Der BDZ warnt vor einem massiven Angriff auf den
Mindestlohn. Die nach einem Eckpunktepapier des CDU-Vorstands zur
Integrationspolitik geplante Regelung, wonach Flüchtlinge für die
Dauer von sechs Monaten vom Mindestlohn ausgenommen werden und
insoweit Langzeitarbeitslosen gleichgestellt werden, lehnt die
Zollgewerkschaft kategorisch ab.
Nachdem das Mindestlohngesetz bereits eine Vielzahl von
Korrekturen erfahren hat, werde jetzt das Mindestlohnprojekt in
Gefahr gebracht, kr
– Arbeitslosen-Schutz für Privatkunden
– Berufs-Rechtsschutz für Senioren
– Forderungsmanagement Plus für Selbstständige
– Prüfung von Arbeitsverträgen und Arbeitszeugnissen
– Neue Selbstbeteiligungsvarianten –Flex–
Kunden den Rücken freizuhalten und ihnen mit Recht und Rat zur
Seite zu stehen, ist seit 80 Jahren erklärtes Ziel der ARAG. Und so
startet das Düsseldorfer Familienunternehmen auch 2016 mit
innovativen Produkten u
Mit Wirkung zum 15. Februar 2016 wird Monika Remiszewska (40)
Group Director People and Development bei der Ringier Axel Springer
Media AG. In ihrer Funktion ist sie für die Integration und
Weiterentwicklung des Bereichs Human Resources für die gesamte Gruppe
zuständig.
In ihrer Funktion als Group Director People and Development für
Ringier Axel Springer Media berichtet Monika Remiszewska an Mark
Dekan, CEO der Ringier Axel Springer Media AG und der Grupa
Onet-R
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Thomas Strobl
hat das Integrationskonzept seiner Partei verteidigt.
Strobl sagte am Montag im rbb-Inforadio, Ziel des Konzepts sei
eine schnelle Integration. Hürden auf diesem Weg müssten beseitigt
werden, etwa bei der Frage des Mindestlohns.
Nach den Plänen der CDU sollen Asylberechtigte erst nach sechs
Monaten im Job den Mindestlohn bekommen.
"Wenn das für Langzeitarbeitslose gilt, so muss es erst recht für
F
Die gewöhnlich geleistete Wochenarbeitszeit
aller Erwerbstätigen betrug als Summe aus Haupt- und Nebentätigkeiten
im Jahr 2014 durchschnittlich 35,7 Stunden. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) mitteilt, würde die Berücksichtigung aller
Arbeitszeitwünsche – rein rechnerisch – im Saldo zu einer Erhöhung
der Wochenarbeitszeit um 0,6 Stunden pro Erwerbstätigen führen. Dabei
wurde bei der Erfassung unterstellt, dass Mehrarbeit mit einem
entspre
In Deutschland waren Ende Dezember 2015 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,4 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 55 000 Beschäftigte und somit 1,0 % mehr als im Dezember 2014.
Die Zahl der im Dezember 2015 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,7 % auf 618 Millionen Stunden zu.
Dabei ist zu ber&uum
Mit einer festlichen Abendveranstaltung im
Deutschen Historischen Museum in Berlin ehrt die Branchenzeitschrift
"medium magazin" am Montag, 15. Februar, zum zwölften Mal die
"Journalisten des Jahres".
Die Auszeichnung "Journalistin des Jahres 2015" geht an Anja
Reschke, Leiterin der Innenpolitik beim Norddeutschen Rundfunk NDR
(Fernsehen). In der Begründung der rund 80köpfigen unabhängigen Jury
heißt es: "Journalistin mit Pro
Anmoderationsvorschlag: Für viele ist das Frühstück die wichtigste
Mahlzeit des Tages. Wer morgens zum Beispiel mit einem Müsli startet,
hat eine gute Grundlage für den Vormittag. Doch was ist mit denen,
die außer einem "Coffee-to-go" nichts herunterbringen? Auch die
können den Tag gesund beginnen, sagt Petra Bröcker:
Sprecherin: Wer morgens nichts essen mag, hat oft um zehn Uhr
vormittags Heißhunger und kann sich um elf kaum no
Mit juristischen Manövern blockieren die Kommunen
und Kreise die Entlastung von Pflegenden in Mecklenburg-Vorpommern.
Nachdem eine Schiedsstelle höhere Personalvorgaben für die
Pflegeeinrichtungen vorgeschlagen hatte, klagt der Kommunale
Sozialverband nun gegen diese Verbesserung der Arbeitsbedingungen in
der Pflege. "Nach langen Verhandlungen hätte die
Schiedsstellenentscheidung schnell für eine verbesserte
Personalstruktur in den Pflegeeinrichtungen gesorgt
HRS gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
und belegt in der Kategorie Internet Rang 10. Dies ergab eine
Untersuchung des Nachrichtenmagazins Focus in Zusammenarbeit mit dem
Karriere-Netzwerk XING und dem Arbeitgeber-Bewertungsportal Kununu.
Die Befragung, die vom Hamburger Marktforschungsinstitut Statista
durchgeführt wurde, basiert auf Urteilen von über 70.000
Mitarbeitern. Die Teilnehmer wurden etwa gefragt, wie zufrieden sie
mit dem Führungsverhalten ihres