Regionale Unternehmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Metallbau und Logistik veranstalten Jobmesse in Halle (Saale)!
Um Mitarbeiter für ihre freien Stellen zu finden, laden regionale Arbeitgeber am kommenden Mittwoch, 09.09.2015 von 10-13 Uhr, zur IbF-Halle GmbH, in die Merseburger Straße 237 in 06130 Halle (Saale), ein. Vor Ort präsentieren sich 15 Unternehmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Metallbau und Logistik und freuen sich auf zahlreiche Bewerber und interess
500.000 Exemplare vom "Express" hat M. DuMont
Schauberg heute im gesamten Kölner Stadtgebiet verteilt. Seit dem 20.
August erscheint die Boulevardzeitung im frischen Design. Die neue
Optik haben Zeitungs-Designer Nils Werner und "Express"-Art-Direktor
Florian Summerer entworfen. Für den Mediendienst kress.de haben sich
die Zeitungsdesigner Michael Adams, Hans Peter Janisch, Norbert
Küpper und Eberhard Wolf den neuen "Express" angeschaut.
Im Bundeskanzleramt wächst die Unzufriedenheit mit
Rüdiger Grube, dem Vorstandsvorsitzenden des Staatsbetriebs Deutsche
Bahn. Wie das Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag
erscheinenden Ausgabe berichtet, gilt Frank-Jürgen Weise, Chef der
Bundesagentur für Arbeit, jetzt als geeigneter Kandidat für die
Nachfolge des problemgeplagten Bahn-Lenkers. BILANZ zufolge hat der
im August in den Bahnvorstand aufgerückte ehemalige
Kanzleramtsminister Ronald Pofa
Die DKV Luxembourg geht neue Wege in
Sachen Gesundheitsvorsorge und -prävention und setzt ab Oktober 2015
auf moove -Tu–s für Dich!, die digitale Lösung für Betriebliches
Gesundheitsmanagement des Mannheimer Anbieters vitaliberty. Nicht nur
Luxemburgs Unternehmen und deren Beschäftigte profitieren von der
innovativen E-Health-Lösung – auch die eigenen Mitarbeiter des
Versicherers nutzen die maßgeschneiderten Gesundheitsprogramme um
aktiv und gesund zu b
Selten wird in Deutschland und in Unternehmen offen über das Thema
Gehalt gesprochen. Das macht es teilweise schwierig, den eigenen
Marktwert richtig einzuschätzen und sich somit optimal auf ein
Gehaltsgespräch vorzubereiten. Wie Sie sich zukünftig geschickt auf
eine Gehaltsverhandlung vorbereiten können und welche Tricks
Vorgesetzte gerne anwenden, erfahren Sie am 23. September um 17.00
Uhr in einem kostenlosen Webinar von stellenanzeigen.de, einer der
bekannt
In den Ingenieurberufen bieten sich unverändert
gute Chancen für eine Beschäftigung. So ist nach dem neuen
VDI-/IW-Ingenieurmonitor im zweiten Quartal 2015 bundesweit das
gesamtwirtschaftliche Stellenangebot im Vorjahresvergleich um 5
Prozent gestiegen, so dass im Bundesschnitt bei einem Verhältnis von
217 zu 100 wieder deutlich mehr als zwei offene Stellen auf eine
arbeitslos gemeldete Person kamen.
Ingenieure bleiben wie im vergangenen Jahr stark gefragt. Von
Apri
"Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin
günstig: Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind im August
saisonbereinigt gesunken, das Beschäftigungswachstum hält an.", sagte
der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J.
Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.
Arbeitslosenzahl im August: +23.000 auf 2.796.000 Arbeitslosenzahl
im Vorjahresvergleich: -106.000 Arbeitslosenquote gegenüber
1. September 2015 – "Meine Leute kommen sogar zu
mir, wenn sie Liebeskummer haben", erzählt Cornelia Poletto (44) über
ihr gutes Verhältnis zu ihren Mitarbeitern im exklusiven Interview
mit dem People-Magazin Closer. Die frischverheiratete Star-Köchin
kennt selbst dieses Gefühl: "Na ja, ich weiß ja aus eigener
Erfahrung, dass unser Beruf nicht gerade beziehungsfördernd ist.
Immerhin wurde meine 1. Ehe auch geschieden."
Globale Studie der Personalberatung Russell
Reynolds Associates zeigt: Entscheider der Automobilindustrie sind
zwingend auf Digital-Knowhow anderer Branchen angewiesen / Profile
von drei Entscheidergruppen bewertet: CEOs, CTOs und CMOs sowie
zusätzlich die oberste Führungsebene als Ganzes / Einzigartiger
Datensatz mit psychometrischen Profilen von 5.000 Führungskräften
erstmals zu Analysezwecken im Automobilbereich eingesetzt
Zwischen Tagtraum, Meditation und Selbsterfahrung:
Neue Methode zur Verbesserung der Work-Life-Balance entwickelt –
Parallel zur "Zukunft Personal" 2015: Premieren-Workshops im
September in der RUFFFACTORY in Köln
Während neueste Apps, modernste Software und Social Media den
Alltag erleichtern sollen, ist in der Realität oft das Gegenteil der
Fall: Die Arbeitslast nimmt trotz Computer zu statt ab. Die Kölner
Coaching-Expertin Birgitt Morrien hat ein neues