– Das internationale Magazin fDi Intelligence hat in der Ausgabe 2021 seines Greenfield Performance Index 84 Länder unter die Lupe genommen.
– Costa Rica liegt an der Spitze und beweist seine Widerstandsfähigkeit vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie.
San Jose, Costa Rica (ots/PRNewswire) – Trotz der Komplikationen durch die Pandemie ist Costa Rica das Land, das weltweit die meisten Greenfield-Investitionen anzieht. Das internationale Magazin fDi Intelligence (https://www.fdiin
Nach einem turbulenten Corona-Jahr ist der deutsche Arbeitsmarkt wieder auf Erholungskurs. Mehr als 1,6 Millionen Stellen wurden im Juli 2021 ausgeschrieben und somit 55,2 Prozent mehr als im Juli 2020. Der BAP Job-Navigator hat die regionalen Stellenmärkte genau betrachtet und die Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern analysiert. Die wichtigste Erkenntnis: In allen Bundesländern gibt es deutlich mehr Jobangebote als vor einem Jahr.
Laut einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung von Rundstedt glaubt beinahe die Hälfte aller Menschen in Deutschland, mit sinkender Inzidenz und steigenden Impfzahlen sei das Schlimmste der Corona-Krise überstanden. Allerdings rechnen 59 Prozent der Befragten damit, dass die Arbeitslosigkeit noch steigen wird und Politik und Wirtschaft rechtzeitig Konzepte entwickeln müssen, um dem entgegenzuwirken. Auch Arbeitgeber sollen Programme entwickeln, die sie über ihre Jobs h
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Kevin Kühnert, sieht durchaus Fehler seiner Partei bei der Einführung der Minijobs. "Wir wollen in einer Zeit, in der wir auch einen ganz anderen Arbeitsmarkt als noch vor knapp 20 Jahren bei der Einführung der Minijobs haben, in dieser Zeit wollen wir uns gern Stück für Stück von diesem Beschäftigungsmodell verabschieden", so Kühnert im ARD-Mittagsmagazin. Eine Reform in der aktuellen Legislaturper
Heidrick & Struggles (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3215121-1&h=242042436&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3215121-1%26h%3D235294581%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fc212.net%252Fc%252Flink%252F%253Ft%253D0%2526l%253Den%2526o%253D2570695-1%2526h%253D4197568743%2526u%253Dhttp%25253A%25252F%25252Fwww.heidrick.com%25252F%2526a%253DHeidrick%252B%252526%252BStruggles%26a%3DHeidrick%2B%2526%2BStruggles&a=Heidrick+%26+Struggles) (Nasdaq: HSII), ein führender Anbieter von globaler Führungsberatung und On-Demand-Talentlösungen, hat im April und Mai 2021 drei Partner für seinen Geschäftsbereich Personalberatung in Europa gewonnen. „Unsere Kunden sind auf der Suche nach leistungsstarken, agilen Führungskräften, die ihnen helfen, ihr Geschäft in die Zukunft zu beschleunigen“, sagt Claire Skinner, Regionalleiterin für Europa […]
Europas führendes Wirtschaftszertifikat freut sich über einen prominenten Neuzugang.
Ab 1. Juli bietet das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Halle (Saale) Prüfungen und Vorbereitungs-Trainings zur Erlangung des internationalen Wirtschafts-Zertifikats EBC*L (auch bekannt unter Europäischer Wirtschaftsführerschein) an.
Dessen Leiter, Herr Alexander Hermanns, begründet diese strategische Entscheidung folgendermaßen: "Das EBCL Programm
In Deutschland fehlen Pflegekräfte – doch der Arbeitsmarkt ist leergefegt. Daher setzen immer mehr medizinische Einrichtungen auf die Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland. Ein Großteil wird über private Personalvermittlungsagenturen angeworben. Über dieses lukrative Geschäft berichtet "ZDFzoom" am Mittwoch, 30. Juni 2021, 22.45 Uhr im ZDF, in "Ware Pflegekraft? – Das fragwürdige Geschäft privater Vermittlungsagenturen". Der Film v
Während der Coronakrise fährt die Deutsche Bahn, aber in den Sommerferien steht sie womöglich still – wegen Streik. Eine schräge Vorstellung. Doch die könnte Realität werden, wenn das Bahn-Management bei seiner harten Linie bleibt. Bis zu ihrer Urabstimmung im August will die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nicht zu Streiks aufrufen. So lange hat die Bahn […]
Mehr als ein Drittel der deutschen Unternehmen will 2021 in neues Personal investieren und dafür neue Stellen schaffen (36%). Das zeigt die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q1 2021) (https://www.randstad.de/unternehmen/wissenswertes/randstad-ifo-personalleiterbefragung/). Die beliebteste Rekrutierungsmethode ist nach wie vor die externe Stellenausschreibung (79%). Die verhilft jedoch nicht immer zum Erfolg.
Stellenanzeigen: 3 Tipps für die perfekte Ausschreibung