Jobware zählt zu Deutschlands besten Jobportalen. Im "Deutschland
Test", einer Marke von FOCUS MONEY, erzielt Jobware die höchste
Kundenloyalität unter den Generalisten-Jobbörsen. Zu diesem Ergebnis
kommt eine Kundenumfrage (32/16) von www.deutschlandtest.de.
"Wir setzen nicht auf die klassischen Kundenbindungsinstrumente,
sondern treten aktiv in verlässliche Beziehungen mit den Kunden",
erläutert Dr. Wolfgang Achilles, Jobware Gesch
Die US-Industrie hat in den vergangenen sechs
Jahren rund 135.000 neue Industrieroboter installiert (2010 – 2015).
Wichtigster Treiber dieser rasanten Entwicklung ist die
Automobilindustrie: Hier stieg die Zahl der Arbeitslätze im selben
Zeitraum um 230.000 Beschäftigte an. Bei der Roboterdichte rangiert
der US-Autosektor hinter Japan an zweiter Stelle. Die industrielle
Renaissance in Nordamerika geht unvermindert weiter. Bei stabiler
weltweiter Konjunkturlage werden die Roboter
Personalleiter unterstützen ihre
Nachwuchsführungskräfte beim Online-Studium an der UNIKIMS /
Studierende aus ganz Deutschland halten den berufsbegleitenden
MPA-Studiengang für "unschlagbar"
Florian Ebel macht Karriere im öffentlichen Dienst. Nach dem
Studium der Verwaltungswissenschaften mit dem Abschluss als Master of
Public Administration (MPA) an der UNIKIMS, der Management School der
Universität Kassel, wechselte er von Hamburg nach Berlin in
Führende Pädagogen aus der ganzen Welt haben sich am Mittwoch in
Baku, Aserbaidschan versammelt, um das erste Lehrerausbildungszentrum
des Landes zu eröffnen, das einheimischen Lehrern eine Ausbildung in
modernen Erziehungsmethoden bietet.
Das von der European Azerbaijan Society gegründete Zentrum bietet
Lehrern eine fortlaufende berufliche Weiterbildung an, die auf den
neuesten Ergebnissen der Forschung basiert, bei der untersucht wurde,
wie Kinder lernen. Dadur
Nach aktuellen politischen Entwicklungen
wie dem Brexit-Votum ist vieles unklar – und die Verunsicherung groß.
Wie der aktuelle "CFO Survey Herbst 2016: Hoffen auf den weichen
Brexit" zeigt, erwartet ein Drittel der Studienteilnehmer negative
Auswirkungen durch die anstehenden Verhandlungen zwischen dem
Vereinigten Königreich und der EU. Nach der Umsetzung des Brexit
befürchten viele CFOs vor allem eine steigende Komplexität, relativ
wenige Befragte erwarten d
Die vom Lebensmittelhersteller Nestlé
initiierte Jugendbeschäftigungsinitiative "Alliance for YOUth" will
bis zum Jahr 2020 insgesamt 230.000 neue Job-Perspektiven für junge
Europäer anbieten. Dies kündigte Luis Cantarell, Executive Vice
President von Nestlé, heute auf einer Konferenz im Europäischen
Parlament an. Die Allianz aus 200 großen und kleinen Unternehmen
verdoppelt damit ihre Anstrengungen, die Jugendarbeitslosigkeit in
Euro
BE OPEN, eine von der internationalen Unternehmerin und
Philanthropin Yelena Baturina ins Leben gerufene kreative Denkfabrik,
startet seine nächste internationale offene Ausschreibung für
visuelle Beiträge zum Wechselspiel zwischen Design und Natur
Die Beträge sollen die kreative Transformation der Welt um uns
herum erforschen, während sie mit der Natur im ganz allgemeinen Sinne
interagiert. Das Ziel besteht darin, Möglichkeiten zu erkunden, wie
Design
Neue Chancen am Arbeitsmarkt: Wer aus gesundheitlichen Gründen
seinen erlernten Beruf nicht mehr ausüben kann, eine veraltete
Ausbildung oder noch gar keinen Abschluss erworben hat, für den
bieten Umschulungen eine konkrete Perspektive. Im Bereich dieser zu
100 Prozent förderfähigen Maßnahmen bietet WBS Training, einer der
größten privaten Weiterbildungsexperten in Deutschland, ein
umfangreiches Portfolio an Kursen und begleitenden Leistungen a
Der IQ-Netzwerk-Leitfaden für brandenburgische KMU "Fachkräftesicherung durch internationale Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in meinem Betrieb – Wie geht das?" ist erschienen.
Für deutsche Berufsstarter sind flexible
Arbeitszeiten ein eindimensionales Thema. Zwar präferieren sie
mehrheitlich derartige Modelle, schränken aber ein, dass sie zu ihren
Gunsten gestaltet sein müssen. Das ist eines der Ergebnisse des
aktuellen GenY-Barometers, den das Karrierenetzwerk ABSOLVENTA
gemeinsam mit dem Beratungs- und Marktforschungsunternehmen trendence
sowie in Kooperation mit der Hochschule Koblenz erhebt. Demnach
ergibt sich ein interessanter Widerspruc