Die letzten Wochen haben den Arbeitsmarkt deutlich verändert. Für Firmen ergibt sich die Chance begehrte Spezialisten für ihr Unternehmen zu gewinnen. Für Arbeitnehmer besteht jetzt die Möglichkeit ihre beruflichen Rahmenbedingungen zu verbessern oder den nächsten Karriere-Schritt aktiv anzugehen. Die Berater der SKILLs Personalberatung – die aktuell zum TOP CONSULTANT 2020 ausgezeichnet wurden – zeigen auf, wie Unternehmen und Arbeitnehmer ihre Chancen jetzt nutzen
Viele der in Deutschland verloren gegangenen Arbeitsplätze werden nach der Coronakrise zurückkehren – voraussichtlich aber sehr langsam. Das Konjunkturpaket der Bundesregierung allein kann diesen Prozess nur begrenzt beschleunigen. Damit die milliardenschwere Starthilfe effizient und möglichst schnell funktioniert, müssten gleichzeitig die Rahmenbedingungen am Arbeitsmarkt strukturell verbessert werden. Das ist das Fazit einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirt
Die Financial Times veröffentlichte vor Kurzem ihre weltweite Rangliste der Hochschulstudienprogramme im Finanzbereich (http://rankings.ft.com/businessschoolrankings/rankings) .
Die SKEMA Business School rückte mit dem an ihren Hochschulen in Paris, Sophia Antipolis und Raleigh (USA) gelehrten Studienprogramm MSc Financial Markets and Investments (https://www.skema.edu/programmes/masters-of-science/msc-financial-m arkets-and-investments) ("pre-experience") um eine Position a
Zwei von drei Unternehmen in Deutschland holen ihre Mitarbeiter bereits zurück ins Büro – meist noch schrittweise und freiwillig. Das zeigt eine Studie der Online-Jobplattform StepStone, für die Anfang Juni 8.500 Arbeitnehmer befragt wurden, darunter 1.200 Führungskräfte. Demnach erwartet jeder zweite Beschäftigte, dass sich sein Arbeitgeber aufgrund der Erfahrungen in der Krise ändern wird. Die Studie zeigt auch, wie Unternehmen in Zukunft mit Homeoffice umgeh
Die Planon-Nutzer profitieren von umfassenden Anwendungsfällen, die 9 zentrale Prozesse innerhalb einer integrierten Softwarelösung abdecken, um eine sichere Rückkehr an den Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Planon, der weltweit führende Anbieter von integrierten Softwarelösungen zur Optimierung von Real Estate- und Facility Management-Prozessen, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen 40 Anwendungsfälle (https://planonsoftware.com/de/ artikel-und-white-papers/
Die DSGVO-konforme Plattform fördert das Wohlbefinden von Arbeitskräften und erhöht die betriebliche Effizienz
Larsen & Toubro Infotech (BSE-Code: 540005) (NSE: LTI), ein weltweit tätiges Unternehmen für Technologieberatung und digitale Lösungen, hat LTI SafeRadius herausgebracht, eine DSGVO-konforme Anwendung für die Rückkehr an den Arbeitsplatz, um das Wohlbefinden von Arbeitskräften zu gewährleisten und die betriebliche Effizienz zu steig
Ankündigung einer Live-Webinar-Serie mit F&A – "Ask the Experts"
Learning Tree International ("Learning Tree") kooperiert mit Rolls-Royce, um Teilnehmern mit einer kostenlosen Webinar-Serie und digitalen Ressourcen dabei zu helfen, sich auf eine neue Welt vorzubereiten ("Help you prepare for the new normal"). Während die Coronavirus-Pandemie uns weiterhin dazu zwingt, Anpassungen vorzunehmen, wird die Weltwirtschaft im Verlauf des Jahres 2020 voraussi
Richardson und Sales Performance International (SPI), ein Marktführer für globale https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2825883-1 &h=2121778335&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2825 883-1%26h%3D498081322%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.richardson.com%252F%26a%3Dsa les%2Btraining&a=Verkaufsschulungen und Performance-Steigerung, gaben heute den Namen ihres neuen Unternehmens bekannt: Richardson Sales Performance. Ende 2019 hatten die beiden Un
Berufstätige Frauen sind durch die Corona-Krise stärker betroffen und belastet als Männer: Homeoffice mit gleichzeitigem Homeschooling, Minusstunden für wochenlange Kleinkinder-Betreuung oder Überstunden in den systemrelevanten, aber schlecht bezahlten Berufen. Was als Ungleichheit der Geschlechter in der Krise immer mal thematisiert wird, beweist nun die repräsentative Studie "Mitarbeiterfocus Deutschland" des Mainzer Marktforschungs- und Beratungsunterne
Der Arbeitsmarkt in Deutschland strauchelt in der Corona-Krise, zeigt das aktuelle ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer, für das im April weltweit über 34.000 Arbeitgeber befragt wurden. Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick* für das dritte Quartal 2020 fiel auf den niedrigsten Wert seit zehn Jahren und liegt nun bei +1 Prozent. Gegenüber dem Vorquartal beläuft sich das Rekord-Minus auf elf Prozentpunkte. Bei der vorangegangenen Arbeitgeberbefragung im Ja