Gute Noten für Lindner Hotels

Erster Lindner-Zufriedenheitsindex deckt positive Mitarbeiter-Stimmung der Hotelkette auf
Erster Lindner-Zufriedenheitsindex deckt positive Mitarbeiter-Stimmung der Hotelkette auf
Auch nach langer Betriebszugehörigkeit kann die Unterschlagung geringwertiger Gegenstände aus den anvertrauten Waren eine verhaltensbedingte Kündigung rechtfertigen.Wird dabei das Beweismaterial einer Unterschlagung mithilfe einer verdeckten Videoüberwachung inöffentlich zugänglichen Räumen gewonnen, ergibt sich nicht bereits aus§6b Abs 2 BDSG ein prozessuales Beweisverwertungsverbot. Für die Beweiserhebung kommt es vielmehr darauf an, ob die Video&uu
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 05.11.2012
Die Belegschaften vieler Unternehmen werden durchschnittlich zunehmend älter. Dieser Trend wird sich in den nächsten Jahrzehnten verstärken. Je nach Branche und Ausrichtung des Betriebs spielt der Altersfaktor keine Rolle – oder es treten genau deswegen Probleme auf. Eine typische Ausgangssituation für den zweiten Fall besteht z. B. darin, dass eine neue Software eingeführt werden soll. In verschiedenen Abteilungen sind mehrere Arbeitnehmer/innen über 50, die sich g
Aktuelle Umfrage von TeamViewer zeigt Wünsche von Beschäftigten und Konsequenzen für Unternehmen auf
Sonja Prothmann, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt, informiertüber den Ablauf eines Kündigungsschutzverfahrens vor dem Arbeitsgericht
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin beantworten die wichtigsten praxisrelevanten Fragen rund um das Thema Mobbing
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin beantworten die wichtigsten praxisrelevanten Fragen rund um das Thema Mobbing
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 22.06.2012
Wer besitzt Kündigungsschutz, welche Formalien muss eine Kündigung erfüllen, welche Fristen sind zu beachten, wann besteht ein Anspruch auf Abfindung und wann ist eine Kündigungsschutzklage sinnvoll?