In Katar deutlich und klar für Menschenrechte eintreten! / EKD-Ratsvorsitzende Kurschus und Sportbeauftragter Latzel wenden sich an DFB-Präsident: Sorge und Skepsis vor Beginn der Fußball-WM

Mit der Bitte, bei der bevorstehenden WM in Katar öffentlich und klar für Menschenrechte einzutreten, haben sich die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, und der EKD-Sportbeauftragte, Präses Thorsten Latzel, an den Präsidenten des Deutschen Fußballbundes (DFB), Bernd Neuendorf, gewendet "Mit großer Sorge und Skepsis sehen wir – wie zahlreiche Menschen in unseren Kirchengemeinden – dem Beginn der Fu&szl

B2B-Marketing: In Deutschland blickt nur jeder Zweite optimistisch auf die kommenden Monate (FOTO)

B2B-Marketing: In Deutschland blickt nur jeder Zweite optimistisch auf die kommenden Monate (FOTO)

Angesichts von Budgetkürzungen sowie einer Vielzahl von Herausforderungen – vom Bedeutungsverlust des Marketings in wirtschaftlich schwierigen Zeiten bis hin zum Fachkräftemangel – könnten sich die nächsten sechs Monate für deutsche B2B-Marketer schwierig gestalten.

Obwohl rund die Hälfte der Führungskräfte im B2B-Marketing weltweit berichten, dass ihre Budgets durch die aktuelle Wirtschaftslage beeinträchtigt wurden, schaut die Mehrheit von ihnen

Kündigungswelle in der Pflegebranche – Martin Recht gibt Tipps, wie sich Krankenhäuser jetzt aufstellen müssen (FOTO)

Kündigungswelle in der Pflegebranche – Martin Recht gibt Tipps, wie sich Krankenhäuser jetzt aufstellen müssen (FOTO)

Martin Recht ist der Gründer und Geschäftsführer von TIGA Recruiting. Mit seinem Team hilft er Krankenhäusern und Kliniken durch digitales Recruiting passgenaue Fachkräfte zu gewinnen und gibt ihnen das hierzu nötige Werkzeug an die Hand.

Durch die Corona-Pandemie hat sich die Personal-Situation in der Pflege noch einmal dramatisch verschärft: Zum einen haben Kliniken immer größere Schwierigkeiten, vakante Stellen mit geeigneten Bewerbern zu beset

Pendlerpauschale: CSU-Fraktion fordert jährliche Anpassung

Pendler sollen bei steigenden Preisen stärker entlastet werden – das fordert die CSU-Fraktion per Dringlichkeitsantrag im Plenum. Dafür soll die Pendlerpauschale künftig jährlich entsprechend der Preisentwicklung angepasst werden. Bisher können alle Pendler, deren Arbeitsweg länger als 21 Kilometer ist, 38 Cent pro Kilometer ansetzen. Für kürzere Arbeitswege können 30 Cent pro Kilometer angesetzt werden. Die Werte sind statisch im Einkommensteuerges

Inflationsausgleich durch Sachbezugskarten als steuerfreies Mittel der Arbeitgeber – Regionalkarte ausüber 550.000 Händlern auswählbar

Die steigende Inflation in Deutschland trifft nicht nur Erwerbstätige, sondern auch Unternehmen. Die deutlichen Preissteigerungen im Bereich der Energie- und Lebensmittelversorgung belasten die deutschen Haushalte. Der Bedarf nach Unterstützung steigt. Aber nicht nur auf staatlicher Seite erfolgen nun Entlastungen, wie z. B. die Energiepreispauschale, sondern auch Unternehmen können ihre Mitarbeiter zusätzlich gezielt begünstigen. Sachbezugskarten sind eine innovative,

Dennis Dominguez: Wie Steuerkanzleien mit seiner Hilfe gegen den Fachkräftemangel ankommen (FOTO)

Dennis Dominguez: Wie Steuerkanzleien mit seiner Hilfe gegen den Fachkräftemangel ankommen (FOTO)

Dennis Dominguez ist der Geschäftsführer der DEDO Media GmbH. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er Kanzleien und Steuerberater bei der digitalen Mitarbeitergewinnung. Durch neue Prozesse wie den Aufbau von Karriereseiten, die Gestaltung einer attraktiven Arbeitgebermarke und die Planung von Personalkampagnen finden die Kunden erfolgreich qualifizierte Fachkräfte.

Die Steuerbranche leidet unter dem Fachkräftemangel: Kanzleien und Steuerberater suchen händering

Junus Ergin: Programmieren ohne Vorkenntnisse? So gelingt der erfolgreiche Einstieg als Quereinsteiger (FOTO)

Junus Ergin: Programmieren ohne Vorkenntnisse? So gelingt der erfolgreiche Einstieg als Quereinsteiger (FOTO)

Junus Ergin ist Mitgründer der Developer Akademie und begleitet seit Jahren Quereinsteiger in die Programmierung und Software-Entwicklung. Im Rahmen des von ihm entwickelten Schulungsprogramms werden jedem Lernwilligen alle nötigen Kompetenzen für eine Karriere im IT-Bereich praxisnah vermittelt. Der bisherige berufliche Background ist dabei unerheblich.

Spätestens seit dem sich die Energiepreise vervielfacht haben, befindet sich Deutschland in einer Industriekrise. Diese

„Digitale Communities sind wertvolle Orte für eine Kirche der Zukunft“ / EKD und midi stellen Pilotstudie zur Followerschaft von christlichen Influencer*innen bei Instagram vor

"Digitale Communities sind kirchliche Orte, an denen wir Zielgruppen erreichen, die wir sonst im kirchlichen Leben oft schmerzlich vermissen: Junge Erwachsene und die junge mittlere Altersgruppe", so das Mitglied des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Josephine Teske bei der heutigen Vorstellung der Ergebnisse der midi-Studie "Digitale Communities. Eine Pilotstudie zur Followerschaft von christlichen Influencer*innen auf Instagram".

An der Studie, die die

Kind und/oder Karriere? / Studie zum Thema Vereinbarkeit von 5050 by OMR und Appinio (FOTO)

Kind und/oder Karriere? / Studie zum Thema Vereinbarkeit von 5050 by OMR und Appinio (FOTO)

5050 by OMR und Appinio haben zusammen eine Studie zum Thema Vereinbarkeit von Frauen, Karriere und Kindern umgesetzt. Die Onlinebefragung mit 622 Teilnehmerinnen zwischen 20 und 45 Jahren in klassischer Bürotätigkeit aus den unterschiedlichsten Branchen soll den aktuellen Status quo aufzeigen, auf Missstände aufmerksam machen und die Förderung in diesem Bereich vorantreiben. Die zentralen Fragen, denen in der Studie nachgegangen wurde, sind:

– Wie wirkt sich die (geplan