Neue Bewerbungsfristen für Promotionsstipendien der Stiftung der Deutschen Wirtschaft

Das Studienförderwerk Klaus Murmann der Stiftung
der Deutschen Wirtschaft (sdw) macht auf neue Bewerbungsfristen für
Bewerberinnen und Bewerber um Promotionsstipendien aufmerksam: Zum 1.
März, 1. Juni und 1. September 2016 können sich gesellschaftlich
engagierte Promovierende aller Fachrichtungen in diesem Jahr
bewerben.

Der monatliche Förderhöchstsatz beträgt 1.250 Euro. Gefördert
werden deutsche und ausländische Promovierende, die ein
abge

Studie zur Betriebliche Altersversorgung: Mittelstand verlangt flexible Vorsorgelösungen und bessere finanzielle Förderung

Ein wachsendes Angebot der Arbeitgeber bei gleichbleibender
Nachfrage der Arbeitnehmer – so lässt sich das bAV-Jahr 2015 im
Mittelstand zusammenfassen. Zwar legen gemischt finanzierte
Betriebsrenten sowie Branchen- und Tarifvertragspläne zu, doch um die
Nachfrage der Beschäftigten deutlich zu beleben, helfen keine
Einzelmaßnahmen wie eine Enthaftung der Arbeitgeber oder
Opting-out-Vorgaben. Wichtiger sind flexible Vorsorgelösungen, die
sich dem individuellen B

Moral – ein Karrierehindernis? – Umfrage: Zwei Drittel der Bundesbürger glauben, dass es Menschen mit wirklichen Wertmaßstäben nicht in Machtpositionen schaffen

Um es in Top-Positionen von Wirtschaft und
Politik zu schaffen, sind Eigenschaften, die einen guten Charakter
ausmachen, eher hinderlich. Dieser Ansicht sind laut einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
viele Bundesbürger. Zwei Drittel (66,6 Prozent) meinen, dass wirklich
anständige und moralisch vorbildliche Menschen dort erst gar nicht
bis an die Schaltstellen der Macht kommen würden. Wahre Vorbilder
sind für drei Viert

Regulierung der Zeitarbeit: Ingenieurdienstleister Brunel GmbHübt scharfe Kritik / „Mit der Begrenzung wird der deutschen Wirtschaft massiv geschadet!“

"Mit ihrem Plan, die Überlassungshöchstdauer in der
Arbeitnehmerüberlassung auf 18 Monate zu begrenzen und die
Entlohnungssysteme zu verkomplizieren, rüttelt die große Koalition an
einer der gesetzlich sichersten Vertragsformen im Projektgeschäft",
kritisiert Markus Eckhardt, Geschäftsführer des
Ingenieurdienstleisters Brunel GmbH, die von Bundesarbeitsministerin
Andrea Nahles vorgesehene Gesetzesnovelle. Laut ihm gefährdet die
Än

Zwei Gütesiegel bescheinigen WAGO erneut hohe Arbeitgeberattraktivität (FOTO)

Zwei Gütesiegel bescheinigen WAGO erneut hohe Arbeitgeberattraktivität (FOTO)

Zum Jahresbeginn kann sich die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co.KG
zum vierten Mal in Folge über gleich zwei renommierte
Arbeitgeberauszeichnungen freuen. Das Nachrichtenmagazin Focus kürte
das Unternehmen zu einem der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands –
insgesamt wurden 1.000 Unternehmen bewertet. WAGO erreichte in seiner
Branche Elektronik/Elektrotechnik den 7. Platz; in der Kategorie
"Großunternehmen" ist der der Anbieter von elektrischer Verbindungs-
un

Randstad Arbeitsbarometer: Arbeitnehmer raten – Studenten sollten Fokus auf MINT-Berufe legen (FOTO)

Randstad Arbeitsbarometer: Arbeitnehmer raten – Studenten sollten Fokus auf MINT-Berufe legen (FOTO)

Viele Schüler büffeln jetzt fürs anstehende Abitur. Danach steht
für viele die Entscheidung an, was sie studieren wollen. Wie würden
sich Arbeitnehmer, die schon im Beruf stehen, entscheiden, wenn sie
noch einmal die Wahl hätten? Die Frage, ob sie ein Fach im Bereich
Online/Digitales wählen würden, beantworten 52 Prozent der
Beschäftigten mit Ja. 49 Prozent würden auch eines der sogenannten
MINT-Fächer, wie Mathematik, Naturwissens

Sebastian Vesper führt Oberauer-Repräsentanz in Berlin

Nach mehreren Jahren im Management von
Medienunternehmen kommt Sebastian Vesper in neuer Funktion zurück in
die Kommunikationsbranche: Zum 1. März 2016 übernimmt der 43-Jährige
die Führung des Berliner Büros des Medienfachverlages Oberauer und
damit die Aufgabe der Repräsentanz für die Deutsche Public Relations
Gesellschaft e.V. in der Hauptstadt.

Vesper wechselt vom DoldeMedien Verlag aus Stuttgart an die Spree.
Bei dem Special-Interest-Verlag f&

Focus zeichnet Deutschlands beste Arbeitgeber 2016 aus

Zum vierten Mal hat Focus in Kooperation mit kununu
gestern Abend Deutschlands beste Arbeitgeber ausgezeichnet.
Gesamtsieger über alle Branchen hinweg ist dm-drogerie markt gefolgt
von Audi und der Techniker Krankenkasse. Günther Oettinger,
EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, sprach im
Rahmen der Preisverleihung im Museum für Kommunikation in Berlin zum
Wandel der Arbeitswelt.

In der größten Befragung dieser Art ermittelte das
Nachricht

Die Kindernothilfe ist beim Praktikum ganz vorn: Erneute Auszeichnung als Top-Arbeitgeber

Auch 2016 wurde die Kindernothilfe
anlässlich des bundesweiten "Tages der Praktikanten" als
hervorragender Arbeitgeber für hochinteressante und fundierte
Praktika ausgezeichnet. Bei der feierlichen Verleihung in Berlin ging
das Kinderhilfswerk in gleich vier Kategorien als Sieger hervor:
Allgemeine Arbeitgeberqualität, Coaching, Arbeitsatmosphäre und
Lernen. Darüber hinaus gewann die Kindernothilfe erneut die
Auszeichnung "Star", weil sie von de

Studie: Jedes sechste Unternehmen ignoriert Familien

62 Prozent der Eltern in Deutschland sagen,
dass Beruf und Familie bei ihrem derzeitigen Arbeitgeber nur schwer
zu vereinbaren sind. 16 Prozent der Frauen und Männer mit Kind müssen
eingestehen, dass ihr Arbeitgeber gar keine einzige
familienfreundliche Maßnahme anbietet. Das sind Ergebnisse der
Umfrage "Junge Familien", für die im Auftrag der pronova BKK 1.000
Bundesbürger mit mindestens einem Kind unter 10 Jahren repräsentativ
befragt wurden.