geflüchteter Menschen zu verbessern. Die
DBU-Kuratoriumsvorsitzende und Parlamentarische Staatssekretärin im
Bundesumweltministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, überreichte heute
im Rahmen der "Woche der Umwelt"