Die ersten von zunächst rund 226 privaten
Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten in Sachsen reduzieren
jetzt (seit 24. Juni 2015) den Dokumentations-aufwand für ihre
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei zentralen Schulungen des
Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) in Leipzig,
Chemnitz und Dresden lernen Fachkräfte aus den Unternehmen, mit
deutlich weniger Auf-wand die Pflege und Betreuung ihrer Bewohner und
Klienten zu dokumentieren. Ermöglicht
Deutsche Redaktionen werben zunehmend um
talentierte Programmierer, um mit dem digitalen Medienwandel Schritt
zu halten. Das "medium magazin" porträtiert in seiner neuen
Titelgeschichte das Modell der "Berliner Morgenpost": Im
Interaktiv-Team von Datenjournalist Julius Tröger arbeiten zwei
Programmierer, ein Designer, ein Videojournalist und zeitweise andere
Redakteure. Chefredakteur Carsten Erdmann sagt: "Programmierer waren
Fremdkörper in Redaktione
Das Standortmarketing der Stadt Hannover (Hannover Marketing und
Tourismus GmbH) wirbt mit einer seit der ITB im März andauernden
Kampagne für die IdeenExpo und den Bildungsstandort Niedersachsen.
Kurz vorm Start der in Deutschland einzigartigen Mitmach- und
Erlebnisveranstaltung rund um das Thema Berufsorientierung und
Bildung, der IdeenExpo am 4. Juli, sind die flankierenden
Werbeaktivitäten der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) auf
dem Höhepunkt. In
Mit der Sommerzeit beginnt für viele auch die
Urlaubszeit. Doch nicht jedem fällt die erholsame Auszeit leicht. Vor
allem Menschen, die kranke oder ältere Familienangehörige selbst
pflegen, tun sich oftmals schwer, abzuschalten und zu verreisen. Doch
das muss nicht sein. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer
Dienste (bpa) weist darauf hin, dass ein schlechtes Gewissen fehl am
Platz und Erholung wichtig ist, um Kraft zu tanken. Zudem kann die
Leistung der Pflegever
Die Preisträger für den CSR Jobs Award 2015 stehen
fest. Die CSR jobs & company GmbH als Betreiberin der Plattform
www.csr-jobs.de hat in Kooperation mit dem personalmagazin
Arbeitgeber in Deutschland aufgerufen, sich mit ihren besonderen
Leistungen für Mitarbeiter/-innen als "Arbeitgeber mit Verantwortung"
zu bewerben. Ziel des CSR Jobs Awards ist, Ideen und Aktivitäten von
gesellschaftlich und sozial besonders engagierten Unternehmen einer
breiten Ö
Wer sitzt in der nächsten Staffel neben Heidi Klum
in der Jury von "Germany–s next Topmodel"? Nachdem "Bild" in dieser
Woche gemeldet hatte, dass Thomas Hayo und Wolfgang Joop ausscheiden
würden, meldet sich mit Günther Klum erstmals der Vater und Manager
von Heidi Klum zu Wort.
Im Gespräch mit dem Mediendienst kress.de erklärt Günther Klum:
"ProSieben und wir haben nach dem Finale 10 vereinbart, dass wir uns
wie jedes Jahr verabre
Executives Online, Personalberatung für Executive Search in
Deutschland und international, erweitert das deutsche Partnernetzwerk
um einen neuen Standort in Jena.
Die Berater von Executives Online sind auf die Besetzung von
Führungskräften spezialisiert -und zwar in konkreten Experten- und
Spezialgebieten. Der Branchenfokus gewährleistet eine schnelle und
passgenaue Besetzung der Vakanzen. Michael Gebauer wird den Kreis der
Managing Partner als Experte für di
Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche trafen bei der
größten Veranstaltung in der Seed-VC-Branche – dem High-Tech
Gründerfonds (HTGF) Family Day – 250 Jungunternehmer mit nahezu 400
Investoren aus dem In- und Ausland zusammen. Dabei wurden
Zukunftsperspektiven in der deutschen Gründerszene aufgezeigt, um den
Standort Deutschland für alle Stakeholder noch attraktiver zu machen.
Die Start-Up Szene und der damit verbundene Gründerspirit
verändert zunehme
Zum 01.07.2015 führt das
Versorgungswerk MetallRente ein neues Produkt zur Absicherung der
Arbeitskraft ein: die "MetallRente.EMI". Swiss Life Deutschland wird
wegen ihrer hohen fachlichen Expertise auf diesem Gebiet erneut als
Konsortialführerin beauftragt – wie schon vor über zehn Jahren bei
der Berufsunfähigkeitsversicherung der MetallRente. Die
Konsortialpartner des Versorgungswerks ermöglichen damit einer
breiteren Kundengruppe eine erschwingliche V
Die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von
"Meister-BAföG" stieg im Jahr 2014 mit + 0,2 % nur geringfügig
gegenüber dem Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, erhielten in Deutschland damit etwa 172 000 Personen
"Meister-BAföG"-Leistungen nach dem
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG).
Etwa zwei Drittel der Geförderten waren Männer. Ihre Zahl nahm
gegenüber 2013 um 0,7 % auf 117 000 zu