Der Irrsinn des bedingungslosen Grundeinkommens

"Man könnte das bedingungslose Grundeinkommen
(BGE) als utopisch oder nicht durchsetzbar beiseite wischen. Aber so
einfach ist das nicht. Denn das BGE scheint auf eine immer größer
werdende Zahl von Menschen eine immer stärkere Faszination
auszuüben", stellt Andreas Marquart, Vorstand des Ludwig von Mises
Instituts Deutschland, auf www.misesde.org fest. Eine differenzierte
Auseinandersetzung tut also not.

Die Argumentation für das BGE ist stets

Planon feiert den World Facility Management Day

und die Facility Manager mit einer einzigartigen Aktion

Den World Facility Management (FM) Day nimmt Planon zum Anlaß, um
auf den großen Beitrag von Facility Managern und der
FM-Dienstleistungsindustrie hinzuweisen, den diese tagtäglich für die
Geschäftswelt leisten.

Um den Tag zu feiern, bietet der CAFM / IWMS-Hersteller Planon
berufstätigen Menschen die Möglichkeit, den Facility Managern aus
ihrer Organisation bzw. Ihrem Unternehmen eine E-

600.000 Fachkräfte auf dem Sprung / Große BREXIT-Arbeitsmarktbefragung zeigt: Deutschland ist Zielland Nr. 1 (FOTO)

600.000 Fachkräfte auf dem Sprung / Große BREXIT-Arbeitsmarktbefragung zeigt: Deutschland ist Zielland Nr. 1 (FOTO)

"Brexit means Brexit": Mit diesen Worten hat Theresa May klar
gemacht, dass sie den EU-Austritt als neue Premierministerin
durchsetzen wird. Für den Arbeitsmarkt Großbritanniens kann das
gravierende Folgen haben. Einer internationalen Arbeitsmarktumfrage
der Online-Jobbörse StepStone zu Folge planen schon jetzt 600.000
britische Fachkräfte, ihre berufliche Karriere in einem anderen
EU-Land fortzuführen. Deutschland ist für die Briten dabei das

McKinsey Women–s Day 2016: Sich selber zur Marke entwickeln

Event für Frauen in München: Talentierte
Akademikerinnen treffen auf erfahrene McKinsey-Beraterinnen –
Bewerbungen bis zum 22. August möglich

Wie sieht der Arbeitsalltag einer Beraterin aus? Wie erreiche ich
meine beruflichen Ziele in der Topmanagementberatung und setze dabei
als Frau eigene Akzente? Beim "Women–s Day" von McKinsey & Company am
6. und 7. Oktober in München erhalten Akademikerinnen aller
Fachrichtungen Einblick in die Topmanagementberat

Thomsons Online Benefits in einer guten Position für langfristiges Wachstum als SaaS-Geschäft

Darwin(TM) sichert sich die Führungsposition auf dem schnell
wachsenden, 10 Mrd. US-$ großen globalen HCM-Markt

Thomsons Online Benefits (im Folgenden, "Thomsons" oder "die
Gruppe"), der SaaS (Software as a Service)-Anbieter für globale
Mitarbeitervergünstigungs- und Mitarbeiterengagement-Software, hat
sein Geschäftsergebnis für die vollen 12 Monate mit Abschluss zum 31.
Dezember 2015 veröffentlicht.

(Logo: http://photos.pr

620.000 mittelständische Unternehmen planen bis 2018 Übergabe oder Verkauf an Nachfolger

– Nachfolgerbedarf steigt weiter an
– Jeder sechste Mittelständler betroffen
– Starker Arbeitsmarkt bremst potenzielle Übernahmegründer

Jeder sechste mittelständische Unternehmer in Deutschland plant,
bis zum Jahr 2018 sein Unternehmen an einen Nachfolger zu übergeben
oder zu verkaufen. Das sind etwa 620.000 Unternehmen mit etwa 4
Millionen Beschäftigten, wie eine aktuelle Studie von KfW Research
auf Basis des repräsentativen KfW-Mittelstands

In Deutschland werden die Arbeitskräfte rar

Aktuelle Studie von PwC und
WifOR-Institut zeigt die Auswirkungen des demografischen Wandels auf
Qualifikationen, Berufsgruppen und Branchen bis zum Jahr 2030

– Im Jahr 2030 könnten in Deutschland über vier Millionen
Arbeitskräfte fehlen
– Nachfrage nach Akademikern und gehobenen Fachkräften nimmt
weiter zu
– Digitalisierung, Renteneintrittsalter, Frauen-Erwerbsquote und
Zuwanderung können demografischen Effekt abfedern –
Österr

Nicht alle qualifizierten Bewerber profitieren vom positiven Arbeitsmarkt

Sichere Neuplatzierung mit Outplacement

Trotz des vermeintlich guten Arbeitsmarkts profitieren nicht alle qualifizierten Fach- und Führungskräfte von dieser Situation. "Bewerber mit glatten Lebensläufen haben einen deutlich leichteren Marktzugang als diejenigen, die nicht dem Idealprofil der zu besetzenden Stelle entsprechen", berichtet Outplacement-Berater Herbert Mühlenhoff und nennt einige Bespiele. So könnten Bewerber zwar fachlich geeignet sein, aber als