Arbeitslosenzahl bleibt im Februar über Drei-Millionen-Marke

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar leicht auf 3.110.000 gestiegen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg mit. Das sind 26.000 Arbeitslose mehr als im Januar. Gegenüber dem Vorjahresmonat fiel die Zahl der Arbeitslosen um 203.000. Die Arbeitslosenquote stieg im Februar um 0,1 Prozentpunkte auf 7,4 Prozent. "Der Arbeitsmarkt zeigt sich in der aktuellen konjunkturellen Schwächephase robust. Die Arbeitslosigkeit ist allein

stern liegt internes Papier vor „Mobbing-Leitfaden“ bringt Deutsche Post AG in Erklärungsnot

Führungskräfte der Deutschen Post AG haben eine
Art Leitfaden zum Umgang mit Low-Performern entwickelt. Das Papier
heißt "Umgang mit auffälligen Kräften in der Ist-Zeit". Es liegt dem
stern vor. Als "auffällig" gelten bei der Post offenbar jene
Zusteller, die zu langsam arbeiten und zu viele Überstunden anhäufen.
Auf Anfrage des stern räumte die Deutsche Post AG die Existenz des
Papieres ein, distanzierte sich aber von den In

Zahl der Erwerbstätigen im Januar weiter gestiegen

Die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hat sich zum Jahresbeginn 2012 fortgesetzt. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren im Januar 2012 insgesamt 41,06 Millionen Personen mit einem Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit wurde erstmals in einem Januar die Marke von 41 Millionen Erwerbstätigen übertroffen. Die Zahl der Erwerbslosen betrug im Januar 2012 rund 2,68 Millionen Personen, das waren rund 230.000 weniger als im Januar 2011. Nach vorläu

Flughafen-Streik: Koalition strebt Regelung zur Tarifeinheit an

Die CSU-Landesgruppenvorsitzende im Bundestag, Gerda Hasselfeldt, sieht, angesichts der anhaltenden Streiksituation auf dem Frankfurter Flughafen, "gesetzlichen Handlungsbedarf" bei den Spielregeln für das Nebeneinander von Berufs- und Branchengewerkschaften. "Es gibt gesetzlichen Regelungsbedarf, um zukünftig auszuschließen, dass eine kleine Gruppe durch einen Arbeitskampf eine ganze Sparte lahmlegen kann", sagte Hasselfeldt der "Leipziger Volkszeitung&q

Gericht verbietet Fluglotsenstreik in Frankfurt

Das Arbeitsgericht Frankfurt hat den geplanten Streik der Fluglotsen am Frankfurter Flughafen verboten. Der Streikaufruf der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) sei illegal, die Fluglotsen dürften ihre Arbeit am Mittwochmorgen folglich nicht niederlegen, erklärte das Gericht am Dienstagabend. Die Flughafenbetreiber-Gesellschaft Fraport und die Lufthansa hatten ein Verbot des für den morgigen Mittwoch geplanten Streiks der Fluglotsen am Frankfurter Flughafen beantragt und dies dam

Zeitung: Insolventes Berliner Solarunternehmen Solon vor Rettung

Das Berliner Solarunternehmen Solon steht einem Zeitungsbericht zufolge kurz vor der Rettung. Das von Indern geführte Unternehmen Microsol International mit Sitz im arabischen Emirat Fudschaira stehe unmittelbar davor, einen Vertrag über den Kauf größerer Teile des börsennotierten Solon-Konzerns zu unterschreiben. Das erfuhr der "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe) aus Unternehmenskreisen. Die meisten der derzeit noch rund 400 in Berlin beschäftigten Mitarbei

Deutschlands Top-Arbeitsvermittler Weise bietet Griechenland Hilfe an

Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, hat Griechenland seine Hilfe angeboten. "Ich habe mich bereits mit dem Generaldirektor der griechischen Arbeitsbehörde getroffen", erklärte Weise im Interview mit "Spiegel Online". Außerdem plane er weitere Gespräche. Der Schwerpunkt des Austauschs liege derzeit bei der Analyse des Status quo und Überlegungen, wie man die kritische Lage verbessern könnte. "Allerdings brauc

Lufthansa und Fraport leiten einstweilige Verfügung gegen Fluglotsenstreik ein

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport geht gemeinsam mit der Lufthansa gegen den für Mittwoch geplanten Solidarstreik der Fluglotsen vor. Beide Unternehmen hätten am Dienstag vor Gericht eine einstweilige Verfügung gegen den zusätzlichen Streik beantragt, teilte Fraport am Dienstag mit. Nun muss das Arbeitsgericht Frankfurt über den Fall entscheiden. Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hatte die Fluglotsen der Frühschicht dazu aufgerufen, am Mittwoch zwisc

stellenanzeigen.de erweitert Geschäftsführung

stellenanzeigen.de erweitert das Management: Ab 1.
Juni 2012 ist Dr. Peter Langbauer (44) für Marketing und Vertrieb in
der Geschäftsführung der Jobbörse verantwortlich. Langbauer war
bislang bei Stepstone in Österreich als Geschäftsführer tätig. Stefan
Kölle (35) wird sich als Geschäftsführer von stellenanzeigen.de
künftig auf die Themen Technik und Produktentwicklung konzentrieren.

Langbauer war seit Mitte 2009 Geschäftsf&