Overwiening: „Berufsaussichten für Apotheker*innen bleiben hervorragend“ / ABDA-Präsidentin fordert mehr Studienplätze für Pharmazie / Prognose: Bis zu 10.000 offene Stellen im Jahr 2029

Hervorragende Berufsaussichten mit einer Vollbeschäftigungs-Garantie für Pharmazie-Studierende, zugleich aber auch ein stetig zunehmender Fachkräftemangel in den Apotheken. Das sind die Ergebnisse einer Berechnung der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, deren Präsidentin Gabriele Regina Overwiening einen deutlichen Ausbau des Studienplatzangebotes fordert: "Noch ist Zeit zu handeln: Wenn wir das jetzt nicht tun, laufen wir in einen gravierenden Per

Einigung auf flächendeckenden Mindestlohn-Tarifvertrag in der Fleischwirtschaft

Der Verband der Ernährungswirtschaft (VdEW) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sind am 27.05.2021 zu einer Einigung in den Verhandlungen um einen Branchentarifvertrag zum Mindestlohn gekommen.

Einigung auf stufenweise Erhöhung des Mindestlohns

Die Verhandlungspartner einigten sich auf einen stufenweise steigenden Mindestlohn mit Laufzeit bis Ende November 2024. Vorbehaltlich der von beiden Seiten gewünschten Allgemeinverbindlichkeitserklärung wird

Weiß: Arbeitsmarkt hellt auf

Positive Effekte werden spürbar

Zu den heute von der Bundesagentur für Arbeit für den Monat Mai 2021 bekannt gegebenen Arbeitsmarktdaten erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Die besonderen Regelungen für den erleichterten Bezug von Kurzarbeitergeld helfen die Auswirkungen der Corona-Krise abzufedern. Ohne diese Maßnahmen wäre der Anstieg der Arbeitslosigkeit viel höher ausgefa

Studie: Zukunftssorgen belasten Arbeitssuchende / Viele müssen und wollen sich weiterbilden, doch passende Angebote fehlen (FOTO)

Studie: Zukunftssorgen belasten Arbeitssuchende / Viele müssen und wollen sich weiterbilden, doch passende Angebote fehlen (FOTO)

– Neue Studie der IU Internationalen Hochschule zeigt: Knapp 40 Prozent der Arbeitssuchenden sehen für sich keinen Ausweg mehr aus der Arbeitslosigkeit.
– Ebenfalls rund 40 Prozent sagen, dass sie in ihrer Arbeitslosigkeit durchaus eine Chance sehen, vor allem, zum Beispiel um einen Job zu finden, der ihnen wirklich gefällt.
– Gut 85 Prozent geben an, an Weiterbildung interessiert zu sein. Zwei Drittel finden jedoch keine geeigneten Angebote, gerade in den Bereichen Pflege und I

Erntehelfer illegal ohne Sozialversicherung – aber mit Erlaubnis der Behörden

Viele ErntehelferInnen aus Osteuropa sind nach Recherchen der Tageszeitung "taz" illegalerweise nicht sozialversichert. Die deutschen Sozialversicherungsträger tolerierten diesen Gesetzesverstoß, schreibt das Blatt in seiner Samstagsausgabe. Dazu hätten die gesetzlichen Rentenversicherer, die Krankenkassen und die Bundesagentur für Arbeit bereits 1998 eine bisher in der Öffentlichkeit kaum bekannte Vereinbarung geschlossen. Mit ihr entbanden sie sich laut Beri

Randstad-ifo-Studie zeigt: deutscher Arbeitsmarkt ist in Bewegung / 2021: Deutsche Unternehmen setzen auf Personalveränderung

Randstad-ifo-Studie zeigt: deutscher Arbeitsmarkt ist in Bewegung / 2021: Deutsche Unternehmen setzen auf Personalveränderung

Die wirtschaftlichen Zeichen stehen auf Neuanfang. Wie stellen sich Unternehmen personell auf? Die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung zeigt: 2021 wird deutlich mehr Bewegung am Arbeitsmarkt herrschen – in beide Richtungen.

Deutschland ist bislang vergleichsweise gut durch die Krise gekommen. Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung, wie die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q1 2021) (https://www.randstad.de/unternehmen/wissenswertes/randstad-ifo-personalleiterbefragung/) zeigt.

BAP Job-Navigator 05/2021: „Benefits“ / Aktuelle Analyse: Weiterbildungen werden in fast jeder dritten Stelle als Mehrwert geboten

Die Bedeutung von Benefits hat im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte deutlich zugenommen. Aber auch um die Zufriedenheit der bestehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu steigern, lassen sich die Unternehmen einiges einfallen, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und um sich von der Konkurrenz abzuheben. Der BAP Job-Navigator hat die knapp 1,1 Millionen im April 2021 veröffentlichten Stellen analysiert und die meistgebotenen Mitarbeiter-Vorteile der Unternehm

„Wirtschaftsführerschein for Life“ für NEUSTART, COMEBACK& Co

Neues Zertifikat von EBC*L für persönliche Wirtschaftskompetenz

Die Regierung hat den Neustart für Langzeitarbeitslose Personen ausgerufen. Genau dafür hat EBC*L International das Zertifikat "Wirtschaftsführerschein for Life" entwickelt. Ziel ist, dass die Betroffenen jene persönliche Wirtschaftskompetenz erlangen, um aus ihren (knappen) Ressourcen mehr rausholen und finanzielle Sackgassen (Stichwort Schulden) vermeiden können. Victor Mihalic, Vorsi

LTI führt mit ServiceNow eine Lösung zur Transformation der Betriebstechnologie ein

– Die Lösung wurde für die Fertigungsindustrie entwickelt und verbessert die Sichtbarkeit, Sicherheit und den Service von Anlagen der Betriebstechnik

Larsen & Toubro Infotech (https://www.lntinfotech.com/) (BSE: 540005) (NSE: LTI), ein globales Technologieberatungs- und Digitallösungsunternehmen, hat eine auf ServiceNow basierende Operational Technology Management-Lösung für die Fertigungsindustrie auf den Markt gebracht. Die Lösung soll die latente Nachfrage

Radancy ernennt denüber 20-jährigen Vertriebsveteranen Michael Littlewood zum Chief Revenue Officer

Radancy, das führende Unternehmen für Talenttechnologie, gab bekannt, dass Michael Littlewood, ein wichtiges Mitglied des Führungsteams, zum Chief Revenue Officer befördert wurde. In dieser Rolle wird Mike alle globalen umsatzgenerierenden Aktivitäten von Radancy leiten, einschließlich Direktvertrieb, Partnervertrieb und Vertrieb neuer Produkte.

Mit 26 Jahren Branchenerfahrung bekleidete Mike mehrere wichtige Positionen in der Vertriebsabteilung von Radancy, daru