Weck den Chef in dir! (FOTO)

Weck den Chef in dir! (FOTO)

Als talentierte Schüler für einen Tag ein Unternehmen oder eine
internationale Organisation führen – acht Top-Manager und die
Schüleraktion CHEF für 1 TAG machen es 2016 wieder möglich. Von der
Bundeliga über die internationale Hilfsorganisation bis zum
Weltkonzern und der Uni Münster lernen Schüler und Lehrer in der
direkten Begegnung, wie Wirtschaft funktioniert und welche
Herausforderungen auf Chefs warten.

Der bundesweite Wettbewerb

Das Gesundheitssystem in Singapur: Was deutsche Expats erwartet

Singapurs Gesundheits- und
Sozialversicherungssystem ist auf einem sehr hohen Niveau. Für die
Finanzierung kommt nicht nur der Staat auf, sondern auch alle
Personen, die in der asiatischen Metropole leben. Dies gilt auch für
die schätzungsweise 10.000 Deutschen, die derzeit in Singapur leben –
viele von ihnen als Expatriates, die von einem deutschen Unternehmen
dorthin entsandt wurden.

Wie das soziale Versorgungssystem Singapurs ausgestaltet ist und
welche Beiträge

bpa Arbeitgeber begrüßen Verlängerung der Umschulungsfinanzierung / bpa Arbeitgeber setzen sich für neue „Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege“ ab 2018 ein

"Der Beschluss des Deutschen Bundestages, die
dreijährige Vollfinanzierung von Altenpflegeumschulungen durch die
Bundesagentur für Arbeit bis zum 31. Dezember 2017 zu verlängern, ist
ein wichtiges Signal an unsere Branche. Damit setzt er eine
monatelange Forderung unseres Verbandes um und unterstützt weiter die
Anstrengungen, die die Unternehmen der Altenpflege in den letzten
Jahren unternommen haben, um neue Fachkräfte zu gewinnen. Gerade
kleine und mittlere E

Weiterbildung neben dem Beruf fördert Karrierechancen / TNS Infratest-Studie 2016: Digitalisierte Arbeitswelt erfordert hohe Lernbereitschaft seitens der Arbeitnehmer (FOTO)

Weiterbildung neben dem Beruf fördert Karrierechancen / TNS Infratest-Studie 2016: Digitalisierte Arbeitswelt erfordert hohe Lernbereitschaft seitens der Arbeitnehmer (FOTO)

Wer lernt, gewinnt im Job. Der Lohn sind Karrierechancen, mehr
Verantwortung und/oder eine Gehaltserhöhung. Dies geht aus der
aktuellen TNS Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland
2016" hervor, die bereits zum achten Mal in Folge im Auftrag der
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter 300
Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen durchgeführt wurde.
Ein weiteres wichtiges Signal an die Arbeitnehmer ist die anhaltend
hohe Bedeutung, die die Per

Zukunftssicherheit in Unternehmen: Arbeitsplätze altersgerecht gestalten / TÜV Rheinland: Altersstrukturanalyse auf Abteilungsebene / Junge und Alte profitieren von altersgerechten Arbeitsplätzen

Schätzungen des Statistischen Bundesamtes zufolge
wird der Anteil der über 50-jährigen Beschäftigten von aktuell rund
36 Prozent auf zirka 41 Prozent im Jahr 2020 steigen. Als Folge
dieses demografischen Wandels klagen Unternehmen bereits heute über
einen Mangel an Fachkräften und eine Überalterung der Belegschaft.
Dr. Wiete Schramm, Fachgebietsleiterin Arbeitsmedizin bei TÜV
Rheinland: "Wir empfehlen Unternehmen, frühzeitig die Altersstruk

Bedarf an IT-Fachkräften um 15 Prozent gestiegen / WBS Training analysiert Stellenmarkt für IT-Berufe (FOTO)

Bedarf an IT-Fachkräften um 15 Prozent gestiegen / WBS Training analysiert Stellenmarkt für IT-Berufe (FOTO)

Die Nachfrage nach IT-Fachkräften ist in den vergangenen Monaten
weiter deutlich gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Analyse von
mehr als 350.000 Stellenanzeigen in Deutschland, die von dem
Weiterbildungsspezialisten WBS Training AG durchgeführt wurde. So
waren in Deutschland im Oktober 2015 über 29.000 IT-Jobs
ausgeschrieben – das ist ein Anstieg von fast 15 Prozent im Vergleich
zum Oktober des Vorjahres. Im ausgewählten Zeitraum (Oktober 2015)
suchten rund 17.61

Digitalisierung vernichtet keine Jobs / Handlungsbedarf bei (Weiter)Bildung und Arbeitsorganisation in Unternehmen / Durchgängiges Engineering ermöglicht neue Freiräume für kreative Prozesse

Schlagzeilen zu potenziell gefährdeten und bald
eliminierten Jobs aufgrund der wachsenden Digitalisierung
beherrschten in den vergangenen Monaten die Nachrichten. Im Rahmen
ihrer Tagung Industrie 4.0 in Düsseldorf, verdeutlichte die
VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik (GMA)
aber: Es ist nie eine Technologie selbst, die Jobs vernichtet.
Präsentiert wurden hierzu auch die Ergebnisse einer Studie des
Instituts für Innovation und Technik (iit) zu

Mindestlohn verkürzt Praktika / CLEVIS Praktikantenspiegel in Berlin am „Tag der Praktikanten“ vorgestellt: Erste Studie, die eine Bilanz nach einem Jahr Mindestlohn zieht (FOTO)

Mindestlohn verkürzt Praktika / CLEVIS Praktikantenspiegel in Berlin am „Tag der Praktikanten“ vorgestellt: Erste Studie, die eine Bilanz nach einem Jahr Mindestlohn zieht (FOTO)

Ein Jahr nach Einführung des Mindestlohns auch für Praktikanten
zeigt sich: Das Praktikum hat sich durch die Gesetzesnovelle
verändert. Das jedenfalls belegt der heute in Berlin anlässlich des
"Tag der Praktikanten" vorgestellte CLEVIS Praktikantenspiegel.
Dieser ist mit mehr als 6.200 Teilnehmern Deutschlands größte
Praktikantenstudie. Das Ergebnis: Praktikanten verdienen tatsächlich
mehr als vor einem Jahr. Ihr Durchschnittsgehalt stieg u

„Was bin ich auf dem Arbeitsmarkt wert?“ – Lebenslauf-Analyse kommt nach Deutschland

"Über Geld spricht man nicht", sagt der
Volksmund. "Mein Gehalt geht nur meinen Chef und mich etwas an",
denken viele Arbeitnehmer. Das Problem dabei: Diese mangelnde
Transparenz führt dazu, dass viele Menschen ihren "Wert" auf dem
Arbeitsmarkt gar nicht kennen.

Das ist in vielen Ländern anders: So kann man beispielsweise in
Großbritannien einfach seinen Lebenslauf auf der Seite
http://try.adzuna.co.uk/value-my-cv/ hochladen und erh&au

Mobiles Büro: Praktisches Zubehör macht das Tablet zum Arbeitsgerät

Tablets stehen vor allem für Unterhaltung. Doch
lassen sie sich auch als mobiles Arbeitsgerät nutzen – wenn man sie
mit dem richtigen Zubehör zum bürotauglichen Ersatz für Notebook und
PC aufrüstet.

Der Touchscreen eines Tablets lässt sich intuitiv mit den Fingern
bedienen. Wer allerdings längere Texte auf der virtuellen
Display-Tastatur schreiben will, gerade im Büroalltag, wird eine
echte Tastatur schnell vermissen. Praktisches Zubehö