Stromdiebstahl des Arbeitnehmers – fristlose Kündigung wegen Aufladens von Elektroroller

Stromdiebstahl des Arbeitnehmers – fristlose Kündigung wegen Aufladens von Elektroroller

Straftaten zulasten des Arbeitgebers, insbesondere Diebstahl, Unterschlagung oder Betrug, sind grundsätzlich ein tauglicher Kündigungsgrund. Arbeitnehmer müssen in Fällen, in denen sie auf solche Weise das Vermögen des Arbeitgebers schädigen, immer damit rechnen, ihren Job zu verlieren. Oftmals geht es dabei allerdings um Sachen bzw. Schädigungen von nur geringem Wert. Liegt der Schaden des Arbeitgebers nur […]

Betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers: Vorratskündigung unzulässig

Betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers: Vorratskündigung unzulässig

Sind Arbeitnehmer über ein halbes Jahr bei einem Arbeitgeber tätig, der regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigt, findet das Kündigungsschutzgesetz Anwendung. In diesem Fall brauchen Arbeitgeber einen speziellen, gesetzlich anerkannten Kündigungsgrund. Als solcher kommt auch ein betriebsbedingter Grund, wie z. B. eine Stellenstreichung, in Betracht. Dann muss sich der Arbeitgeber aber auch sicher sein, dass […]

Rheinische Post: Ex-NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) wird Manager bei ThyssenKrupp

Ex-NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) wird Manager bei ThyssenKrupp. Dies berichtet die „Rheinische Post“ (Freitagausgabe) unter Verweis auf mehrere Quellen im Konzern. Der in Essen lebende Duin (49) hat heute (15.Februar) bei Thyssenkrupp Industrial Solutions angefangen. Er wird zum 1. März 2018 in Dortmund die Personalverantwortung für mehrere Geschäftseinheiten im Anlagenbau übernehmen. Duin ist Volljurist und […]

alphaQuest erzielt exzellentes Ergebnis beim Focus-Business-Ranking 2018

alphaQuest erzielt exzellentes Ergebnis beim Focus-Business-Ranking 2018

Die Focus Line Extension Focus-Business zeichnet erstmalig die besten Arbeitgeber des Mittelstands in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Focus-Business arbeitete in diesem Zusammenhang eng mit kununu.com, dem Arbeitgeber-Bewertungsportal für Mitarbeiter, Auszubildende und Bewerber sowie dem Marktforschungsunterhemen Media Market Insight zusammen. Das Ranking, welches am 12. Juli 2017 erhoben wurde, berücksichtigt annähernd 13.000 Datensätze mit […]

Wutausbrüche, Beleidigungen und Drohungen: Wann man dafür die fristlose Kündigung erhält.

Wutausbrüche, Beleidigungen und Drohungen: Wann man dafür die fristlose Kündigung erhält.

Personalgespräch. Die Nerven liegen blank, es hat sich etwas angestaut, man lässt Dampf ab und… sagt Sachen, die einem später leidtun, Beleidigungen beispielsweise, oder eine Drohung, auch mit einem Suizid. Wann man dafür fristlos gekündigt werden kann, und: wie man sich verhalten sollte nach so einem Vorfall, sagt Anwalt Bredereck. Droht man mit Mord und […]

Badische Zeitung:Öffentlicher Dienst / Leichtes Spiel für Verdi Karl-Heinz Fesenmeier

So günstig wie jetzt ist die tarifpolitische Großwetterlage selten für die Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes. Klar, dass die Gewerkschaft Verdi mit breitem Kreuz in die Lohnverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen gehen kann. Von den sechs Prozent Lohnsteigerung, die sie fordert, müsste sie eigentlich mehr als die Hälfte durchsetzen können. Zum einen ist […]

Kündigungsrisiko: Soziale Netzwerke als gefährliche Werkzeuge für Arbeitnehmer?

Kündigungsrisiko: Soziale Netzwerke als gefährliche Werkzeuge für Arbeitnehmer?

Immer mehr arbeitsrechtliche Streitigkeiten (speziell zum Thema Kündigung) drehen sich um Aktivitäten von Arbeitnehmern in sozialen Netzwerken. Profile und Posts auf Facebook, Xing, YouTube, Twitter, etc. haben mitunter weitreichende unangenehme Konsequenzen für Arbeitnehmer. Das ist teilweise auch einer merkwürdigen Vorstellung mancher Arbeitsrichter geschuldet davon, wie die Nutzung der genannten Netzwerke eigentlich genau abläuft. Arbeitnehmer sollten […]

Handy am Arbeitsplatz unerlaubt aufladen – Grund für Kündigung?

Handy am Arbeitsplatz unerlaubt aufladen – Grund für Kündigung?

Straftaten zulasten des Arbeitgebers, insbesondere Diebstahl, Unterschlagung oder Betrug, sind grundsätzlich ein tauglicher Kündigungsgrund. Arbeitnehmer müssen in Fällen, in denen sie auf solche Weise das Vermögen des Arbeitgebers schädigen, immer damit rechnen, ihren Job zu verlieren. Schwierig wird es in diesem Zusammenhang immer dann, wenn es sich nur um eine äußerst geringfügige Schädigung handelt. Viele […]

Verdachtskündigung unwirksam: Babynahrung und Waschpulver im Geldkoffer

Verdachtskündigung unwirksam: Babynahrung und Waschpulver im Geldkoffer

Begeht ein Arbeitnehmer eine Straftat zulasten des Arbeitgebers, ist das in aller Regel Grund für eine (fristlose) Kündigung. Im Streitfall, also wenn sich der Mitarbeiter mit einer Kündigungsschutzklage zur Wehr setzt, muss der Arbeitgeber dann aber auch die besagte Straftat nachweisen können. Das ist oft nicht einfach. Deshalb kann eine Kündigung unter Umständen auch auf […]