Voraussichtliche Themen in „Report Mainz“ / Montag, 11. Oktober 2010, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt am Montag, den 11. Oktober
2010 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Abzocke mit Vermittlungsgutscheinen – Wie windige Unternehmer
auf Kosten der Beitragszahler Kasse machen

– Riskante Brustvergrößerungen mit Stammzellen – Wie Ärzte mit der
Gesundheit von Patienten spielen

– Lisas Welt – Wer mit wem über Stuttgart 21 sprechen will und wer
nicht

Moderation: Fritz Frey

Bei Fragen w

Unternehmen müssen jetzt handeln, um dem demografischen Wandel zu begegnen / Viele unterschiedliche Maßnahmen sind nötig, damit Unternehmen auch zukünftig ihre Produktivität erhalten

Der demografische Wandel ist bereits heute zu
spüren – Facharbeiter fehlen, Lehrstellen bleiben unbesetzt. Nur mit
der Heraufsetzung des Rentenalters kann diese Entwicklung nicht
aufgehalten werden. Der Trend lässt sich auch nicht stoppen – die
Situation wird sich zukünftig verschärfen. Welche Möglichkeiten
Unternehmen haben ihre Produktivität zu erhalten und den
demografischen Herausforderungen zu begegnen, diskutierten Experten
mit 140 Teilnehmern auf der J

Zukunft Personal: quo vadis Bewerbermarkt? / Fachkräftemangel hemmt wirtschaftlichen Aufschwung

Direkt nach der weltweiten Wirtschaftskrise steht
die nächste Herausforderung an: Die Wirtschaft leidet quer durch alle
Branchen an akutem Fachkräftemangel. Wie eine aktuelle Studie ergab,
konnten rund drei Viertel (74 Prozent) der befragten Unternehmen in
den letzten 12 Monaten offene Stellen nicht besetzen. Die
Hauptgründe: Mangelnde fachliche Ausbildung (71 Prozent) und fehlende
soziale Kompetenz (59 Prozent) der Bewerber.

Im Auftrag des Personaldienstleisters jobs in t

Keine Laufzeitverlängerung für AKW´s / Sarrazin stößt auf geteiltes Echo

Aufschwung kommt bei Bürgern nicht an / Kein Hartz
IV Geld für Alkohol & Zigaretten / Bürger für Abschaffung des
Solidaritätszuschlages aus

Die Konkret Marktforschung GmbH hat in der Zeit vom 30.09. bis zum
03.10.2010 eine repräsentative Befragung unter Internetnutzern mit
1000 Probanden zu verschiedenen tagesaktuellen Themen durchgeführt.

Keine Laufzeitverlängerung für AKW´s

Lediglich 30% der Befragten halten die beschlossene

Der größte Bedarf an Fachkräften in der Gesundheitswirtschaft besteht in der Pflege / Bundeswirtschaftsminister und bpa fordern qualifizierte Zuwanderung und bessere Weiterbildungsmöglichkeiten

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie,
Rainer Brüderle, hat am gestrigen Montag in Berlin anlässlich des
zweiten Gesundheitswirtschaftskongresses des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Technologie "Innovation und Wachstum – die deutsche
Gesundheitswirtschaft auf dem Weg zur Leitbranche" in einer
Grundsatzrede die herausgehobene Rolle der deutschen
Gesundheitswirtschaft betont. Dabei ging der Minister auch auf den
sich künftig noch verst&au

Mittelstandskonjunktur bleibt positiv, doch Dynamik lässt nach

– Trübere Erwartungen lassen Geschäftsklima im Mittelstand sinken,
Lageurteile jedoch weiterhin so gut wie selten zuvor
– Klimaanstieg bei Großunternehmen dank nochmals deutlich besserer
Lageurteile
– Einzelhandelsklima fast so hoch wie während des
Wiedervereinigungsbooms 1991
– Mittelständische Beschäftigungserwartungen geben leicht nach,
aber kein Ende des "Jobwunders" in Sicht

Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehme

BildungsMakler24.de | Auslandspraktikum – mehr als ein Pluspunkt im Lebenslauf

BildungsMakler24.de | Auslandspraktikum – mehr als ein Pluspunkt im Lebenslauf

Dresden, 04.10.2010 | Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter auch international einsetzen und nehmen deshalb das Praxissemester im Ausland in ihre Anforderungsprofile bei Besetzungen von neuen Stellen mit auf. Gewonnene Auslandserfahrung und zahlreich neu geknüpfte Kontakte sind entscheidende Vorteile bei der stetig wachsenden Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt.

Existenzgründungen haben Zukunft und geben neue Perspektiven auf den Arbeitsmarkt

Der Mangel an Arbeitsplätzen und der harte Wettbewerb am Arbeitsmarkt fordern von jedem Einzelnen Eigeninitiative. Viele Menschen suchen
nach alternativen Einkommensquellen, um ihre Einkünfte abzusichern oder zu verbessern. Wer dabei den Schritt in die Selbstständigkeit
erwägt, wird meist durch die hohen Investitionen und Risiken einer klassischen Existenzgründung abgeschreckt. Network Marketing hingegen
eröffnet eine Chance auf Selbstständigkeit, die klare

SEMcruiting: Personalmarketing per Suchmaschine / Neuer Online- und Suchmaschinenansatz ergänzt konventionelles HR-Marketing

Demographischer Wandel und veränderte
Mediennutzung: Unternehmen, die nach neuen Mitarbeitern suchen,
stehen heute diesen Herausforderungen gegenüber. Die suchdialog GmbH,
Agentur für individualisiertes, milieuorientiertes
Suchmaschinenmarketing (SEM) aus Mannheim, bietet jetzt ein im
deutschsprachigen Raum neuartiges Angebot. SEMcruiting ist eine
kosteneffiziente Kombination aus HR-Marketing und
Suchmaschinenkommunikation, die es Unternehmen ermöglicht,
potenzielle In

Gleiche Chancen durch anonyme Bewerbung?

– Monster-Umfrage zeigt: 40 Prozent der deutschen
Umfrageteilnehmer glauben an mehr Chancengleichheit durch
anonymisierte Unterlagen
– 60 Prozent sehen die Gleichbehandlung spätestens im
Bewerbungsgespräch gefährdet

Hat Anna bei ihrer Bewerbung mehr Chancen als Ayse? Eine Studie
des Bonner Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) und der Universität
Konstanz bestätigt diese Befürchtung. Sie belegt, dass Bewerber mit
einem türkisch kl