Am heutigen Donnerstag verabschiedet der Bundestag das neue
Integrationsgesetz, in dessen Mittelpunkt das Prinzip des "Förderns
und Forderns" steht. Hierzu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:
"Das Gesetz begreift Integration als beidseitigen Prozess, den
sowohl der Staat als auch die Schutzsuchenden selbst antreiben. Wir
bieten Schutzsuchenden I
Wie von Avature und LinkedIn vor
kurzem angekündigt, nimmt Avature nun am Talent Solutions
Partnerprogramm von LinkedIn
(https://business.linkedin.com/talent-solutions/partners) teil. Als
anerkannte Partner können Avature ATS-Kunden jetzt auf das
vollständige Paket der verfügbaren LinkedIn-Integrationen zugreifen
und von dessen Vorteilen profitieren. Die gemeinsame Anwendung von
Avature- und LinkedIn-Produkten über das Partnerschaftsabkommen sorgt
für eine sc
Die PEX & Performance Management Europe hat soeben das
vollständige Veranstaltungsprogramm veröffentlicht (http://www.easter
neuropesharedservices.com/10th-annual-eastern-europe-shared-services-
week-agenda?utm_source=prnewswire&utm_medium=ad&utm_campaign=11148.01
0-external-pressrelease&utm_term=agenda&utm_content=text&mac=11148.01
0_prnewswire_launch&disc=11148.010_prnewswire_launch). Die
Veranstaltung hat ein beeindruckendes Teilnehmerfeld mit 60+
Der Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte
Akademiker in der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
unterstützt bundesweit Arbeitgeber bei der passgenauen Besetzung von
Stellen mit schwerbehinderten Akademikern. Ab Juli 2016 verstärkt der
Arbeitgeber-Service die Beratung der schwerbehinderten Akademiker.
Dabei steht der ZAV ein eigenes Budget zur Verfügung, um die
Bewerberinnen und Bewerber über Eingliederungszuschüsse oder die
Finanzierung von Probeb
Frauen in Führungspositionen sind in Deutschland weiterhin
unterrepräsentiert. Lediglich 22,5 Prozent der Chefsessel sind
derzeit von einer Frau besetzt. Im Jahr 2015 war die Quote mit 22,4
Prozent nahezu auf dem gleichen Niveau. Im Jahr 2014 lag die
Frauenquote mit 21,1 Prozent noch niedriger. So lauten die Ergebnisse
einer Studie der Wirtschaftsauskunftei Bürgel, in der 2.876.000
Millionen Positionen von Führungskräften aus knapp 800.000
Unternehmen in Deutsc
München bietet die meisten Absolventenjobs, Berlin
punktet bei Praktika und niedrigen Mieten – Eine aktuelle Studie der
Jobsuchmaschine Adzuna zeigt, welche Städte derzeit die besten
Bedingungen für Absolventen bieten, die gerade ins Berufsleben
entlassen werden. Dabei wurde, neben unbefristeten Stellenangeboten
für Absolventen, auch das Angebot an Traineestellen und Praktika
untersucht und dem Mietpreisniveau der nachfragestärksten Großstädte
gegen&uum
Eine Kollegin aus einem anderen Kulturkreis? Eher
die Ausnahme in deutschen Betrieben. Das muss sich ändern, sagt
Stephanie Bschorr vom Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) und
Jurymitglied des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen".
Das Siegerprojekt "Bridge&Tunnel" zeigt, wie Integration auf dem
Arbeitsmarkt gelingen kann.
Weiblich + Migrationshintergrund = erwerbslos. Diese Formel gilt
für die Mehrheit der rund acht Millionen Zuwande
Zu den heute veröffentlichten Umfrageergebnissen
über die mangelnde Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
durch Konzerne erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes
mittelständische Wirtschaft (BVMW):
"Eine echte, nachhaltige Integration von Flüchtlingen in den
Arbeitsmarkt ist nur mit Hilfe des lokalen Mittelstands möglich.
Schon heute engagieren sich sehr viele Klein- und Mittelbetriebe vor
Ort, um Flüchtlinge fit f
In Berlin, Hamburg, der Region Hannover und in Köln leben
bundesweit die meisten "Hartz-IV-Aufstocker", berichten die
"WirtschaftsWoche" und das ZDF-Magazin "Frontal 21" in der Sendung am
Dienstag, 5. Juli 2016, 21.00 Uhr. Allein in Berlin können demnach
60.621 Menschen nicht allein von ihrem Gehalt leben, sondern müssen
so genannte "aufstockende Hartz-IV-Leistungen" in Anspruch nehmen.
Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsmini
Spektakuläres Debüt auf dem deutschen
Recruitung-Markt: Talent.io, die größte Recruiting-Plattform zur
Auswahl von IT-Entwicklern in Frankreich, drängt mit Macht auf den
hiesigen Markt. Basis des Engagements ist die Akquisition, von
Webcrowd, dem bisher führenden Anbieter für das Recruitment digitaler
Fachkräfte in Berlin. Mit diesem Zukauf schafft Talent.io ideale
Voraussetzungen dafür, den Erfolg in Frankreich auch hierzulande zu
erreichen. N