Pflege-Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2016 weiter an ++ zukünftig für Pflegehilfs- und Betreuungskräfte 9,75 Euro im Westen und 9,00 Euro im Osten ++

Ab dem 1. Januar 2016 steigt der Pflege-Mindestlohn
für die gut 400.000 Pflegehilfskräfte der ambulanten, teil- und
vollstationären Altenpflege und für alle 45.000 Betreuungskräfte an.
Der Mindestlohn in der Pflegebranche liegt derzeit bei 9,40 Euro im
Westen und 8,65 Euro im Osten. Mit Jahresfrist erhöht er sich auf
9,75 Euro (West) und 9,00 Euro (Ost). Er steigt dann im Jahr 2017
kontinuierlich auf 10,20 Euro im Westen und 9,50 Euro in den
östlichen Bu

„Den Jobmotor Pflege nachtanken“ – bpa fordert nach aktuellem Landespflegebericht schnelle Verbesserung der Aus- und Weiterbildungsstrukturen

"Damit der Jobmotor Pflege nicht ins Stottern
gerät, muss die Landesregierung dringend nachtanken und ihren
aktuellen Erkenntnissen echte Taten folgen lassen." So kommentiert
der schleswig-holsteinische Landesvorsitzende des Bundesverbandes
privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Mathias Steinbuck, den
jetzt vorgelegten Landespflegebericht. "Der Bericht zeigt deutlich,
welche guten beruflichen Chancen in der Pflege vorhanden sind. Nun
muss die Landesregierung abe

Au-pair in Australien: Bewerbungsfrist endet bald

Wer im Frühjahr 2016 für einige Monate oder ein
halbes Jahr als Au-pair oder Demi-pair nach Australien gehen will,
sollte sich beeilen. Der Grund: Die besten Vermittlungsmöglichkeiten
bestehen bei einer vollständigen Bewerbung bis Mitte Januar 2016.
Denn gerade im ersten Halbjahr 2016 ist der Bedarf bei Gastfamilien
groß. Somit bestehen die besten Chancen, eine Stelle zu ergattern.

Als festes Familienmitglied auf Zeit lernen Au-pairs das
alltägliche Leben

ASB befürchtet Verstärkung des Fachkräftemangels in der Pflege

Der ASB begrüßt grundsätzlich die geplante Einführung
einer generalistischen Pflegeausbildung. "Die neue Ausbildung
bereitet auf den Einsatz in allen Bereichen der Pflege vor", erklärt
ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch. "Allerdings muss es eine
Angleichung der Gehälter geben. Nur so kann die Reform der
Pflegeberufe nachhaltig gegen den Fachkräftemangel in der Altenpflege
wirken."

Der ASB kritisiert das Fehlen wesentli

rbb exklusiv: Gesundheitssenator Czaja fordert Personalschlüssel für Ärzte in Krankenhäusern / Weiterbildungs-Standards für Assistenzärzte müssen sichergestellt werden

Berlins Sozialsenator Mario Czaja (CDU) hat sich
als erster führender CDU-Gesundheitspolitiker dafür ausgesprochen,
den Krankenhäusern einen festen Personalschlüssel für Ärzte
vorzuschreiben. "Ich bin davon überzeugt, dass ein System, das auf
Fallpauschalen beruht, nur funktionieren kann in Korrespondenz mit
Mindestpersonalvorgaben im ärztlichen und pflegerischen Bereich",
sagte Czaja dem rbb-Magazin Klartext.

Die Berliner Krankenh&auml

E-Commerce: Personalisierung bei Business- und Mitarbeitergeschenken liegt im Trend

– Geschenkeportal ideas in boxes geht mit passgenauen Angeboten in
den B2B Markt

Das Jahr 2015 stand beim Geschenkeportal ideas in boxes ganz im
Zeichen: "Besondere Geschenke für besondere Menschen". Das Prinzip
der personalisierten Geschenkboxen, die gleichzeitig den Schenker zum
Geschenkedesigner machen, kommt so gut an, dass der nächste Schritt
in Richtung Geschäftskundensegment geht.

Marcel Reckel, Head of Sales und Marketing bei ideas in boxes
erl&a

Expansion in Nahost: Russell Reynolds Associates eröffnet Büro in Dubai / Finance- und Technologieexperte Dr. Stephan Schönwälder übernimmt Leitung

Die international führende Personalberatung
Russell Reynolds Associates setzt ihren geografischen wie
inhaltlichen Expansionskurs fort und eröffnet eine Dependance in
Dubai. Als Country Manager leitet Stephan Schönwälder (49) vom neu
gegründeten Büro im Dubai International Financial Centre (DIFC) aus
die Geschäfte im Nahen und Mittleren Osten. Russell Reynolds
Associates unterhält damit nun 46 Büros in 26 Ländern in Europa,
Asien, Nord- un

Familienunternehmen und Demografie: Problem erkannt, aber nicht gebannt / Neue Studie des Kienbaum Institut@ISM für Leadership& Transformation

Familienunternehmen wissen um die Risiken des
demografischen Wandels, kennen aber häufig nicht die genauen
Auswirkungen auf das eigene Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer
Studie des Kienbaum Institut@ISM für Leadership & Transformation. Ein
wesentlicher Faktor für den professionellen Umgang mit dem
demografischen Wandel ist die Qualität der Personalarbeit. Hier sind
insbesondere die Nachfolgeplanung, das Gesundheitsmanagement und eine
demografieorientierte Person

Jobware-Nutzer sind besonders zufrieden / Jahresbericht der Jobbörsen: Jobware im Empfehlungsmarketing vorn (FOTO)

Jobware-Nutzer sind besonders zufrieden / Jahresbericht der Jobbörsen: Jobware im Empfehlungsmarketing vorn (FOTO)

Jobware, der Online-Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte, ist
im Empfehlungsmarketing die Nummer 1: CrossPRO Research weist Jobware
im Jahresbericht 2015 als die Generalisten-Jobbörse (Big-Cluster) mit
der höchsten Bewerberzufriedenheit (5,05 von 7 Punkten) aus – gefolgt
von StepStone (4,93 Punkte) und Kalaydo (4,92).

Die Nutzeranalyse bündelt echte Peer-to-Peer-Empfehlungen von
mittlerweile 43.663 Bewerbern. Dabei wurden Kriterien wie
Auffindbarkeit,

Prüfkriterien für Pflegeheime: Reduktion auf Probleme / bpa kritisiert neuen Prüfkatalog für nordrhein-westfälische Pflegeheime als überzogen und subjektiv

"Pflegeheime in Nordrhein-Westfalen können
künftig überhaupt nicht mehr nachvollziehen, wie die Heimaufsichten
zu ihren Prüfergebnissen kommen. Wovon sie geleitet sind, daran
besteht jedoch nicht der Hauch eines Zweifels: von einer ausgeprägten
Misstrauenskultur und einem zwanghaften Drang, Probleme auch dort
aufzudecken, wo es gar keine gibt." Das kritisiert der
Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa), Christo