Die beste Intranetlösung entwickelt sich mit Ihrem Unternehmen mit – Powell Software blickt auf 2017 zurück

2017 war ein Jahr des starken Wachstums und der Innovation für Powell Software und seine Lösung für den digitalen Arbeitsplatz, Powell 365.Powell Software konnte seine Lizenzeinnahmen verdreifachen, seinen Kundenkreis verdoppeln und sein Partnernetzwerk auf allen Kontinenten erweitern: in Europa, Nordamerika, wo Powell Software Niederlassungen betreibt, im Nahen Osten, Asien und LATAM.Mit mehr als 90 Partnerunternehmen […]

Deutsche Industrie in Europa spitze – dank qualifizierter Mitarbeiter / Randstad Studie zu Wettbewerbsfähigkeit in der EU (FOTO)

Deutschlands Arbeitnehmer können sich auf die Schulter klopfen. Deutsche Industrieunternehmen fühlen sich im europäischen Wettbewerbsumfeld in einer Top-Position. Zu verdanken haben sie das ihren Mitarbeitern. Qualifiziertes Personal ist für Firmen der entscheidende Faktor, um am internationalen Markt zu bestehen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Personaldienstleisters Randstad, die die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industriebranche untersucht. Deutsche […]

Geometric Results Inc. stimmt derÜbernahme der de Poel Group zu

Geometric Results Inc. (GRI), ein Portfolio-Unternehmen von Bain Capital Private Equity und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von MSX International (MSXI), freut sich, bekannt geben zu dürfen, dass es zu einem Vertragsabschluss über den Kauf der de Poel-Unternehmensgruppe gekommen ist. De Poel ist der führende Managed Service Provider (MSP) im Vereinigten Königreich für den Einkauf von Leiharbeitskräften. […]

Top Five Jobs: Die Suchbegriffe des Jahres 2017 (FOTO)

Die 2017 auf StepStone.de am häufigsten gesuchten Jobs waren „Marketing“, „Controller/in“ und „Außendienstmitarbeiter/in“, gefolgt von „Ingenieur/in“ und „IT“. Die meistgesuchten Städte waren Hamburg, Berlin und München. Bei den beliebtesten Arbeitgebern war Bosch wie schon in den Vorjahren Spitzenreiter. Auf dem Treppchen folgen BMW und Siemens. Mit Daimler, Porsche und Airbus wird auch das weitere Ranking […]

Naketano: Eigentümer verkünden das Aus

Schock-Nachricht aus Essen: Mit einem Schreiben an seine Kunden im Einzelhandel teilt das Sportswear-Label Naketano mit, den Geschäftsbetrieb einstellen zu wollen. In dem Schreiben, in dem es eigentlich um den Online-Preorder-Shop geht und das der TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) exklusiv vorliegt, heißt es zum Schluss: „Wichtige Mitteilung der GL: Die HW18 Kollektion wird unsere Letzte sein. […]

Deutscher Mittelstand mit Optimismus ins Jahr 2018 (FOTO)

Deutscher Mittelstand zuversichtlich wie nie Im europäischen Vergleich nur Mittelfeld Optimismusbremse Regulierung Die Konjunkturerwartungen sind weltweit gestiegen und die mittelständischen Unternehmen blicken so zuversichtlich in die Zukunft wie selten zuvor. Diese Einschätzungen teilt auch der deutsche Mittelstand, der sich ebenfalls zunehmend optimistisch zeigt. Allerdings ist diese Zuversicht in anderen europäischen Ländern deutlich ausgeprägter als in […]

Europa steht ein schwieriges Jahr bevor

Europa steht ein schwieriges Jahr bevor

Zwischen Sekt- und Katerstimmung: Europas Arbeitnehmer blicken mit gemischten Gefühlen ins neue Jahr. Sieben Jahre nach der Euro-Krise ist Europa nach wie vor tief gespalten und von einer wirtschaftlich starken Gemeinschaft weit entfernt. Während in den krisengebeutelten Ländern wie Italien, Spanien und Griechenland Sparmaßnahmen und Reformen zwar langsam greifen, ist der Unmut unter den südeuropäischen […]

Jobsuche& Karriere: Die sieben Trends des Jahres 2017

2017 war ein gutes Jahr für Jobsuchende: Die deutsche Wirtschaft boomt, viele Unternehmen suchen qualifiziertes Personal. Für Fachkräfte bedeutet die gute Lage am Arbeitsmarkt vor allem eins: eine bessere Verhandlungsposition, wenn es um Jobsuche und Karriere geht. Die Trends des Jahres 2017 im Einzelnen: 1. Fachkräfte sind gefragt wie nie Das Stellenangebot für Fach- und […]

Moderne Technologien führen zu potenzieller Beschäftigungskrise in Europa

Neue Technologien wirken sich schon heute bei den meisten europäischen Unternehmen auf die Personalanforderungen aus. Arbeitgeber müssen eine riesige Qualifikationslücke schließen und gleichzeitig gegen Fachkräftemangel ankämpfen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Unternehmensumfrage. 62 % der europäischen Unternehmen sagten aus, dass sich neue Technologien schon jetzt auf ihre Personalanforderungen auswirken. Bei 59 % der Unternehmen […]