Diagnose Krebs: Nach langer Krankheit zurück in den Beruf / TÜV Rheinland: Betriebliches Eingliederungsmanagement hilft bei Wiedereinstieg in die Arbeitswelt / Am 4. Februar ist Weltkrebstag

Jedes Jahr erkranken rund 500.000 Menschen in
Deutschland an Krebs. Anschließende Operationen, Bestrahlungen und
Chemotherapien sowie psychische Belastungen führen zu langen
Arbeitsausfällen. Damit erkrankte Mitarbeiter wieder zurück ins
Arbeitsleben finden können, sind Arbeitgeber seit 2004 zum
Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) verpflichtet. Bei
Beschäftigten, die innerhalb von zwölf Monaten länger als sechs
Wochen arbeitsunfähig e

Fakten: Junge Beschäftigte arbeiten oft pausenlos / BIBB/BAuA-Jugenderwerbstätigenbefragung zu Pausenverstößen ausgewertet

Etwa ein Fünftel der Erwerbstätigen im Alter zwischen 18 und 24
Jahren arbeitet in Deutschland häufig ohne Pause. Gerade in der
Dienstleistungsbranche verzichten junge Beschäftigte auch an Tagen
mit mehr als sechs Stunden Arbeitszeit auf eine Erholungsphase. Zu
diesem Ergebnis kommt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und
Arbeitsmedizin (BAuA) in einer Detailanalyse der
BIBB/BAuA-Jugenderwerbstätigenbefragung 2012. Den Verzicht auf die
Pause begründe

Neuer Landeswettbewerb«Beste Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt» gestartet

In Zusammenarbeit mit dem Land
Sachsen-Anhalt und der Landesinitiative Fachkraft im Fokus hat das
Great Place to Work® Institut Deutschland den Landeswettbewerb «Beste
Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt» gestartet. Ziel ist es, die
Unternehmen der Region bei der Entwicklung einer attraktiven
Arbeitsplatzkultur zu unterstützen, die vorhandene Mitarbeiter und
neue Fachkräfte begeistert, fördert und bindet. Alle Teilnehmer
erhalten auf Basis einer Mitarbeiterbefragun

Dezember 2015: Weiter günstige Entwicklung am Arbeitsmarkt

Sperrfrist: 02.02.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Dezember 2015 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 43,3 Millionen Personen mit
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber dem Vorjahresmonat
stieg die Zahl der Erwerbstätigen im Dezember um 441 000 Personen
oder um 1,0 %. Erwerbslos waren im Dezember 2015 rund 1,9 Mi

CASINO MERKUR-SPIELOTHEK ist „Top nationaler Arbeitgeber“ (FOTO)

CASINO MERKUR-SPIELOTHEK ist „Top nationaler Arbeitgeber“ (FOTO)

Bereits zum zweiten Mal in Folge ist CASINO MERKUR-SPIELOTHEK, ein
Tochterunternehmen der familiengeführten, ostwestfälischen Gauselmann
Gruppe, vom Magazin "Focus" als "Top nationaler Arbeitgeber"
ausgezeichnet worden. CASINO MERKUR-SPIELOTHEK gehört somit zu den
besten 1.000 Arbeitgebern in Deutschland.

Insgesamt wurden mehr als 70.000 Bewertungen von Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern abgegeben. In der Kategorie "Gastronomie,
Hotellerie, Ente

Richtige Daten, falsche Taten: Ministerin will den Altenpflegeberuf abschaffen / bpa sieht in Landespflegebericht Verpflichtung des Landes zum Erhalt des Berufs

"Umfangreiche Datensammlungen wie der
Landespflegebericht sind nur nützlich, wenn daraus auch die richtigen
Taten folgen." Der schleswig-holsteinische Landesvorsitzende des
Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa),
Mathias Steinbuck, fordert Landesregierung und Landtag auf, sich im
Rahmen der Beschäftigung mit dem Landespflegebericht klar an der
Seite der Altenpflegefachkräfte zu positionieren. "Die Ministerin
sagt zu Recht, dass es ohne

TEMPTON stärkt mit neuen Niederlassungen in Stuttgart, Kirchheim/Teck, Darmstadt und Würzburg regionale Präsenz als Partner für den Mittelstand

– Personaldienstleister eröffnet weitere Standorte in
mittelständisch geprägten Regionen Baden-Württembergs, Hessens und
Bayerns
– Erweiterung des Niederlassungsnetzes ist eine konsequente
Fortsetzung der Wachstumsstrategie von TEMPTON
– Weitere Standorteröffnungen für 2016 geplant

TEMPTON, einer der führenden Personaldienstleister für den
Mittelstand, eröffnet im Januar insgesamt vier neue Standorte in
Baden-Württemberg, Hess

Experten lotsen durch Dschungel der Enquete-Empfehlungen zur Pflege / Abschlussbericht der Kommission in Baden-Württemberg wird auf dem bpa-Fachtag diskutiert und erläutert

1.000 Seiten mit 600 konkreten
Handlungsempfehlungen an die künftige Landesregierung: Der
Abschlussbericht der Enquete-Kommission Pflege könnte Veränderungen
für alle Bereiche der stationären und ambulanten Versorgung mit sich
bringen. Auf dem bpa-Fachtag am 25. Februar 2016 in
Leinfelden-Echterdingen kommen Experten und Politiker erstmalig nach
der Veröffentlichung des Berichtes zusammen, um die Auswirkungen zu
diskutieren.

"Das Gremium wird mit sei

Isabell Halletz neue Geschäftsführerin des Arbeitgeberverbands Pflege

Betriebswirtin aus Potsdam tritt Amt am 1. April
2016 an – Neue Geschäftsführerin mit vielfältiger Erfahrung in
Gesundheits- und Pflegepolitik

Isabell Halletz ist ab 1. April 2016 neue Geschäftsführerin des
Arbeitgeberverbandes Pflege (AGVP) in Berlin. Sie tritt damit die
Nachfolge des Juristen Dr. Florian Bauckhage-Hoffer an, der im
vergangenen Jahr seinen Posten geräumt hatte.

Isabell Halletz (31) lebt in Potsdam und hat an der Fachhochschule
Brandenb

FOCUS Ranking 2016: Das Beste Arbeitsjahr Deutschlands / BFFT ist erneut zum Besten Arbeitgeber Deutschlands gekürt worden / Dafür legt sich das Unternehmen mächtig ins Zeug – und zwar das ganze Jahr (FOTO)

FOCUS Ranking 2016: Das Beste Arbeitsjahr Deutschlands / BFFT ist erneut zum Besten Arbeitgeber Deutschlands gekürt worden / Dafür legt sich das Unternehmen mächtig ins Zeug – und zwar das ganze Jahr (FOTO)

Der Fahrzeugtechnikentwickler BFFT aus Ingolstadt erhält 2016 zum
dritten Mal in Folge das FOCUS Siegel "Top Nationaler Arbeitgeber
Deutschlands". Das bekannte Nachrichtenmagazin erstellt dieses
Ranking jährlich gemeinsam mit dem Karrierenetzwerk Xing, dem
Statistikportal Statista und der Arbeitgeberbewertungsplattform
kununu. Unzählige Beschäftigte bewerten dabei ihre Arbeitgeber. Mit
der erneuten Auszeichnung kommt BFFT CEO Markus Fichtner seinem Ziel
&