Die große Sorge um die Sorge / Pflegekräftemangel in Deutschland

Deutschland wird alt! Die Zahl der alten Menschen
und ihr Anteil an der Bevölkerung nimmt stetig zu. Im Jahr 2060 wird
etwa jeder dritte Deutsche 65 Jahre oder älter sein. Das liegt nicht
nur an den rückläufigen Geburtenraten der letzten Jahre, sondern vor
allem an der gestiegenen Lebenserwartung. Diese positive Veränderung
des demografischen Wandels verdanken wir vor allem unserer guten
medizinischen und pflegerischen Versorgung. Doch letzteres ist in
Gefahr. In

Vor Reform der Pflegeversicherung: Nachfrage nach Pflegefachkräften erreicht neue Höhen

Die Nachfrage nach Pflegefachkräften hat im
Oktober 2016 einen neuen Höchststand erreicht: Die Anzahl der
Stellenausschreibungen liegt dem StepStone Fachkräfteatlas zufolge 73
Prozent über dem Vorjahresniveau. Damit verzeichnen Pflegefachkräfte
den stärksten Zuwachs aller untersuchten Berufsgruppen. Mit großem
Abstand folgen IT-Spezialisten und Fachkräfte aus dem Bereich
Naturwissenschaften (beide 17 Prozent Zuwachs).

Anstieg übertrifft Vorj

KfW-Konjunkturkompass: Deutsche Wirtschaft auf gutem Kurs – doch die Unwägbarkeiten nehmen zu

– KfW Research bestätigt Konjunkturprognosen für 2016 (+1,8 %) und
2017 (+1,3 %)
– Konsum und Wohnbauten bleiben Stützen der Konjunktur
– Brexit, steigende Präferenz für Abschottung und Protektionismus
in USA und demnächst möglicherweise auch in Kerneuropa sorgen
für Zunahme globaler Risiken

Die deutsche Wirtschaft dürfte im laufenden vierten Quartal einen
überzeugenden Schlussspurt hinlegen und das Gesamtjahr 201

Recruiting auch in engen Märkten / Anja Galka-Jürgens übernimmt die Jobware-Personalberatung (FOTO)

Recruiting auch in engen Märkten / Anja Galka-Jürgens übernimmt die Jobware-Personalberatung (FOTO)

Die erfahrene IT-Projektleiterin und Personalberaterin, Anja
Galka-Jürgens, übernimmt ab sofort die Leitung der
Jobware-Personalberatung.

Seit mehr als zwölf Jahren unterstützt Anja Galka-Jürgens als
Jobware-Personalberaterin erfolgreiche Unternehmen in
Ostwestfalen-Lippe und bundesweit bei der gezielten Gewinnung
passender Mitarbeiter.

Die gebürtige Paderbornerin konnte vor ihrem Eintritt bei Jobware
bereits als Personalreferentin und anschlie&szl

Studie „Arbeitswelt der Zukunft“: Lernen mithilfe sozialer Medien ist schon in jedem dritten Unternehmen ausdrücklich erwünscht

Das Thema Lernen spielt eine Schlüsselrolle in
der Arbeitswelt der Zukunft. Und immer mehr deutsche Betriebe leben
in dieser Hinsicht bereits den digitalen Fortschritt: Gibt doch
mindestens jeder dritte Arbeitnehmer an, in seiner Firma sei es
explizit erwünscht, Lerninhalte über soziale Medien zu nutzen. Dies
zeigt die internationale Studie "Arbeitswelt der Zukunft" der
Unternehmensberatung ROC. Mehr als 2.500 Arbeitnehmer in Deutschland,
Österreich, der Schwei

HR Management in digitalen Welten / Wie HR Professionals die Gewinnung und Bindung von Digital Natives in neuen und traditionellen Unternehmen gestalten (FOTO)

HR Management in digitalen Welten / Wie HR Professionals die Gewinnung und Bindung von Digital Natives in neuen und traditionellen Unternehmen gestalten (FOTO)

Um Talente zu erreichen, reicht es heute nicht mehr, nur im
Nachrichtenstrom aufzufallen. Getreu dem Motto "Gehe dahin, wo deine
Zielgruppe ist" wird der Kampf um die besten Talente daher zunehmend
dorthin verlegt, wo sich die junge Generation zu Hause fühlt.

HR-Verantwortliche stehen vor der Herausforderung Traditionalisten
und Digital Natives im Unternehmen in Teams zu koordinieren. Viele
sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern für die Gestaltung Ihrer
digit

Google und Bertelsmann starten umfassende Online-Weiterbildungsinitiativen mit Udacity (FOTO)

Google und Bertelsmann starten umfassende Online-Weiterbildungsinitiativen mit Udacity (FOTO)

– Google startet Stipendienprogramm für 10.000 Android-Entwickler
– Bertelsmann bietet Mitarbeitern über Udacity IT-Fortbildungen an
– Udacity führt das Programm Associate Android Developer Fast Track
ein
– Gemeinsames Ziel: digitale Kompetenz in Europa zu stärken

Noch nie gab es so vielfältige Möglichkeiten wie heute, digitale
Kompetenzen zu erwerben, ein Gründer zu werden, seine
Arbeitsmarktfähigkeiten zu verbessern und lebenslang zu lernen. Und

„Gefangene am Arbeitsplatz“ trüben das Arbeitsklima

Aon Hewitt: Studie zu unmotivierten Mitarbeitern

Rund acht Prozent der Arbeitnehmer weltweit sind "Gefangene am
Arbeitsplatz". So bezeichnet eine neue Studie des
Beratungsunternehmens Aon Hewitt Mitarbeiter, die zwar demotiviert
sind, aber dennoch in ihrer Position ausharren. Das Engagement ist
gering, eine positive Einstellung zum Unternehmen fehlt, dennoch
kommt ein Arbeitsplatzwechsel nicht in Betracht. Aon Hewitt hat
Befragungen von 500.000 Arbeitnehmern weltweit analysie

YoungCapital tritt in Berliner Markt ein

Der niederländische Spezialist für die Personalbeschaffung junger
Talente tritt in den Berliner Markt ein. Neben der Hauptniederlassung
in Köln wird YoungCapital einen weiteren Standort am Hackeschen Markt
in Berlin eröffnen. Grund dafür ist die stetig wachsende Nachfrage
von Kunden aus der Region, vor allem seitens der
Internetdienstanbieter, Start-ups und kreativen Agenturen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20161123/442459LOGO )

YoungCapital ha