FI: Arbeitgeber legt Angebot vor / Forderungen von ver.diüberzogen

Die Finanz Informatik (FI), der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, hat die Forderungen der
ver.di-Tarifkommission anlässlich der geplanten
Strukturverbesserungen des Unternehmens zurückgewiesen. Die
Forderungen liegen um ein Vielfaches über dem vergleichbarer
Vorhaben.

In den derzeit laufenden Tarifverhandlungen ist die
ver.di-Tarifkommission leider nicht von ihren bisherigen Forderungen
abgerückt. Die Finanz Informatik bedauert dieses, da damit eine
sch

Online gründen leicht gemacht / GO AHEAD innovativ für Existenzgründer

Mit dem Relaunch der Webseite www.Go-Ahead.de hat die
Gründungsagentur aus Bonn gleichzeitig das Angebot stark ausgeweitet.
Jetzt ist online gründen noch einfacher. Und das für (fast) alle
Rechtsformen. Mit dem neuen Gründungsassistenten bietet GO AHEAD
zudem als einzige Agentur einen Satzungsgenerator für GmbH- und
UG-Gründer. Diese technische und inhaltliche Innovation hilft
Gründern beim Start in die Selbstständigkeit, indem sie Zeit und Geld
spart.

Kongress Arbeitsrecht 2013 am 26. und 27. Februar 2013 in Berlin / www.kongress-arbeitsrecht-2013.de

Unter Schirmherrschaft von Arbeitgeberpräsident
Prof.Dr. Dieter Hundt laden die GDA Gesellschaft für Marketing und
Service der Deutschen Arbeitgeber mbH und das Fachmagazin Arbeit und
Arbeitsrecht – Die Zeitschrift für das Personalmanagement zum 8.
Kongress Arbeitsrecht nach Berlin ein.

Auf der Tagesordnung stehen u.a. die aktuelle Rechtsprechung des
BAG, Perspektiven bei der Beschäftigung älterer Mitarbeiter,
Arbeitsrecht in Zeiten des Cloud-Computing sowie As

Ab in die Rente mit 65

Ab in die Rente mit 65

Was aber, wenn der Arbeitnehmer nicht will? Eine bislang eindeutige Rechtsprechung gerät plötzlich unter Diskriminierungsverdacht. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin.

Diskriminierung jüngerer Arbeitnehmer bei Entgelt

Diskriminierung jüngerer Arbeitnehmer bei Entgelt

Berlin muss Presseberichten zufolge in Konsequenz eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts (Az. 6 AZR 148/09) seinen angestellten Mitarbeitern bis zu 40 Millionen EUR Gehalt nachzahlen. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Volker Dineiger, Berlin.

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – Aufklärungsdefizite in Unternehmen: Opfer wissen oftmals nicht über ihre Rechte Bescheid (BILD)

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – Aufklärungsdefizite in Unternehmen: Opfer wissen oftmals nicht über ihre Rechte Bescheid (BILD)

Eine anrüchige Bemerkung, ein Klaps auf den Po oder die Vorlage
von Fotos mit sexuellen Inhalten – jede dieser Handlungen fällt unter
die Begrifflichkeit der sexuellen Belästigung. Viele Frauen haben
eine derartige Situation schon im Beruf erlebt. Das Problem: Die
Opfer wissen oftmals nicht damit umzugehen. Die Experten der
Hamburger Rechtsschutzversicherung Advocard klären auf, wann es sich
um sexuelle Belästigung handelt und wie Betroffene in einer solchen
Si

Greencard-Lotterie startet am 2. Oktober / Abschaffung in letzter Minute gescheitert (BILD)

Greencard-Lotterie startet am 2. Oktober / Abschaffung in letzter Minute gescheitert (BILD)

Zum bereits 19. Mal findet im Oktober die alljährliche
Greencard-Verlosung der US-Regierung statt. Ab dem 2. Oktober dürfen
Bewerbungen an das US State Department übermittelt werden. Wie das
staatlich zugelassene Portal AmericanDream.de meldet, wäre der
Startschuss dieses Jahr fast ausgefallen. Eine Gesetzesvorlage zur
Abschaffung der Verlosung scheiterte diese Woche nur knapp an der
Zwei-Drittel-Mehrheit im US-Repräsentantenhaus. Bei einem Ergebnis
von 257 zu