Verantwortungsvolle Führung verbessert Motivation und Zufriedenheit im Unternehmen / Führungskräftebefragung 2015 der Wertekommission e.V.: Vertrauen und Verantwortung für Führungskräfte am wichtigsten

Inmitten hoher Volatilität und zunehmender
Unübersichtlichkeit des Umfelds wird verantwortungsvolles, auf
Vertrauen und Integrität basierendes Führungsverhalten für den
Unternehmenserfolg immer wichtiger. Die steigende Bedeutung von
verantwortungsvoller Führung ("Responsible Leadership") wird von den
Ergebnissen der Führungskräftebefragung 2015 der Wertekommission –
Initiative Werte Bewusste Führung e. V. und des
Reinhard-Mohn-Institu

Balkan: „Nur weg!“ / Die Zukunft für Jugendliche auf dem Balkan sieht düster aus

Hoffnung und Zukunft wolle sie auf dem
Balkan unterstützen, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach
Abschluss der Westbalkan-Konferenz gestern. "Das ist längst
überfällig. Wenn das hier so weiter geht, erleben wir einen
–brain-drain–, die totale Abwanderung, junger qualifizierter
Fachkräfte", sagt die bosnische Programmdirektorin Lejla Cisic, der
SOS-Kinderdörfer. "Unsere Jugendlichen wollen nur noch eins: weg!".

Laut einer UN-Umfr

Jobware hat die zufriedensten Kunden / JOBBOERSENCHECK.de: Beste Jobbörse aus Arbeitgebersicht (FOTO)

Jobware hat die zufriedensten Kunden / JOBBOERSENCHECK.de: Beste Jobbörse aus Arbeitgebersicht (FOTO)

Jobware, der Online-Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte,
holt Gold im JOBBOERSENCHECK.de 2015. Jobware erzielt als "Beste
Jobbörse" im Big-Cluster der Generalisten-Portale den höchsten Wert
bei der Kundenzufriedenheit. Überdies würden 93 Prozent der Kunden
Jobware sofort weiterempfehlen.

Damit platziert sich Jobware.de (Note 5,63) vor den Stellenmärkten
StepStone.de (5,39) und Stellenanzeigen.de (5,17). Arbeitgeber
schätzt

Flüchtlingsprojekt „angekommen in deiner Stadt Dortmund“: Lern- und Begegnungshaus mit NRW-Schulministerin Löhrmann, Rita Süssmuth und Gunter Thielen eingeweiht (FOTO)

Flüchtlingsprojekt „angekommen in deiner Stadt Dortmund“: 
Lern- und Begegnungshaus mit NRW-Schulministerin Löhrmann, Rita Süssmuth und Gunter Thielen eingeweiht (FOTO)

Damit der Start in der neuen Heimat jungen Zugewanderten leicht
fällt, haben die Walter Blüchert Stiftung, das Ministerium für Schule
und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Stadt
Dortmund das Projekt "angekommen in deiner Stadt Dortmund" ins Leben
gerufen. Das Projekt stellt den jungen Menschen zwischen 16 und 25
Jahren ein passgenaues Bildungsangebot bereit und begleitet sie auch
außerhalb des Unterrichtes.

Jetzt haben Schulminister

Tarifverdienste im 2. Quartal 2015: + 3,1 % zum Vorjahresquartal

Die monatlichen Tarifverdienste einschließlich
Sonderzahlungen in Deutschland waren im zweiten Quartal 2015 um
durchschnittlich 3,1 % höher als im Vorjahresquartal. In die
Berechnungen wurden tarifliche Grundvergütungen und tariflich
festgelegte Sonderzahlungen wie Einmalzahlungen,
Jahressonderzahlungen oder tarifliche Nachzahlungen einbezogen. Die
Verbraucherpreise stiegen im gleichen Zeitraum um 0,5 %.

Bei der Entwicklung der monatlichen Tarifverdienste einschlie&szli

Der CityContest als Orientierungsgröße im Rahmen des Bankfachwirt-Studiums: aktuelle Kooperation zwischen der IVA AG und der Frankfurt School of Finance& Management

Die Bekanntheit und Bedeutung des CityContest –
als größter Bankentest Deutschlands – nimmt weiterhin stetig zu. Der
aktuelle Glanzpunkt ist, dass der Testfall "Privatkunde" in
Verbindung mit dem dazugehörigen Fragebogen – für die qualitative
Bewertung – in das Bankfachwirt-Studium der Frankfurt School of
Finance & Management integriert wird.

Anhand des praxisnahen Kundenfalls wird in dem Workshop
"Kundenberatung" ein idealtypisches, profess

Doping im Job: Leistung um jeden Preis? / Drogenbeauftragte der Bundesregierung besucht AHG Klinik Tönisstein (FOTO)

Doping im Job: Leistung um jeden Preis? / Drogenbeauftragte der Bundesregierung besucht AHG Klinik Tönisstein (FOTO)

Doping im Job: Leistung um jeden Preis?

Drogenbeauftragte der Bundesregierung besucht AHG Klinik
Tönisstein

– Schwerpunkt: Doping im Beruf und Lifestyledrogen
– Erfolgreiche Kurzzeittherapie vorgestellt

Marlene Mortler, Drogenbeauftragte der Bundesregierung, besuchte
heute die AHG Klinik Tönisstein. Im Zentrum standen die aktuellen
Themen –Doping im Beruf– und Lifestyledrogen.

Aktuellen Studien zufolge ist der Anteil der Berufstätigen, die
zur Leistungsstei

Diese Versicherungen brauchen Auszubildende / Die Nürnberger Versicherung gibt Tipps zum Ausbildungsstart

Anja aus Nürnberg beginnt am ersten September
ihre Lehre zur Versicherungskauffrau bei der NÜRNBERGER Versicherung.
Das ist ihr erster Schritt ins Berufsleben. Ihre Pläne für die
Zukunft sind groß, doch sie weiß auch, dass es so manchen
Stolperstein gibt, der diese Pläne durcheinanderbringen kann. Um kein
unnötiges Risiko einzugehen, trifft sie sich schon vor ihrem
Ausbildungsbeginn mit einem ihrer zukünftigen Kollegen und lässt sich
zum Th

Sozialverband SoVD: Armut mit Reformen bekämpfen Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Armutsentwicklung in Deutschland erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

"Armut bedeutet Ausschluss und ist in Deutschland
längst kein Randproblem mehr. Und insbesondere Kinder, behinderte
Menschen und Langzeitarbeitslose sind davon betroffen. Dies darf
nicht länger durch Meldungen über die allgemeine Wirtschafts- und
Haushaltslage übertönt werden. Die aktuellen Zahlen zeigen, wie
notwendig Reformen für einen sozialen Ausgleich inzwischen sind. Denn
wenn trotz Wirtschaftswachstum immer mehr Menschen die Armutsfalle
droht, geht

Nach dem Urlaub: Typische Fallen im Berufsalltag souverän umgehen

Viele kennen das: Man kommt entspannt aus dem
Urlaub und ist schon nach kurzer Zeit wieder im alten Trott. Es geht
aber auch anders: Gerade eine längere Pause bietet Gelegenheit,
besonnen an den Arbeitsplatz zurückzukehren, typische Fallen im Beruf
bewusst wahrzunehmen und zu umgehen. Darauf weist die
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
hin.

Vier Fallen im Beruf – und wie man ihnen ausweicht

Tempo, Belastbarkeit und Teamgeist sind im B