Marcel Kohler ist Medienmanager des Jahres in der Schweiz

Das Branchenmagazin "Schweizer
Journalist" zeichnet Tamedia-Manager Marcel Kohler im Vorfeld des
Schweizer Medienkongresses als "Medienmanager des Jahres 2015" aus.

"Marcel Kohler führt mit 20 Minuten seit zehn Jahren nicht nur den
wirtschaftlich stärksten Titel der Schweiz. Die kostenlose
Pendlerzeitung ist inzwischen auch eine der erfolgreichsten
Medienmarken in Europa", heisst es in der Jurybegründung. Das gilt
nicht nur für den Print

Kasachstan wirbt massiv um ausländische Investoren / Steuervorteile, Visafreiheit, Bürokratieabbau / Internationales Finanzzentrum vor Eröffnung

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket lockt
Kasachstan ausländische Investoren ins Land und öffnet seinen Markt.
Das Paket enthält Gesetzesreformen mit Steuervergünstigungen,
Bürokratieabbau und Visafreiheit. Anfang 2016 wird das
"Internationale Finanzzentrum Astana" als Sonderwirtschaftszone
eröffnet.

Als Teilnehmer an diesem Finanzzentrum werden Investoren zehn
Jahre lang von der Körperschaftssteuer und die dort ansässigen
Arbei

Rückengesundheit: Führungskräfte sind Vorbilder – Rückenprävention im Unternehmen muss alle Hierarchieebenen einbeziehen (FOTO)

Rückengesundheit: Führungskräfte sind Vorbilder – Rückenprävention im Unternehmen muss alle Hierarchieebenen einbeziehen (FOTO)

Führungskräfte sollten bei der Prävention von Rückenbelastungen
mit gutem Beispiel vorangehen. Darauf weisen die Träger der
Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" hin.

"Führungskräfte sind Vorbilder für ihre Mitarbeiter", sagt
Benjamin Heyers, Referatsleiter Personal bei der Unfallkasse
Rheinland-Pfalz. "Nehmen sie selbst an Angeboten wie Rückenschulen,
Massagen oder Gesundheitstagen teil, kann

serviceline PERSONAL-MANAGEMENT nimmt am B2Run in Berlin teil

Das Team von serviceline PERSONAL-MANAGEMENT wird
dieses Jahr beim B2Run in Berlin starten. Unterschiedliche Aspekte
tragen zur Motivation bei: Man animiert die Mitarbeiter, den
Bürostuhl gegen Laufschuhe zu tauschen und damit etwas für die
Gesundheit zu tun. Außerdem wird der Teamgeist gestärkt, was
nachhaltig verbindet. Neben der sportlichen Aktivität ist der B2Run
auch als Charity-Event bekannt. Die Deutsche Fernsehlotterie verkauft
Lose, der Erlös geht di

Weniger Unfälle am Arbeitsplatz – Prävention macht–s möglich (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Im letzten Jahr haben sich knapp 870.000 Menschen so schwer im Job
verletzt, dass sie mindestens drei Tage ausgefallen sind. Laut
Statistik des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und
Unfallkassen ist das im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von
immerhin einem Prozent.

O-Ton 1 (Christian Sprotte, 0:06 Min.): "Die Entwicklung ist gut
aber es geht noch besser. Unser Ziel ist, dass niemand durch einen
Unfall schwer verletzt oder getöt

BA-Presseinfo Nr. 45: Gemeinsam für Arbeit

Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesagentur für
Arbeit und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
(BAGFW)

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) haben
eine intensivere Zusammenarbeit bei der Personalrekrutierung und der
Stellenbesetzung in den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege
vereinbart.

Schon heute arbeiten die BA und die Verbände der Freien
Wohlfahrtspflege bei der beruf

„Fleiß ist eine Tugend“ / „Süddeutsche“- Chef Wolfgang Krach über „manchmal unterschätzte“ Eigenschaften im Journalismus

Gefürchtet, geschätzt, strebsam:
Wolfgang Krach ist bei der "Süddeutschen Zeitung" der starke
Organisator im Hintergrund, seit April ist er Chefredakteur neben
Kurt Kister. In einem Porträt für das "München intern"-Spezial von
"medium magazin" schreibt die frühere "Focus"-Vize Carin Pawlak über
Krach – und kriegt heraus, dass er "verlässlich" immer der erste
Zeitungsmann in der Redaktion ist, mor

Pflegefall in der Familie – wie Sie Ihre Finanzen und Arbeitsstelle schützen (FOTO)

Pflegefall in der Familie – wie Sie Ihre Finanzen und Arbeitsstelle schützen (FOTO)

Jeder dritte Deutsche hat einen Pflegefall in seinem näheren
Umfeld oder erwartet diesen in naher Zukunft. Sind die Pflegekosten
durch Rente und Privatvermögen nicht gedeckt, müssen in der Regel die
Familienmitglieder zahlen. Die DVAG erklärt, welche Versicherungen
vor Kostenfallen schützen und welche Rechte Angehörige von
Pflegebedürftigen haben.

36 Prozent der Deutschen haben einen Pflegefall in ihrem
persönlichen Umfeld oder gehen davon aus

Die große Rentenlüge: Jeder vierte Deutsche geht davon aus, auch noch im Rentenalter jobben zu müssen

Das Statistische Bundesamt errechnet einmal im
Jahr die sogenannte "Armutsgefährdungsquote". 2014 lag diese Quote
unter Rentnern erstmals über der Durchschnittsquote für die
Gesamtbevölkerung. Dieses sozialpolitische Problem dürfte sich in den
kommenden Jahren noch verschärfen, zeigt eine aktuelle repräsentative
Umfrage des Vergleichsportals FinanceScout24.

Zwar glaubt über die Hälfte (54 Prozent) der 1.036 Befragten, dass
sie auch im

Studie zur digitalen Transformation von Materna und PAC belegt hohe Veränderungsbereitschaft deutscher Unternehmen (FOTO)

Studie zur digitalen Transformation von Materna und PAC belegt hohe Veränderungsbereitschaft deutscher Unternehmen (FOTO)

Für Mitarbeiter in Unternehmen ist die digitale Transformation
heute bereits gelebte Realität. Die damit verbundenen
organisatorischen Veränderungen spüren Manager aus Vertrieb und
Marketing ebenso wie ihre Kollegen im Personalwesen. Darüber hinaus
erwarten fast 70 Prozent der Verantwortlichen in den nächsten zwei
Jahren weitere Veränderungen in der eigenen Organisation. Diese und
weitere Ergebnisse liefert die heute vorgestellte Studie "Digitale