Arbeitslosenzahl steigt leicht Die Zahl der Erwerbslosen ist im Juli saisonbedingt leicht angestiegen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: „Im Juli waren 45.000 Menschen mehr erwerbslos als noch im Juni. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Erwerbslosen aber um 143.000 zurückgegangen. Der leichte Anstieg der Quote um 0,1 […]
– Studenten auf der ganzen Welt bewerten Ford als attraktiven Arbeitgeber – Ford unter den Top 12-Arbeitgebern bei den zukünftigen Ingenieuren sowie unter den Top 50 bei den zukünftigen Führungskräften – Mehr als 294.000 Studenten nahmen weltweit an der jährlichen Umfrage des Universum-Instituts teil Ford gehört zu den weltweit attraktivsten Arbeitgebern, dies geht aus der […]
Blue Ridge Partners, eine Unternehmensberatung mit exklusivem Fokus auf die Unterstützung von Unternehmen zur Beschleunigung eines profitablen Umsatzwachstums, freut sich bekanntzugeben, dass Uwe Doerken, eine angesehene Führungskraft im internationalen Geschäft, der Führungsriege des Unternehmens als Managing Director für Deutschland beigetreten ist. Uwe Doerken hat mehr als 30 Jahre Erfahrung als Berater, Vorstand und Investor in […]
Seit gut vier Jahren gewinnen und qualifizieren die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Rahmen des Projekts Triple Win Pflegekräfte aus Serbien, Bosnien-Herzegowina und den Philippinen für den deutschen Arbeitsmarkt. Seit März ist Tunesien als viertes Land in das Programm aufgenommen worden. Über Triple Win werden Pflegekräfte […]
Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch für über 3.000 baden-württembergische Lehrer bedeutet dies keinen Urlaub, sondern Arbeitslosigkeit. Wie jedes Jahr wird das Land auch dieses Jahr die befristet angestellten Lehrer nicht weiter beschäftigen. Die Piratenpartei Baden-Württemberg verurteilt dieses Vorgehen scharf. „Lehrerinnen und Lehrer jedes Jahr zu entlassen, nur um ein paar Wochen-Gehälter einzusparen, ist […]
Flache Hierarchien setzen vor allem Vertrauen voraus. Mit Misstrauen und Überwachung am Arbeitsplatz wie bei dem Fall in Nordrhein-Westfalen, wo ein Arbeitgeber ein spezielles Computer-Programm einsetzte, um seine Angestellten zu überwachen, werden Unternehmer in Zukunft nicht weit kommen. Das Gericht hat also auch fortschrittlich geurteilt, in dem es die Kündigung des Angestellten aufgehoben hat. Pressekontakt: […]
– Die Mehrheit der Arbeitnehmer traut sich die künftig geforderten Fähigkeiten zu – Nur eine Minderheit fühlt sich von Digitalisierung überfordert – Verbreitete Skepsis bei der digitalen Aufstellung des eigenen Arbeitgebers Was, wie und wo wir arbeiten, wird in Zukunft stark von digitalen Technologien beeinflusst sein. Arbeitnehmer in Deutschland sehen sich selbst beim anstehenden Wandel […]
88 Prozent der Personaler freuen sich über eine höfliche Antwort der Bewerber, denen sie gerade abgesagt haben. Das kann sich für Bewerber lohnen: Jeder vierte Personaler (23 Prozent) merkt derart freundliche Kandidaten für künftige Stellenbesetzungen vor. Dies ist das Ergebnis des Jobware Umfrage-Reports 2017, der jährlich erscheint: https://www.jobware.de/Ratgeber/Jobware-Umfrage-Report.html Jeder zehnte Personaler ist ein wahrer Miesepeter: […]
Aufgrund der guten wirtschaftlichen Großwetterlage bewegt sich die Suche nach Fachkräften weiterhin auf einem stabil hohen Niveau. So ist der Hays-Fachkräfte-Index im 2. Quartal 2017 zum vierten Mal in Folge auf nun 117 Punkte gestiegen. Im Vergleich zum Vorquartal fiel der Anstieg mit 1 Punkt jedoch moderat aus. Noch ein Quartal zuvor erhöhte sich der […]
Die deutsche Wirtschaft krankt am Fachkräftemangel. Rechtsanwältin Güler Dogan hat ein Rezept dagegen: Wenn Vakanzen nicht mehr mit inländischen Kandidaten besetzt werden können, muss im Ausland rekrutiert werden. Mit dem Thema hat sie schon lange zu tun, und zwar von der juristischen Seite: Sie beschafft deutsche Aufenthaltstitel für Fachkräfte aus dem Ausland. Viele Fachkräfte wollen […]