ACURA Kliniken Bad Kreuznach mit gesunder Entwicklung

2015 war für das Kompetenzzentrum für
Rheumatologie und Autoimmun-Erkrankungen der ACURA Kliniken in Bad
Kreuznach ein äußerst erfolgreiches Jahr. In nur drei Jahren seit
Übernahme durch die AccuMeda Holding GmbH konnte die Belegung der
insgesamt rund 200 Betten im Rheuma-Akutzentrum und der
Karl-Aschoff-Rehabilitationsklinik deutlich und nachhaltig gesteigert
und der Klinikstandort in die Gewinnzone geführt werden. Mit 50
zusätzlichen Vollzeitarbeitspl&

Bundesrat verpasst Regierung beim Thema ,,Generalistik“ zu Recht eine Kopfnuss

Wie der Arbeitgeberverband Pflege bemängelt auch
die Länderkammer massive handwerkliche Fehler bei Gesetzesvorlage der
Minister Schwesig und Gröhe

Der Bundesrat hat dem pflegepolitischen Reformvorhaben der
schwarz-roten Bundesregierung unmissverständlich das Stoppschild
gezeigt: Die Reform der Pflegeausbildung muss nachgebessert und soll
zeitlich verschoben werden. Für die zuständigen Minister Manuela
Schwesig (SPD) und Hermann Gröhe (CDU) bedeutet die

Karrieretag Familienunternehmen startet Bewerbungsphase / „Engineering Lab“ informiertüber F&E der Familienunternehmen

Wer eine Karriere bei einem großen,
international agierenden Familienunternehmen anstrebt, sollte sich ab
sofort bis zum 2. Mai für den 17. Karrieretag Familienunternehmen
bewerben.

Ausrichter des kommenden Karrieretags ist das Familienunternehmen
Festo, weltweit führend in der Automatisierungstechnik und
Weltmarktführer der industriellen Aus- und Weiterbildung. An seinem
Stammsitz in Esslingen am Neckar werden sich am 17. Juni 2016
insgesamt 50 führende Famil

Eltern fordern mehr Lehrerstellen für Flüchtlingskinder / JAKO-O Bildungsstudie regional in Baden-Württemberg (FOTO)

Eltern fordern mehr Lehrerstellen für Flüchtlingskinder / JAKO-O Bildungsstudie regional in Baden-Württemberg (FOTO)

Statt, wie geplant, Stellen zu streichen, hat die Landesregierung
in Baden-Württemberg zum Beginn des aktuellen Schuljahres 713 neue
Lehrerstellen zur Integration von Flüchtlingskindern geschaffen. Mit
78 % findet die übergroße Mehrheit der Eltern schulpflichtiger Kinder
in Baden-Württemberg dies richtig. Zwei Drittel (66 %) der Eltern
sind der Meinung, dass diese zusätzlichen Lehrerstellen nicht
ausreichen werden, um den Anforderungen an den Schulen gerec

BA-Presseinfo Nr. 09: Regelungen für Langzeitarbeitslose und Flüchtlinge weiterentwickeln

Positionspapier von Bundesagentur für Arbeit,
Landkreistag und Städtetag

Träger der Jobcenter legen gemeinsame Vorschläge vor

Die Regelungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) müssen
dringend weiter entwickelt und an aktuelle Aufgaben und
Problemstellungen angepasst werden. Dazu haben die Bundesagentur für
Arbeit, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städtetag als
Träger der Jobcenter heute ein gemeinsames Positionspapier
veröff

kununu komplettiert Geschäftsführung: Steffen Zoller verantwortet Wachstumsthemen Produkt und Strategie

kununu erweitert seine Geschäftsführung um einen
erfahrenen Internet-Unternehmer und strebt Wachstum in verschiedenen
Dimensionen an. Steffen Zoller verantwortet die Expansion in neue
Themenfelder rund um die Wahl des passenden Arbeitgebers und soll das
Potenzial neuer Märkte sondieren. kununu ist mit über einer Million
Bewertungen zu mehr als 248.000 Unternehmen die führende
Arbeitgeberbewertungs- und Employer Branding-Plattform in Europa.

Steffen Zoller verantworte

Neuer Studiengang an der Hochschule Fresenius: Human Resources Management – Schlüsselqualifikationen für angehende Personaler

Zum Wintersemester 2016/17 bietet die Hochschule
Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien an den Standorten Köln,
Hamburg und München, erstmalig für Bachelorabsolventen den
interdisziplinären Masterstudiengang Human Resources Management an.
Neben der inhaltlichen Dreifachausrichtung im Bereich BWL, Recht und
überfachlichen Qualifikationen, wie Führungs- und
Kommunikationskompetenz, werden die Digitalisierung und die
fortschreitende Vernetzung der Arbeit

Jobware: Die mobile Bewerbung kommt bestimmt / 77 Prozent nutzen das Smartphone für die Jobsuche / 50 Prozent würden sich mobil bewerben (FOTO)

Jobware: Die mobile Bewerbung kommt bestimmt / 77 Prozent nutzen das Smartphone für die Jobsuche / 50 Prozent würden sich mobil bewerben (FOTO)

Benötigen Stellensucher demnächst ein Smartphone, um sich zu
bewerben? Wahrscheinlich nicht. Aber eine aktuelle Studie der
Jobbörse Jobware in Kooperation mit der Hochschule RheinMain zeigt,
dass die Bewerbung per Smartphone etablierten Bewerbungsverfahren
bald Konkurrenz machen könnte.

Demnach haben 77 Prozent der Studienteilnehmer schon einmal das
mobile Endgerät für die Jobsuche verwendet. 3 Prozent nutzen den PC
selten oder gar nicht. Hinderungsgru

Studie: Jeder fünfte Rheinländer rechnet mit Berufsunfähigkeit vor dem Renteneintritt / Vor allem Rheinland-Pfälzer sehen das Risiko

Ein Szenario, das sich keiner wünscht, aber
leider nicht abwegig ist: die Berufsunfähigkeit. Nur 19 Prozent der
berufstätigen Rheinländer halten es für wahrscheinlich, noch vor
Renteneintritt nicht mehr voll arbeiten zu können. Weitere 27 Prozent
können es nicht einschätzen. Das sind Ergebnisse einer Umfrage der
Provinzial Rheinland Versicherungen unter 1.000 Bürgern in
Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

"Die Rheinländer unter

Bain-Studie zur Work-Life-Balance / Abschied vom Aufstieg um jeden Preis (FOTO)

Bain-Studie zur Work-Life-Balance / Abschied vom Aufstieg um jeden Preis (FOTO)

– Immer mehr Studenten wollen Karriere und andere Lebensziele
vereinbaren können

– Berufliche Wünsche von Frauen und Männern ähneln sich zunehmend

– Prestige und Top-Gehalt sind unwichtiger als persönliche Ziele

– Unternehmen und Universitäten müssen sich auf die neuen
Bedürfnisse einstellen

Work-Life-Balance ist nicht nur ein Frauenthema. Für fast ebenso
viele Männer wiegen ihre Lebensprioritäten inzwischen schwerer a