Erfolgreiche Jobsuche heute: Anders sein als die Anderen

Erfolgreiche Jobsuche heute: Anders sein als die Anderen

Eine professionelle Jobbewerbung ist die Kunst, sich gekonnt zu präsentieren. Ein bisschen gleicht die Suche nach einem Arbeitgeber auch der Partnerwahl. Man muss beim Bewerben herausfinden, wie man den anderen auf sich aufmerksam macht, ohne dabei aufdringlich zu wirken.

Flughafen Frankfurt: Gewerkschaft ruft Fluglotsen zum Solidarstreik auf

Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) weitet ihren Streik am Frankfurter Flughafen aus. Wie die GdF am frühen Dienstagmorgen mitteilte, sollen die Fluglotsen am Mittwoch von 5 Uhr bis 11 Uhr die Arbeit niederlegen. Mit der Solidaraktion solle der Streik der Vorfeldbeschäftigten unterstützt werden. Durch den Streik der Fluglotsen könnte der Flugverkehr am Airport Frankfurt massiv gestört werden. Bislang konnte Flughafenbetreiber Fraport trotz des bereits laufenden Stre

Streik: 148 Flüge fallen am Frankfurter Flughafen aus

An Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt am Main fallen am Montag wegen des erneuten Streiks 148 Flüge aus. "Ansonsten erwarten wir einen geregelten Flugablauf", sagte ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport. Der neue Streik der Vorfeld-Mitarbeiter betreffe sowohl deutsche als auch europäische Ziele. Passagiere, die nicht auf andere Flüge umgebucht werden können, sollten mit der Deutschen Bahn weiterreisen. Nachdem die Tarifgespräche f&uum

Ver.di-Chef Bsirske sieht „sehr hohe Handlungsbereitschaft“ für Streiks

Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di, Frank Bsirske, sieht in den Betrieben eine "sehr hohe Handlungsbereitschaft", die Lohnforderung von 6,5 Prozent durchzusetzen. "Inwieweit die dann in der Form von Streiks zum Tragen kommen muss, wird sich nach dem 1. März zeigen", sagte Bsirske der Tageszeitung "Die Welt" (27. Februar). Am Donnerstag findet die erste Verhandlungsrunde für die rund zwei Millionen Beschäftigten im Öffentlichen

Gewerkschaft der Flugsicherung droht mit wochenlangen Streiks

Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat dem Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport mit einem langen Streik gedroht. "Wir halten das mehrere Wochen durch", sagte GdF-Tarifvorstand Markus Siebers der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe). Die 200 Beschäftigten auf dem Vorfeld des Flughafens wollten am Sonntagabend um 21:00 Uhr erneut in den Ausstand treten. Der Streik soll dann bis Donnerstag, 5 Uhr, dauern. Mit der Arbeitsniederlegung reagiert die GdF darauf, d

Streik am Frankfurter Flughafen ab Sonntagabend

Der Flughafen Frankfurt wird ab Sonntagabend erneut bestreikt. Das teilte die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) mit. Die Arbeitsniederlegung soll demnach um 21 Uhr beginnen und bis Donnerstagmorgen um 5 Uhr andauern. Am Freitag waren die wiederaufgenommenen Tarifgespräche zwischen der GdF und dem Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport gescheitert. 200 Beschäftigte des Vorfeld-Personals hatten bereits letzte Woche mit ihrer Arbeitsniederlegung in bislang fünf Streiktagen mehr al

Innenminister Friedrich für Integration junger Arbeitsloser aus Europa

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat an die Wirtschaft appelliert, jungen Arbeitslosen aus Europa in Deutschland eine Chance zu geben. "Jetzt sind Unternehmen und Wirtschaftsverbände gefordert, Bedingungen zu schaffen und jungen, qualifizierten Leuten aus Europa eine Perspektive anzubieten", sagte Friedrich im Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus". Es gebe "in einem zusammenwachsenden Europa, in Spanien, Portugal, Irland viele junge Leute, die A

Tarifgespräche am Frankfurter Flughafen gescheitert

Die wiederaufgenommenen Tarifgespräche zwischen der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) und dem Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport sind gescheitert. Das bestätigten beide Seiten am Freitagabend. Damit droht am größten deutschen Airport ein neuer Streik. 200 Beschäftigte des Vorfeld-Personals hatten bis Mittwoch mit ihrer Arbeitsniederlegung in bislang fünf Streiktagen mehr als 1.200 Starts und Landungen verhindert. Vor zwei Tagen hatte die GdF dann ihren Strei

Pilotprojekt zur Weiterbildung und Zertifizierung von Zeitarbeitsmitarbeitern / Bis 2013 will Hofmann Personal gemeinsam mit dem TÜV-Rheinland rund 1000 Zeitarbeiter zertifizieren

Pilotprojekt zur Weiterbildung und Zertifizierung von Zeitarbeitsmitarbeitern / Bis 2013 will Hofmann Personal gemeinsam mit dem TÜV-Rheinland rund 1000 Zeitarbeiter zertifizieren

Mit Schulungen und einer Prüfung durch den TÜV Rheinland bietet
Hofmann Personal seinen Zeitarbeitsmitarbeitern die Möglichkeit, ihre
während der Arbeitseinsätze erworbenen Kenntnisse nachzuweisen und
durch ein unabhängiges Institut zertifizieren zu lassen.
"Grundsätzlich kann jeder Mitarbeiter, der die notwendige
Arbeitserfahrung vorweisen kann, an diesem Programm teilnehmen.
Besonders interessant könnte es für Mitarbeiter sein, die kei

Massenprotest gegen Solar-Ausstiegsgesetz / Solarbranche sieht zehntausende Arbeitsplätze gefährdet und appelliert an die Bundeskanzlerin, Kürzungspläne fallen zu lassen

Tausende Mitarbeiter von über 50 Solarunternehmen
protestieren heute in Berlin und in zahlreichen anderen Städten gegen
Regierungspläne, die Solarstromförderung ab April radikal
zusammenzustreichen. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
(BSW-Solar) hatte zu dem heutigen Aktionstag aufgerufen, nachdem sich
abzeichnete, dass es kurzfristig erneut zu drastischen Einschnitten
bei der Solarstromförderung kommen soll.

Die Solarwirtschaft kritisiert die Kürzungspl