Die Ausbildung von Masterstudierenden in
Informatik kombiniert das Hasso-Plattner-Institut (HPI) an der
Universität Potsdam mit besonderer Förderung in Forschung, Innovation
und Unternehmertum. Wie das Institut jetzt mitteilte, sollten
Kandidaten mit gutem bis sehr gutem Bachelorabschluss in Informatik
oder einem benachbarten Fachgebiet sich bis 15. Januar 2016 für das
Sommersemester bewerben. In Deutschland wird nur am HPI der
universitäre Informatikstudiengang "I
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Von Jobs, die
komplexer werden oder durch Automatisierung ganz wegfallen, ist in
vielen Studien und in der Medien-Berichterstattung zum Thema die
Rede. Doch wie stehen die Hauptbetroffenen, die Arbeitnehmer
eigentlich dazu? Erstaunlich gelassen, wie die Ergebnisse des
Randstad Arbeitsbarometers zeigen. 70 Prozent fühlen sich für die
Digitalisierung gut gerüstet.
Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 15. Dezember
2015 ————————————————————-
——
Viertes Treffen des Netzwerks der europäischen
Arbeitsmarktservices in Luxemburg (PES Network).
Im Rahmen ihres vierten Treffens in Luxemburg am 13. und 14.
Dezember 2015 unter der Schirmherrschaft der luxemburgischen
EU-Ratspräsidentschaft diskutierten die Spitzen der öffentlichen
Arbeitsmarktservices in Europa (Public Emp
Monster Umfrage zeigt: Fast die Hälfte der
Deutschen fühlt sich an ihrem Arbeitsplatz nicht ausreichend
wertgeschätzt
– Wertschätzung gilt als Indikator für eine erfolgreiche
Zusammenarbeit
– Vier Tipps für Arbeitnehmer, vier Tipps für Arbeitgeber
Eine internationale Online-Umfrage unter Monster-Nutzern kommt zu
dem Ergebnis, dass Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz nur selten die
nötige Wertschätzung erfahren: Nur 11 Prozent der de
Berufseinsteiger in der Consultingbranche können
zurzeit mit einer stärkeren Anhebung ihrer Gehälter rechnen als
Mitarbeiter der höheren Hierarchieebenen. Im Gesamtmarkt liegt das
durchschnittliche Gehaltsplus auf der Hierarchieebene Consultant bei
3,4 Prozent. Auf dem Senior-Manager-Level fiel die Gehaltssteigerung
vom Jahr 2014 auf 2015 mit 1,6 Prozent deutlich niedrigerer aus.
Diese aktuellen Ergebnisse seiner Studie "Vergütung in der
Unternehmensberatung
Weil die stationäre Pflege in Schleswig-Holstein
besonders gefragt ist, werden in absehbarer Zeit die Pflegeheimplätze
im Land knapp. Das befürchtet der Bundesverband privater Anbieter
sozialer Dienste e. V. (bpa) auf Grundlage eines Gutachtens des
Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW). Die Experten errechnen
darin bis zum Jahr 2030 einen zusätzlichen Bedarf an mehr als 10.000
stationären Pflegeplätzen. "Diese Herausforderung kann nicht ohne
p
Die "medium magazin"- Jury der
"Journalisten des Jahres" 2015 zeichnet den investigativen
Rechercheur Hans Leyendecker für sein Lebenswerk aus.
In der Begründung der Jury für die Ehrung heißt es: "Es gibt
keinen Enthüllungsjournalisten, der mit einer solchen Schlagzahl
investigative Geschichten in den unterschiedlichsten Feldern
publiziert. Nach 18 rechercheintensiven Jahren beim
Nachrichtenmagazin Der Spiegel – u.a. mit der Aufdeckung
Egal ob Imagefilm, Erklär- oder Produktvideo – Bewegtbild für die
Unternehmenskommunikation spielt eine immer wichtigere Rolle. Man
kann diese Videos schnell und einfach mit dem Apple iPhone erstellen.
Welche technischen und konzeptionellen Kriterien bei einem Videodreh
beachtet werden müssen, vermittelt der Referent Roman Mischel im
zweitägigen Media Workshop " Videos mit dem iPhone produzieren". Er
übt mit den Teilnehmern auch ganz konkret, wie sie e
In Deutschland waren Ende Oktober 2015 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,4 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 51 000 Beschäftigte und somit 1,0 % mehr als im Oktober 2014.
Die Zahl der im Oktober 2015 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Vorjahresmonat bei gleicher Anzahl von Arbeitstagen um
0,8 % auf 730 Millione