Die Stadt Chongqing im Westen Chinas, die in den letzten Jahren als östliche Station der eurasischen Güterzugverbindung Yuxinou internationale Bekanntheit erlangte, kann seit 13 aufeinanderfolgenden Quartalen die besten BIP-Zahlen im Vergleich zu anderen chinesischen Provinzen und direkt kontrollierten Kommunen vorweisen. Die Stadt glänzt in China nicht nur als eine Region mit dem schnellsten Wirtschaftswachstum, sondern […]
Planon hat heute bekannt gegeben, dass Dartmouth College sich für das Integrated Workplace Management System (IWMS) (https://planonsoft ware.com/de/neuigkeiten/knowledge-center/glossar/iwms/?utm_source=Pre ss-release&utm_medium=Press-release&utm_campaign=Press_Release_Dartmo uth) von Planon entschieden hat, um seine Facility-Abläufe zu optimieren. Die Planon-Lösung unterstützt Teams aus den Bereichen Wartungs- und Instandhaltungsabläufe, Real Estate und Flächenmanagement dabei, die Ivy League-Einrichtungen während des gesamten Lebenszyklus der Einrichtungen effektiv und […]
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. weist Forderungen nach deutlichen Lohnerhöhungen strikt zurück. „Die Reallöhne sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, zuletzt im Jahr 2016 um 1,8 Prozent. Für stärkere Lohnerhöhungen ist kein Spielraum da. Wir haben weltweit bereits die sechsthöchsten Arbeitskosten. Weitere Steigerungen wären schädlich und damit wettbewerbsfeindlich für unsere […]
Seit Jahren wird nunmehr über die Reformnotwendigkeiten der Agenda-Politik der letzten 15 Jahre diskutiert, ohne dass bisher entsprechende Konsequenzen gezogen worden wären. Tatsächlich ist der Handlungsdruck enorm: Die Sozial- und Arbeitsmarktreformen seit der Jahrtausendwende haben zu großen gesellschaftlichen Verwerfungen und einem heute tief gespaltenen Arbeitsmarkt geführt. Unter dem Titel „Mut zur Korrektur“ legt der Paritätische […]
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., hat das Ultimatum von Bundesfamilienministerin Katarina Barley zur Einführung einer Frauenquote für Unternehmensvorstände scharf kritisiert: „Eine gesetzliche Verpflichtung ist abzulehnen. Staatliche Regulierungen schränken die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ein, vor allem im Rennen um die besten Köpfe“, so Brossardt. Der vbw Hauptgeschäftsführer weiter: „Die […]
90 Prozent aller ausgeschriebenen Jobs der Gaming-Industrie finden sich in drei deutschen Städten – Auch Nicht-Informatiker werden gesucht Super Mario, Zelda, Candy Crush, Empire – Four Kingdoms, Diamond Dash – Video Games, wer kennt sie nicht? Ob deutsche oder internationale Unternehmen, die Gaming-Branche in Deutschland hat einige Jobs zu bieten. Doch wo liegen die Standorte […]
Aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zufolge, die auf Ergebnissen des Mikrozensus basieren, ist die Quote bei der sogenannten atypischen Beschäftigung leicht rückläufig: Sie betrug im Jahr 2015 noch 20,8 Prozent, 2016 waren es 20,7 Prozent. Gleichzeitig stieg die Quote bei den sogenannten Normalarbeitsverhältnissen von 68,7 Prozent im Jahr 2015 auf 69,2 Prozent in 2016. Dazu […]
Es geht bergauf: Die Zahl der Beschäftigten in Deutschland war noch nie so hoch. Trotzdem suchen hierzulande noch Millionen Menschen Arbeit. Viele davon sind Flüchtlinge. Wie sie besser in den Arbeitsmarkt integriert werden können, zeigen drei Preisträger des Innovationswettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Die deutsche Wirtschaft floriert, die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten steigt. […]
Bei Lücken im Lebenslauf schauen Personaler besonders genau hin. Für 95 Prozent der Personaler stellt eine kurze Phase der beruflichen Neuorientierung kein Problem dar. Ebenso wenig ist für 91 Prozent der Personaler Arbeitslosigkeit ein Grund, einen Bewerber per se abzulehnen. Zu diesen Ergebnissen kommt der Jobware Umfrage-Report 2017: www.jobware.de/Ratgeber/Jobware-Umfrage-Report.html 91 Prozent bzw. 90 Prozent der […]
In Frankfurt werden die meisten Absolventen gesucht. Wie die jährliche Absolventenstudie von Adzuna zeigt, welche neben dem Arbeitsmarkt auch Erschwinglichkeit und Freizeitangebot betrachtet, überholt die Mainmetropole damit den Vorjahressieger München. Eine hohe Nachfrage besteht insbesondere in den Bereichen IT und Consulting. Berlin zieht mit einer gesteigerten Nachfrage nach. Auch wenn diese mit höheren Mietpreisen einhergeht, […]