20 Jahre future Training&Consulting

Die future Training&Consulting GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und plant die Zukunft des Unternehmens für die nächsten Dekaden
Die future Training&Consulting GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und plant die Zukunft des Unternehmens für die nächsten Dekaden
Abgabefrist für die Steuererklärung verlängert sich für Mitglieder eines Lohnsteuerhilfevereins
"Tolle Produkte = tolles Unternehmen. Da möchte ich auch arbeiten!"Wer auf Jobsuche ist,überträgt oft die Attraktivität des Produktes auf das herstellende Unternehmen: Ingenieure sind da keine Ausnahme. Aber das Außenbild eines Unternehmens kann von dem Angebot, das Mitarbeiter vorfinden, enorm abweichen. Was bedeutet es in diesem Unternehmen zu arbeiten? Erst ein Blick hinter die Kulissen zeigt, was Unternehmen ihren Mitarbeitern wirklich bieten. Genau diesen
Neues Beratungsunternehmen Barth&Dusch – career consulting GbR in der Region Niederbayern/Oberpfalz bietet Unternehmen und Mitarbeitern Dienstleistungen rund um das Thema Kündigung an.
Zu wenige Bewerber für ein Berufsbild, zu hohe Lohnvorstellungen, erhöhter Arbeitsanfall, Krankheit – Personalengpässe können auf Dauer ein Unternehmen mehr Geld kosten, als wäre die Stelle besetzt. Um diesen Engpass von Mitarbeitern zuüberbrücken und dauerhaft aus einem Arbeitslosen eine qualifizierte Fachkraft zu formen, ist Zeitarbeit eine Option die man berücksichtigen sollte.
Geld sparen und zugleich engagierte Mitarbeiter mit steuerfreien Sonderleistungen motivieren – darin liegt für Unternehmer eine sinnvolle Alternative zu Lohnerhöhungen.
Seit zehn Jahren haben Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf betriebliche Altersvorsorge. Viele nutzen das Angebot allerdings noch nicht. Besonders die jungen Arbeitnehmer zögern. Vor dem Hintergrund der demografischen Herausforderungen ist die betriebliche Altersvorsorge eine notwendige Ergänzung zur gesetzlichen Rente. “Individuelle Zeitwertkonten gehören zu den besonders gut durchdachten Instrumenten für die Altersvorsorge“, erklärt der Geschäftsführer der D
Der Bundesverband Initiative 50plus fordert eine neue, lebensphasenorientierte Personalpolitik in den Unternehmen. Mit seiner"Initiative Arbeit 50plus"setzt sich der Verband für Rahmenbedingungen ein, die es Menschen ermöglichen, ihr körperliches, soziales und geistiges Potenzial auszuschöpfen und möglichst lange selbst-ständig und unabhängig im Alter zu leben.
München, 23. Dezember 2011. Viele Arbeitnehmer nehmen schleichende Veränderungen am Arbeitsplatz erst wahr, wenn es zu spät ist. Doch wer zu lange verharrt, verbaut sich seine Karrierechancen. Fachleute bezeichnen diese Situation als Boiled Frog Syndrom.
Welche Folgen hat es, wenn sich der Arbeitnehmer wegen des Streiks bei der Arbeit verspätet?