Weiß: Abgesenkter Schwellenwert für Aufzeichnungspflichten ist sachgerecht

Erleichterungen bei Vorschriften zur Dokumentation
stärken Akzeptanz des Mindestlohnes

Im Rahmen einer Bilanz nach einem halben Jahr Mindestlohn hat die
Bundesarbeitsministerin heute Erleichterungen bei den
Dokumentationspflichten angekündigt. Hierzu erklärt der Vorsitzende
der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Die Vorschläge der Bundesarbeitsministerin zur Lockerung der
Dokumentationspflichten nach dem Mindestlohngesetz s

Mit HYR& FYR zum Traumjob / Europas erstes Open Air Recruiting Game am 27.08. in Berlin

Um Talente zu erreichen, reicht es heute nicht
mehr, nur im Nachrichtenstrom aufzufallen. Getreu dem Motto "Gehe
dahin, wo deine Zielgruppe ist" wird der Kampf um die besten Talente
daher zunehmend dorthin verlegt, wo sich die junge Generation zu
Hause fühlt.

Vor diesem Hintergrund und nach vielen Gesprächen mit Studenten,
Arbeitssuchenden & Unternehmen hat die Trend- und Innovationsagentur
kindai:projects zusammen mit dem Team von Intraprenör ein komplett

Schiewerling: Wenig Anlass zu Euphorie beim Mindestlohn

Anwendung des Mindestlohngesetzes bleibt
kompliziert

Die Bundesarbeitsministerin hat heute, ein halbes Jahr nach
Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns, eine Bilanz
vorgelegt. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

"Fairness am Arbeitsplatz und gerechte Entlohnung sind zentrale
Ziele auch der Politik der Union. Deshalb hat die Unions-Fraktion die
Einführung des gesetzlichen M

REFA-Institut: Neue Herausforderungen und Aufgaben für das Industrial Engineering (FOTO)

REFA-Institut: Neue Herausforderungen und Aufgaben für das Industrial Engineering (FOTO)

Das REFA-Fachkolloquium "Neue Wege des REFA-Instituts" beleuchtete
aktuelle Herausforderungen und Aufgaben für das Industrial
Engineering. Dr.-Ing. Patricia Stock, Institutsleiterin des
REFA-Instituts e. V. diskutierte die aktuellen Veränderungen in der
Arbeits- und Betriebswelt. Hierdurch bedingt arbeitet der Industrial
Engineer nicht mehr nur alleine in der Produktion, sondern muss ein
ganzheitliches und humanorientiertes Produktivitätsmanagement über
di

INSM-Gerechtigkeitsmonitor 2015 / Deutschland ist gerechter geworden

In immer mehr Bereichen geht es in Deutschland
immer gerechter zu. Das zeigt sich vor allem im internationalen
Vergleich. Dank der gesunkenen Jugendarbeitslosigkeit und einer guten
Lage auf dem Arbeitsmarkt hat sich Deutschland am deutlichsten bei
der Chancengerechtigkeit verbessert und stieg von Rang 14 auf Rang
neun auf. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des
INSM-Gerechtigkeitsmonitors, den das Institut der deutschen
Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale

Schiewerling: Zuwanderer für den Arbeitsmarkt qualifizieren

Arbeitslosenzahlen sinken weiter

Auch im Juni sind die Arbeitslosenzahlen erneut zurückgegangen,
die gute Entwicklung der Vormonate setzt sich damit fort. Das belegen
die heute veröffentlichten Arbeitsmarktdaten für den Juni. Demnach
sind im Juni 51.000 Menschen weniger arbeitslos als noch im Mai. Im
Vergleich zum Vorjahr sind es 122.000 Menschen weniger. Die
Arbeitslosenquote sinkt damit auf 6,2 Prozent. Dazu erklärt der
arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher d

Erneut weniger Unfälle – BG ETEM senkt Beitrag (FOTO)

Erneut weniger Unfälle – BG ETEM senkt Beitrag (FOTO)

Rund 58.000 Versicherte der Berufsgenossenschaft Energie Textil
Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) erlitten im Jahr 2014 einen
Arbeitsunfall. Das entspricht 18,4 Unfällen je 1.000 Vollarbeiter.
Damit sank die Unfallhäufigkeit in den Mitgliedsunternehmen der BG
ETEM im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent. Auch die Unfälle auf
dem Arbeitsweg sind rückläufig. Ihre Zahl lag bei 12.625 und damit
4,9 Prozent niedriger als im Vorjahr.

"Weniger Unfälle

Schwäbisch Media zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands (FOTO)

Schwäbisch Media zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands (FOTO)

Das in Ravensburg ansässige Unternehmen Schwäbisch Media erhält
bereits zum zweiten Mal die Auszeichnung als TOP JOB-Arbeitgeber. Am
26. Juni 2015 wurde die Auszeichnung im Rahmen des Deutschen
Mittelstands-Summit in Essen von dem früheren Bundesminister und TOP
JOB-Mentor Wolfgang Clement überreicht.

Das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität
St. Gallen unter der Leitung von Prof. Dr. Heike Bruch führte Ende
vergang

Haufe Akademie als Top Consultant 2015 ausgezeichnet / Zum dritten Mal in Folge erhält die Haufe Akademie das Qualitätssiegel „Top Consultant“ in der Kategorie „Managementberater“

Auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen
überreichte der Mentor und frühere Bundespräsident Christian Wulff
der Haufe Akademie die Auzeichnung "Top Consultant" für ihre
kundengerechte, mittelstandsorientierte Beratungsleistung. Zuvor
hatte ein Team der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und
Beratung (WGMB) zehn Referenzkunden der Haufe Akademie befragt und
deren Performance und Beratungsleistung überprüft.

Mit dem Qualit&aum

Bewerberrekord bei Karriere-Veranstaltung „Talent Meets Bertelsmann“ (FOTO)

Bewerberrekord bei Karriere-Veranstaltung „Talent Meets Bertelsmann“ (FOTO)

– Bertelsmann fördert internationale Top-Studenten
– Interesse von mehr als 660 Kandidaten aus 78 Ländern
– Dreitägiges Event mit Workshops, Karriere-Coaching und Konzert in
Berlin
– Live-Streaming von Teilen der Veranstaltung

Bertelsmann vernetzt sich mit Top-Studenten aus der ganzen Welt:
In Berlin findet aktuell die dreitägige Karriere-Veranstaltung
"Talent Meets Bertelsmann" des internationalen Medien-,
Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens sta