Deutschland sucht die Digital-Expert:innen / Mitarbeiter:innen die Daten nicht nur verwalten, sondern nutzen, sind stark gefragt (FOTO)

Deutschland sucht die Digital-Expert:innen / Mitarbeiter:innen die Daten nicht nur verwalten, sondern nutzen, sind stark gefragt (FOTO)

Das Angebot von Digital-Jobs steigt weltweit. In Deutschland liegt der Anteil an allen Online-Stellenangeboten bei 10%. Gesucht werden Digital-Expert:innen vor allem in der Softwareentwicklung und im Datenmanagement, das zeigt eine Analyse der OECD und Randstad.

Mehr als jede dritte Stellenanzeige, die in Deutschland für einen digitalen Beruf im Jahr 2021 geschaltet wurde, richtet sich an Softwareentwickler:innen oder -programmierer:innen (38%). Das geht aus einer Studie hervor, die die

Neue Studie Fachkräfte Tech und IT – Mehr als die Hälfte bevorzugen hybride Arbeitsmodelle (FOTO)

Neue Studie Fachkräfte Tech und IT – Mehr als die Hälfte bevorzugen hybride Arbeitsmodelle (FOTO)

– Interhyp Umfrage: 52 Prozent der Tech- und IT-Fachkräfte wollen hybride Arbeitsmodelle, nur 16 Prozent bevorzugen noch das klassische Büro
– The Great Resignation war gestern – Deutsche IT-Fachkräfte sind zufrieden bei ihren Unternehmen
– Digitale Workforce auf Jobsuche: Image, Bekanntheit und soziales Engagement sind egal

Die Studie "Hiring Tech" im Auftrag des Baufinanzierungsvermittlers und Tech-Unternehmens Interhyp zeigt: Wer für IT-Fachkräfte

Studie von Northwave zeigt: Die psychischen Folgen eines schweren Cyberangriffs sind gravierend, lang anhaltend und ziehen sich durch das gesamte Unternehmen

Der Spezialist für Informationssicherheit Northwave hat eine wissenschaftliche Untersuchung zu den psychischen Auswirkungen großer Ransomware-Angriffe gegen Unternehmen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, welch tiefe Spuren eine solche Krise bei allen Betroffenen hinterlässt. Zugleich machen sie deutlich, dass es auch nach der Überwindung des Angriffs selbst noch lange dauern kann, bis bei den IT- und Sicherheitsteams wieder Normalität einkehrt.

Die wichtigste

Mehr Zeit für Patienten und Fortbildung: Hier finden Ärzte und Pflegekräfte Deutschlands beste Jobs in Krankenhäusern

– Siegelstudie untersucht Arbeitsbedingungen in 2.000 Kliniken

Ausreichend Zeit, sich gut um Patienten zu kümmern und die eigenen Fähigkeiten dafür auszubauen: Das ist für Pflegekräfte und Medizinier in vielen deutschen Krankenhäusern mehr Wunsch als Wirklichkeit. Eine Folge fehlender Fachkräfte im Gesundheitswesen: Mehr als die Hälfte der Klinikärzte in Deutschland sehen sich in ihren Krankenhäusern mit Ärztemangel konfrontiert, 22.00

Pressehinweis: Globale Kampagne konfrontiert adidas mit dem Vorwurf des Lohndiebstahls und fordert Verhandlungen mit den Gewerkschaften (FOTO)

Pressehinweis: Globale Kampagne konfrontiert adidas mit dem Vorwurf des Lohndiebstahls und fordert Verhandlungen mit den Gewerkschaften (FOTO)

Das Bündnis der Kampagne Pay Your Workers (https://www.payyourworkers.org/) geht vom 24. bis 30. Oktober 2022 in einer globalen Aktionswoche auf die Straße und fordert von adidas, die Rechte der Arbeitnehmer*innen in seiner Lieferkette zu achten. Das Bündnis wird von 260 zivilgesellschaftlichen Organisationen auf der ganzen Welt unterstützt, darunter Dutzende von Gewerkschaften, die Arbeiter*innen in der Bekleidungsindustrie vertreten. In Aktionen vor Einzelhandelsgesch&au

ORGATEC 2022: So arbeiten wir morgen (FOTO)

ORGATEC 2022: So arbeiten wir morgen (FOTO)

Die Pandemie hat die Frage, wo und wie wir arbeiten, radikal verändert. Doch damit nicht genug: Der Wandel lässt sich – darin sind sich Expertinnen und Experten überraschend einig – nicht mehr rückgängig machen. Unsere neuen Arbeitswelten sind "gekommen, um zu bleiben". Wie genau haben sich aber unsere Arbeitsumgebungen in den vergangenen Jahren verändert; was funktioniert, was nicht und was wird sich noch ändern (müssen)? Um diese und andere F

Kaltstart im Klassenzimmer: „37°“-Reportage im ZDF über Quereinsteiger-Lehrer (FOTO)

Kaltstart im Klassenzimmer: „37°“-Reportage im ZDF über Quereinsteiger-Lehrer (FOTO)

An deutschen Schulen fehlen so viele Lehrkräfte, dass massiver Stundenausfall droht. Quereinsteiger-Lehrer sollen die Lücken schließen. Die "37°"-Reportage "Kaltstart im Klassenzimmer – Quereinsteiger als Lehrer" begleitet am Dienstag, 25. Oktober 2022, 22.15 Uhr, Eventmanagerin Sonja, die den Kaltstart an einer Grundschule in Berlin-Lichtenberg wagt, sowie Wissenschaftler Till, der sich ohne Pädagogikkenntnisse auf Schüler einer Haupt- und Rea

Restart erfolgreich: ARBEITSSCHUTZ AKTUELL 2022 SCHLIESST MIT GUTEM ERGEBNIS IN STUTTGART (FOTO)

Restart erfolgreich: ARBEITSSCHUTZ AKTUELL 2022 SCHLIESST MIT GUTEM ERGEBNIS IN STUTTGART (FOTO)

Heute ging in Stuttgart die Arbeitsschutz Aktuell mit Fachmesse, Kongress, Expo Stage und Regionalforum nach drei Tagen zu Ende. Für über 7000 Fachbesucher:innen – präsenz und digital – aus Deutschland, Österreich und Schweiz, 200 Aussteller:innen, 400 Teilnehmer:innen in Kongress, Regionalforum und Expo Stage sowie über 100 Referent:innen war es der ersehnte Restart der Arbeitsschutz Aktuell als Präsenzveranstaltung nach dem rein digitalen Event 2020. Positive Im

Die unterschätzte Gefahr: Schäden durch kriminelle Mitarbeiter höher als durch externe Täter (FOTO)

Die unterschätzte Gefahr: Schäden durch kriminelle Mitarbeiter höher als durch externe Täter (FOTO)

– Eigene Mitarbeiter sind nach wie vor für 57 % aller Fälle und rund 70 % der angerichteten finanziellen Schäden verantwortlich
– Schäden durch Dritte sind in den vergangenen fünf Jahren überdurchschnittlich stark gestiegen: +40 % bei Anzahl der Fälle und +56 % bei der Höhe der Schäden
– Schäden durch Innentäter haben im gleichen Zeitraum um +10 % bei den Fallzahlen und +23 % bei der Schadenshöhe zugenommen
– Vorsicht Haftungs

Wertschätzung durch Mitarbeitergeschenke – 5 Benefits, die beim Pflegepersonal gut ankommen (FOTO)

Wertschätzung durch Mitarbeitergeschenke – 5 Benefits, die beim Pflegepersonal gut ankommen (FOTO)

Früher hatte der Arbeitgeber die Zügel in der Hand. Heute ist es der Arbeitnehmer. Er ist der Motor des Unternehmens. Umso wichtiger ist es, diesen Motor regelmäßig zu ölen – insbesondere in Kliniken. Das Pflegepersonal will sich wertgeschätzt fühlen. Ansonsten liebäugelt es schnell mit der großzügigeren Konkurrenz.

Nicht aber nur mit einer Gehaltserhöhung steigt die Mitarbeiterzufriedenheit. Auch Mitarbeitergeschenke kommen bei Pflege