Die Siegerinnen des Arbeitsschutzplakatwettbewerbs der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) stehen fest: Viktoria Henning (Hochschule Düsseldorf), Amal Hamed (Hochschule Rhein-Waal) und Stina Semmelroggen (Hochschule Düsseldorf) wurden für ihre Plakatentwürfe zum Thema Lärm am Arbeitsplatz ausgezeichnet. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert.
Rund fünf Millionen Beschäftigte in Deutschland sind an ihrem Arbeitsplatz
Als wäre der anhaltende Fachkräftemangel für die Immobilienbranche nicht schon problematisch genug, bleibt bei vielen Betrieben nun auch die Suche nach qualifizierten Führungskräften erfolglos. Infolgedessen befinden sich zahlreiche Real-Estate-Unternehmen in einer Abwärtsspirale.
"Vor allem junge Arbeitnehmer wägen die Vor- und Nachteile einer Führungsposition für sich ab. Entscheidend ist, dass die Unternehmen selbst direkten Einfluss darau
In ganz Deutschland sollte der Reformationstag (31. Oktober) ein Feiertag sein: Dafür sprach sich eine deutliche Mehrheit der Deutschen (61 Prozent) aus. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar).
An diesem Tag wird der Reformation der Kirche durch Martin Luther (1483-1546) gedacht. Bisher ist er in neun der 16 Bundesländer ein gesetzlicher Feiertag: Bran
++ Report WORLD ROBOTICS 2022 – SERVICE ROBOTS veröffentlicht++
Der Markt für professionelle Service-Roboter ist beim Absatz im Jahr 2021 weltweit um 37 % gewachsen. Aufgeschlüsselt nach Regionen kam das stärkste Wachstum aus Europa mit einem Marktanteil von 38 %, gefolgt von Nordamerika mit 32 % und Asien mit 30 %. Gleichzeitig stiegen die Verkäufe von Service-Robotern für den privaten und häuslichen Gebrauch um 9 %. Das berichtet die International Federat
San Francisco/Hamburg, 25. Oktober 2022. Dropbox verkündet heute, dass das Screen-Recording-Tool Dropbox Capture ab sofort verfügbar ist. Die eSignatur HelloSign wird zum erweiterten Dropbox Sign und die neuen DocSend-Videoanalysen liefern tiefere Einsichten ins Nutzungsverhalten.
Remote Work ist gekommen, um zu bleiben. Doch egal, wo wir arbeiten, in der neuen Arbeitsrealität verbringen wir mehr Zeit in virtuellen Büros auf unseren Bildschirmen als in physischen. Je st&aum
Während 2020 noch 361 betriebliche Arbeitsunfälle mit Todesfolge gemeldet wurden, stieg diese Zahl im Folgejahr auf 468 an. So viele Menschen sind in Deutschland selten bei der Ausübung ihres Berufs gestorben. Doch worauf ist dieser besorgniserregende hohe Stand zurückzuführen und was sollten Unternehmen tun, um ihre Mitarbeiter zu schützen?
"Arbeitsunfälle sind sehr oft auf das Verhalten von Mitarbeitern und Führungskräften zurückzuf&uu
Auch Kanzleien leiden weiterhin unter dem Fachkräftemangel und suchen händeringend nach neuen Mitarbeitern. Umso ärgerlicher ist es, wenn sich Bewerber während des Recruiting-Prozesses plötzlich nicht mehr melden – immer häufiger fallen Unternehmen dem sogenannten Job-Ghosting zum Opfer.
"Die Bewerber sitzen jetzt am längeren Hebel. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Unternehmen sich aktiv davor schützen können", sagt Dennis Dominguez.
93 Prozent der Führungskräfte in acht Industrieländern rund um den Globus sagen, dass Aspekte von Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion (im Englischen "Diversity, Equity & Inclusion", kurz DE&I) heute in ihren Unternehmen mehr zählen als noch im Jahr 2019. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Studie "Employees at the Center: What It Takes to Lead on DE&I Now" der internationalen Personalberatung Heidrick & Struggles (NASDAQ: HSII), bei de
In der heutigen Welt werden mehr denn je die besten Köpfe gebraucht – Frauen und Männer. "Aber Thomas heißt jetzt Christian und nicht Christiane. Er trägt T-Shirt statt Schlips. Offenbar kein Generationsproblem, sondern ein systemisches und kulturelles Problem", sagt die Wirtschaftswissenschaftlerin und Gründerin der ersten Jobbörse für Akademikerinnen mit Berufserfahrung, Sylvia Tarves.
Noch immer sind also mehr als 85 Prozent der Vorstandsmitgl
Sven Klee ist der Gründer und Geschäftsführer der Rheinpuls Health Care GmbH und unterstützt Unternehmen, Praxen und Geschäfte dabei, die Gesundheitsrisiken für alle Beteiligten zu minimieren. Im Folgenden gibt er fünf Tipps, worauf Unternehmen bei der Hygiene am Arbeitsplatz jetzt achten sollten.
Die COVID-19 Krise hat die Welt auf den Kopf gestellt. Viele Unternehmen mussten in den letzten Wochen Umstrukturierungen und Anpassungen vornehmen, um die Gesundh