BA-Presseinfo Nr. 04: Eine App, die das „Ankommen“ erleichtert

Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesagentur für
Arbeit, des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, des
Bayerischen Rundfunks und des Goethe-Instituts

Bundesagentur für Arbeit, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge,
Bayerischer Rundfunk und Goethe-Institut stellen themenübergreifende
App für Flüchtlinge vor.

Welche Schritte durch das Asylverfahren muss ich beachten? Wann
muss mein Kind in die Schule? Wie erhalte ich eine Arbeitserlau

Chronische Erkrankungen: Jeder zweite Berufstätige fürchtet sich vor Benachteiligungen am Arbeitsplatz

Studie: Einer von vier Berufstätigen würde
persönliche chronische Erkrankungen bei der Arbeit geheim halten

Jeder zweite Berufstätige in Deutschland fürchtet, im Falle einer
intimen chronischen Erkrankung in seinem Arbeitsleben stark oder sehr
stark eingeschränkt zu werden. Sie erwarten vor allem, in ihrer
beruflichen Weiterentwicklung gebremst zu werden, dass die eigene
Arbeitsleistung leiden könnte oder dass schon die weitere Ausübung
ihrer bish

Stille Revolution der Arbeitsweise in der Industrie

Steigende Komplexität in der zeitgetriebenen
Industrie führt zu einer Änderung des Ingenieurberufs: "Happy
Engineering" muss einem größeren Planungsbewusstsein weichen

Unternehmen haben noch nicht gelernt, ihre Art der Produktion und
die bisherige Arbeitsweise auf die immer komplexeren und
interdisziplinären Produkte anzupassen. Welche gravierenden Folgen
das haben kann, zeigt sich am Beispiel der Automobilindustrie: Hier
müssen alle Diszip

Regiojob vertraut im Stellenmarkt auf Jobware / Mehr Reichweite in Freiburg und Südbaden (FOTO)

Regiojob vertraut im Stellenmarkt auf Jobware / Mehr Reichweite in Freiburg und Südbaden (FOTO)

Regiojob ist der neue Stellenmarkt für Freiburg und Südbaden – mit
der lokalen Reichweite der Badischen Zeitung. Jobsuchende und
inserierende Unternehmen profitieren gleichermaßen von dem neuen
Angebot in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein.

Der Launch und Betrieb des Stellenmarktes auf www.regiojob.de wird
von der Jobbörse Jobware unterstützt, die bereits mehr als 400
Partner-Stellenmärkte in ganz Deutschland betreibt. Überdies
erscheinen b

Reform der Pflegeausbildung darf positiven Trend bei der Altenpflege nicht torpedieren

Bundeskabinett bringt neues Pflegeberufegesetz auf
den Weg – Generalistische Ausbildung birgt erhebliche Risiken – Chaos
droht

Das neue Pflegeberufegesetz, das die bisherigen drei
unterschiedlichen Ausbildungen in der Altenpflege, der Krankenpflege
und der Kinderkrankenpflege zu einer generalistischen Ausbildung
zusammenfasst, birgt vor allem für die Altenpflege erhebliche Risiken
und droht die vielen erfolgreichen Ausbildungsanstrengungen der
vergangenen Jahre mit einem Schlag zun

Job per Whatsapp: bei YoungCapital schnell und einfach mit Video bewerben

Semesterbeginn und Ebbe in der Kasse? Kein Problem
mit YoungCapital, denn der disruptive Personalvermittler für
Studenten, Absolventen und Young Professionals, bietet seine Dienste
nun auch in Deutschland an. Gegründet wurde der in den Niederlanden
marktführende Personaldienstleister mit Deutschlandsitz in Köln
bereits im Jahr 2000. Das Ziel war damals wie heute eine Jobplattform
für Studenten, die die Gründer des Unternehmens selber als
Studierende vermisst h

Happy Paycheck: Mehr Motivation mit der richtigen Bezahlung? (FOTO)

Happy Paycheck: Mehr Motivation mit der richtigen Bezahlung? (FOTO)

– Monster-Umfrage: 74 Prozent der Teilnehmer sind mit ihrer Bezahlung
unzufrieden
– Studienreihe Bewerbungspraxis 2015 zeigt auch: Die Mehrheit der
Befragten nimmt Angebote von Unternehmen nur an, wenn sie die
Gehaltsvorstellungen erfüllen

Das Gehalt ist auf dem Konto und wieder einmal kommt der Gedanke
auf, dass die Bezahlung doch eigentlich höher ausfallen müsste. So
ergeht es der Mehrheit. Eine aktuelle Online-Umfrage unter
Monster-Nutzern zeigt, dass knapp Drei

HR-Report 2015/2016 von IBE und Hays: Unternehmenskultur von höchster Bedeutung, aber vieles liegt im Argen (FOTO)

HR-Report 2015/2016 von IBE und Hays: Unternehmenskultur von höchster Bedeutung, aber vieles liegt im Argen (FOTO)

Während Unternehmen die technologische Transformation allmählich
vollziehen, scheint es um die Wandlungsprozesse innerhalb der
Unternehmenskultur schlechter bestellt zu sein. So bewerten
Führungskräfte die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur im neuen
HR-Report zwar als das wichtigste HR-Thema (41 %), aber die Umsetzung
der hierfür notwendigen Maßnahmen verläuft eher schleppend und wird
insgesamt nur als befriedigend bewertet. Dies spiegeln die Er

In Ostbayern entwickelt, ein Gewinn für Arbeitnehmer und Unternehmen: Urlaub gegen Stress und Burnout – steuerfrei

Der ostbayerische
Gesundheitsreisen-Veranstalter Dr. Holiday und Europas führender
Kurort Bad Füssing im Bayerischen Thermenland haben ein neues Konzept
für hochwirksames betriebliches Gesundheitsmanagement entwickelt:
Reisen gegen Stress- und Burnout-Probleme – mit 500 Euro
Steuerfreibetrag für Unternehmen und Mitarbeiter. Das
Steuerspar-Modell ist unter anderem bereits vom Finanzamt Köln
anerkannt und wird von der REWE Group mit ihren 200.000 Mitarbeitern
in der

Philologenverband gegen Absenkung von Qualitätsstandards bei der Lehrerbildung / Meidinger widerspricht Forderungen von de Maizière auf der heutigen dbb-Jahrestagung in Köln

Der Forderung von Bundesinnenminister de Maizière
nach einem "zeitweisen Absenken der Qualitätsansprüche" im
Zusammenhang mit der Bewältigung der Flüchtlingskrise auf der
diesjährigen Jahrestagung des dbb beamtenbund und tarifunion in Köln
hat der DPhV-Vorsitzende Heinz-Peter Meidinger klar widersprochen. De
Maizière hatte in seiner Rede in Abweichung von seiner schriftlichen
Vorlage dabei auch ausdrücklich auf die Lehrerausbildung